Aromatische Udon-Pfanne mit Tofu-Puffs

Aromatische Udon-Pfanne mit Tofu-Puffs

Udon-Nudeln mit einer intensiv schmeckenden dunklen Sojasauce, die in wenigen Minuten auf dem Tisch steht. Asiatisch Kochen kann so einfach und lecker sein, wie in diesem Rezept für die aromatische Nudelpfanne mit Gemüse, Tofu-Puffs, Sprossen und Erdnüssen. Mit No-Fischsauce ist es auch bestens für Veganer geeignet.

Springe zu Rezept Rezept drucken

* Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten.

Unsere aromatische Udon-Pfanne mit Tofu-Puffs ist ein asiatisches Gericht, das hauptsächlich aus Udon-Nudeln, Tofu-Puffs, verschiedenen Gemüse und einer würzigen dunklen Soße besteht. Es wird normalerweise in einer Pfanne zubereitet und kann als vegetarische oder vegane Alternative zu anderen asiatischen Nudelgerichten serviert werden.

Aromatische Udon-Pfanne mit Tofu-Puffs
Aromatische Udon-Pfanne mit Tofu-Puffs

Die Zutaten für die aromatische Udon-Pfanne mit Tofu-Puffs

Udon-Nudeln: sind dicke, weiche und weiße japanische Nudeln, die aus Weizenmehl und Wasser hergestellt werden. Sie haben eine breite bis runde Form und einen milden Geschmack. Udon-Nudeln werden oft in heißen Suppen oder in Soßen serviert, aber auch als warme oder kalte Beilage. Sie sind sehr beliebt in der japanischen Küche und werden oft in der Region Kanto und Kansai serviert. Udon-Nudeln sind auch in anderen asiatischen Ländern wie Korea und China verbreitet und haben dort auch verschiedene Varianten und Zubereitungsarten.

Sesamöl: ist ein Öl, das aus den Samen der Sesampflanze gewonnen wird. Es hat einen starken, nussigen Geschmack und einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren. Es wird häufig in der asiatischen Küche verwendet, um Würze und Geschmack in Suppen, Salaten, Saucen und marinierten Gerichten hinzuzufügen. Es wird auch oft zum Braten und Frittieren verwendet, da es einen hohen Rauchpunkt hat und daher gut bei hohen Temperaturen verträgt. Sesamöl kann auch in der Ayurvedischen und traditionellen chinesischen Medizin verwendet werden.

Dunkle Sojasauce: auch bekannt als schwarze Sojasauce oder chinesische Sojasauce, ist eine Art von Sojasauce, die aus fermentierten Sojabohnen hergestellt wird. Im Gegensatz zur hellen Sojasauce hat sie eine dunklere Farbe und einen komplexeren, würzigeren Geschmack. Dunkle Sojasauce enthält oft Zutaten wie Weizen, Reis, Wasser, Salz und Zuckersirup, die ihr eine süßliche Note verleihen. Dunkle Sojasauce wird häufig in asiatischen Gerichten verwendet, um Würze und Geschmack hinzuzufügen, und kann als Würzsoße oder Marinade verwendet werden.

Fischsauce vs. No-Fischsauce: das sind beides Würzmittel, die in vielen asiatischen Küchen verwendet werden.

Fischsauce, auch als „Nam Pla“ oder „Nuoc Mam“ bekannt, ist eine Würzsoße, die aus fermentiertem Fisch und Salz hergestellt wird. Es hat einen starken und salzigen Geschmack und wird oft in asiatischen Gerichten verwendet, um dem Essen mehr Geschmack und Würze zu verleihen. Deshalb auch gern das Salz Asiens genannt! Es ist in vielen Ländern Südostasiens wie Vietnam, Thailand, Laos, Kambodscha und Indonesien sowie in China und Japan verbreitet.

No-Fischsauce ist eine vegetarische oder vegane Alternative zur Fischsauce. Es wird oft aus Sojabohnenpaste, Wasser, Salz und Zutaten wie Zwiebeln, Knoblauch, Pilze und andere fermentierte Zutaten hergestellt. Es hat einen ähnlichen Geschmack wie Fischsauce, aber es ist weniger salzig und hat einen etwas milderen Geschmack. Es wird oft von Vegetariern und Veganern verwendet, um ihren Gerichten mehr Würze und Geschmack zu verleihen.

Entscheiden Sie selbst, ob Fischsauce und No-Fischsauce den Geschmack in Ihrem Essen geben soll. Veganer nehmen auf alle Fälle die pflanzlicher Variante der Fischsauce.

Gemüse in der Udon-Pfanne: Ich habe mich für etwas Spitzkohl, Karotten und Lauchzwiebeln entschieden. Diese werden vorher etwas weichschmort und mit den Nudeln in der Sauce geschwenkt. Natürlich dürfen die Klassiker wie Knoblauch, Zwiebeln und ein paar Sojasprossen (Mungbohnen-Sprossen) nicht fehlen.

Was sind Tofu-Puffs?

Tofu-Puffs, auch bekannt als Tofu-Knödel oder Tofu-Bällchen, sind kleine Kugeln aus Tofu, die in Öl frittiert werden. Sie haben eine knusprige Außenhülle und eine weiche, saftige Innenstruktur. Tofu-Puffs werden oft in asiatischen Suppen und Currys verwendet und können auch als Beilage oder Snack serviert werden. Sie werden aus gewürfelten Tofu gemacht und gebunden mit einem bisschen Stärkemehl und dann frittiert. Sie haben eine angenehme Textur und einen milden Tofu-Geschmack.

Wie man Tofu-Puffs ganz einfach selber macht zeigen wir dir HIER!

Was brauchst Du für die dunkle Soja-Sauce?

Die dunkle asiatische Sauce kann aus einigen einfachen Zutaten hergestellt werden:

  • dunkle Sojasauce: eine wichtige Zutat, die für den salzigen Geschmack und die Farbe der Sauce verantwortlich ist.
  • Zucker (brauner Zucker): um die Sauce süßer zu machen und den Geschmack auszugleichen.
  • Reisweinessig: um der Sauce eine leichte Säure und eine leichte Würze zu verleihen.
  • Fischsauce oder No-Fischsauce: um der Sauce einen umfangreicheren Geschmack zu verleihen.
  • Sesamöl: um der Sauce eine süße und rauchige Note zu verleihen.
  • Paprika-Pulver oder Chili-Pulver: um der Sauce eine leichte Schärfe zu verleihen.
  • Speisestärke: um die Sauce dickflüssiger zu machen.
  • Wasser oder Brühe (optional) hinzugefügt, um die Sauce leichter zu machen.

Diese einfache dunkle asiatische Sauce pass auch zu vielen anderen Nudelgerichten mit oder ohne Gemüse und Fleisch. Probieren Sie welche Zutaten und Mengen am besten zu dir und deinen Geschmackspräferenzen passen.

Aromatische Udon-Pfanne mit Tofu-Puffs

5 von 3 Bewertungen
Udon-Nudeln mit einer intensiv schmeckenden dunklen Sojasauce, die in wenigen Minuten auf dem Tisch steht. Asiatisch Kochen kann so einfach und lecker sein, wie in diesem Rezept für die aromatische Nudelpfanne mit Gemüse, Tofu-Puffs, Sprossen und Erdnüssen. Mit No-Fischsauce ist es auch bestens für Veganer geeignet.
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Pasta & Nudeln
Küche asiatisch, japanisch
Portionen 4 Portionen
Kalorien 519kcal

Zutaten
  

Zutaten für die Nudelpfanne:

  • 400 g Udon Nudeln*
  • ¼ Spitzkohl
  • 1-2 rote Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 100 g Mungobohnensprossen
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 3-4 EL Erdnüsse ungesalzen
  • 2 EL neutrales Pflanzenöl*
  • Tofu-Puffs >>

Zutaten für die dunkle Soja-Soße:

Topping:

Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen

Anleitungen
 

Zutaten vorbereiten:

  • Für dieses Rezept habe ich frische vakuumierte Udon verwendet. Die gibt es im Asiamarkt oder in gut sortierten Supermarkt.
  • Unten im Rezept-Tip finden sie mehr Informationen zu den unterschiedlichen Arten der Udon-Nudeln und wie Sie sie vorbereiten können.
  • Spitzkohl putzen, Strunk entfernen und in schmale Streifen schneiden.
  • Zwiebeln und Knoblauch pellen. Zwiebeln in kleine Keile scheiden und Knoblauch fein hacken oder reiben.
  • Sprossen putzen und waschen.
  • Frühlingszwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden.
  • Erdnüsse grob hacken.

jetzt wird gekocht:

  • Pflanzenöl in einem Wok oder tiefen Pfanne erhitzen. Tofu-Puffs kurz darin knusprig anbraten, es sei den du hast sie gerade selbst gemacht. Tofu-Puffs aus der Pfanne nehmen und beiseite.
  • In der gleichen Pfanne, die Zwiebeln bei mittlerer Hitze glasig anbraten. Knoblauch und das vorbereitete Gemüse in der Pfanne etwa 10 Minuten weich schmoren.
  • Unterdessen mischt Du alle Zutaten der Soße.
  • Sind die Gemüse weich, gibt's du die Udon, Erdnüsse und Tofu Puffs dazu. Rühre die Sauce unter, so dass alles gut mit der Sauce kombiniert ist.

Für das Topping:

  • Frühlingszwiebeln und Koriander grob hacken. Ebenso die Erdnüsse.

Anrichten und Servieren:

  • Verteilen Sie die Udon-Pfanne auf Servierschalen und Streuen die Kräuter und Nüsse darüber.
  • Guten Appetit!

Notizen

Unterschiedliche Udon-Nudeln:

vakuumierte Udon: weichen Sie die Udon-Nudeln in etwas heißem Wasser ein. Oder kochen Sie diese gemäß den Packungsanweisungen zu. Im Wasser lassen sich die Nudeln vorsichtig trennen.
gefrorenes Udon: gefrorene Udon können Sie in der Mikrowelle auftauen. Dazu in eine geeignete Schüssel geben, abdecken und etwa für 60 Sekunden in die Mikrowelle, bis Sie sie trennen können. Wenn Sie keine Mikrowelle haben, können Sie die Nudeln auch in einen Topf mit kochendem Wasser geben. Lassen Sie die Nudeln nicht zu lange darauf, damit sie noch Biss haben.
getrocknete Udon: bereiten sie einfach nach Packungsangaben zu. Abgießen und beiseite stellen.

Kochutensilien

Messer
Schneidebrett
Gemüsehobel
Wok

Nährwert

Serving: 1Port.Calories: 519kcalCarbohydrates: 61gProtein: 30gFat: 14g
Hast Du dieses Rezept gemacht?Folge uns auf Pinterest @deliberlin oder Tag #deliberlin!
Keyword asiatische Nudeln, asiatische rezepte, Tofurezepte, Udon, Udon Nudel Rezepte, Udon-Nudeln
Lifestyle laktosefrei, vegan, vegetarisch
Diet für Diabetiker, Halal, Hindu, Kosher, wenig Kalorien, wenig Fett, laktosefrei, wenig Salz, vegan, vegetarisch
Saison frühling, herbst, sommer, winter

Aromatische Udon-Pfanne mit Tofu-Puffs

Aromatische Udon-Pfanne mit Tofu-Puffs
Aromatische Udon-Pfanne mit Tofu-Puffs

Auch interessant!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Scroll to Top