Gebackene Rote Bete gemischt mit Kichererbsen und orientalischen Gewürzen. Das ist ein leckerer und nahrhafter Wintersalat, Beilage oder Abendessen…
Rote-Bete Kichererbsen Salat
Zutaten
- 6 Rote Bete frisch
- 170 g Kichererbsen Dose
- 1 Apfel
- Saft einer Zitrone
- 1 TL Weißweinessig
- 80 ml Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- 1 kl. Bund Minze
- 1-2 Lauchzwiebeln
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 3 TL Zaatar-Gewürzmix
einfaches Zaatar Gewürz:
- 3 TL Thymianblätter frisch
- 3 TL Oregano getrocknet
- 2 TL weißen Sesam geröstet
- 1 TL gemahlener Sumach
Zubereitung
- Backofen auf 220 ° C vorheizen.
- Rote Bete waschen und ungeschält in eine Auflaufform mit etwa 1 cm Wasser geben. Mit Alu-Folie abgedeckt rund eine Stunde im Backofen garen.
- In der Zwischenzeit können Sie Ihr eigenen Zaatar herstellen. Dafür Kräuter im Mörser zerstoßen, bis sie grob zerkleinert sind. Gerösteten Sesam und Sumach hinzufügen und weiter etwas zerkleinern.
- Rote Bete zum abkühlen beiseite stellen. Später Schale abziehen und in Würfel (1x1 cm) schneiden.
- Kichererbsen durch ein Sieb gießen, abspülen und gut abtropfen lassen.
- Knoblauch pellen und fein hacken.
- 3 TL Zaatar mit Zitronensaft, Weißweinessig, Olivenöl und Knoblauch in einer Schüssel verrühren.
- Apfel vierteln, entkernen und würfeln oder grob reiben. Apfel, Bete und Kichererbsen in einer Schüssel mit dem Zaatar-Dressing mischen.
- Einen Teil der Minzblätter fein hacken und etwas zum Dekorieren übrig lassen. Lauchwiebeln in feine Ringe schneiden. Beides unter den Salat mischen.
- Salat auf Tellern oder Schüsseln verteilen und mit extra Minzblättern und einer Prise extra Zaatar servieren.