Udon-Nudeln sind eine japanische Art von Nudeln, die aus Weizenmehl hergestellt werden. Sie sind sehr dick und kräftig im Vergleich zu anderen Nudeln. Die Nudeln werden in einer großen Auswahl von Suppen und Gerichten serviert, aber die einfachste Suppe ist die Udon-Nudel-Suppe. Diese Suppe ist perfekt für eine einfache Mahlzeit oder sogar einen Snack. Sie ist auch sehr nahrhaft und kann in wenigen Minuten zubereitet werden.
Welches Gemüse für die Udon-Suppe
Sie fragen sich, welches Gemüse Sie in Ihre Udon-Suppe legen sollen? Nun, das kommt ganz darauf an, was Sie mögen. Wenn Sie es gerne süßlich mögen, dann empfehle ich Ihnen, Karotten und/oder Kürbis in die Suppe zu legen. Wenn Sie es gerne herzhaft mögen, dann empfehle ich Ihnen, Zwiebeln und/oder Pilze in die Suppe zu legen. Und wenn Sie es gerne scharf mögen, dann empfehle ich Ihnen, Chili in die Suppe zu legen. Also, worauf warten Sie noch? Legen Sie los und experimentieren Sie!
Meine Auswahl für diese schnelle asiatische Suppe:
Champignons: Sie mögen es vielleicht nicht glauben, aber Champignons sind in asiatischer Suppe sehr beliebt. Diese kleinen, unscheinbaren Pilze sind eine perfekte Zutat, um Ihre Suppe aufzupeppen. Wenn Sie also jemals in Ihrer asiatischen Suppenküche arbeiten 😉 , sollten Sie unbedingt ein paar Champignons in Ihre Suppe werfen. Dies wird Ihre Suppe zu einem wahren Geschmackserlebnis machen.
Diese Pilze sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Sie enthalten viele Nährstoffe und Vitamine, die Ihrem Körper guttun. Champignons sind eine gute Quelle für Vitamin C, Kalzium und Eisen. Sie sind auch reich an Antioxidantien, die Ihren Körper vor schädlichen freien Radikalen schützen. Darüber hinaus enthalten Champignons auch Beta-Glucane, die das Immunsystem stärken.
Champignons sind also nicht nur lecker, sondern auch gesund. Fügen Sie sie Ihrer asiatischen Udon-Suppe hinzu und genießen Sie eine gesunde und leckere Mahlzeit.
Karotten: Man denkt, dass Karotten eher in europäischen Gerichten vorkommen. Doch in letzter Zeit sind sie in asiatischen Gerichten immer häufiger anzutreffen. Wie kommt das? Nun, es gibt eine Theorie, die besagt, dass die Karotte ursprünglich aus Asien stammt. Dort wurde sie angebaut und verzehrt, bevor sie nach Europa kam. Inzwischen ist sie in vielen asiatischen Ländern wieder sehr beliebt.
Wenn Sie also das nächste Mal asiatische Suppe mit Karotten probieren, denken Sie daran, dass Sie vielleicht einer alten Tradition folgen.
Pak Choi: Diese Suppe ist eine köstliche Mischung aus verschiedenen asiatischen Gewürzen und frischem Pak Choi. Sie können Pak Choi in vielen asiatischen Gerichten finden und er eignet sich hervorragend um unsere großartige Suppe zu einer gesunden Mahlzeit zu machen. Pak Choi ist ein gesundes Gemüse, das reich an Vitaminen und Nährstoffen ist.
Diese Suppe wird mit ihm einfach zuzubereiten und sehr schmackhaft.
Was kommt noch in die Udon-Suppe?
Ramen-Eier “Ajitsuke Tamago”: Sie können sich vorstellen, wie überrascht ich war, als ich entdeckte, dass es so etwas wie Ramen-Eier gibt! Diese Eier werden „Ajitsuke Tamago“ genannt und sind ein beliebter Bestandteil von Ramen-Gerichten in Japan. Sie sind weich gekochte Eier, die in einer süß-sauren Sojasauce mariniert werden.
Ich muss zugeben, dass ich etwas skeptisch war, als ich das erste Mal Ramen mit diesen Eiern gegessen habe. Aber ich muss sagen, dass sie wirklich lecker sind! Sie geben dem Ramen eine ganz besondere Geschmacksnote.
Wenn Sie Ihre Udon-Nudel-Suppe mit Ajitsuke Tamago-Eiern aufpeppen möchten, sollten Sie es auf jeden Fall tun! Sie werden es bestimmt nicht bereuen. Ein Rezept, wie man Ramen-Eier “Ajitsuke Tamago” macht (ist total einfach) finden Sie hier.
Sambal oelek: Sambal oelek ist ein scharfer Chili-Paste, die hauptsächlich in Indonesien hergestellt wird. Es ist in der Regel aus roten Chilis, Knoblauch, Tamarinde und weißen Essig gemacht. Sambal oelek kann als Würze für verschiedene Gerichte verwendet werden und ist in vielen asiatischen Ländern sehr beliebt.
Also, um unsere einfachen und leckeren asiatischen Nudelsuppe den letzten Schliff und einen leichten pikanten Kick zu geben, „dekorieren“ wir sie mit einem Teelöffel voll dieser würzigen Paste. Die Menge kann nach Ihrem Geschmack variiert werden.
Udon-Nudel-Suppe – einfach und lecker!
Udon-Nudel-Suppe ist ein einfaches und leckeres Rezept, das perfekt für eine schnelle Mahlzeit ist. Diese Suppe ist vollgepackt mit wohlschmeckenden Zutaten und Nudeln, die in köstlicher Brühe schwimmen. Dieses Rezept ist so einfach zuzubereiten und schmeckt so gut, dass es sicherlich bald zu einem neuen Favoriten wird.
Unsere Udon-Nudel-Suppe ist ein einfaches und leckeres Rezept
Kochutensilien
- Messbecher
- Suppenschüssel
Zutaten
- 400 g Udon Nudeln frisch oder TK
- 2 Pak Choi oder mehr wenn sie mögen
- 1 Karotten
- 100 g Champignons oder Austernpilze, Mu-Err-Pilze, Enoki, ...
- 2 Frühlingszwiebeln
- 800 ml Gemüsebrühe
- 6 EL Sojasauce* oder Tamari
- 2 EL Mirin*
- 2 EL Butter
- 1½ EL Sesamöl geröstet
- Meersalz*
- Schwarzer Pfeffer* aus der Mühle
Optional:
- 4 Ramen-Eier “Ajitsuke Tamago” << Rezeptlink
- kl. Bund Koriander* optional
- Sambal Oelek optional
- Gochujang* optional
Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen
Anleitungen
Zutaten vorbereiten:
- Pak Choi gut waschen, das untere Ende kurz abschneiden und dann längs halbieren.
- Karotten schälen und in dünne Scheiben schneiden. Wer möchte schnitzt ein paar hübsche Blümchen, wie oben beschrieben, daraus.
- Lauchzwiebel waschen und indünne Ringe schneiden:
Brühe kochen:
- Gemüsebrühe, Sojasauce und Mirin in einen kleinen Topf geben und bei schwacher Hitze heiß werden lassen. Mit Salz (denken Sie daran, es kommen noch Nudeln und Gemüse dazu, aber auch die Sojasauce kann viel Salz enthalten) abschmecken.
- Fügen Sie Pak Choi und die Karottenscheiben hinein und lassen alles etwa 3 Minuten köcheln.
- Frische Udon-Nudeln geben sie nun hinein und lassen dies in etwa 3 Minuten garziehen. Gefrorene Udon kochen Sie seperat in etwas Wasser al dente und wärmen sie nur kurz in der Brühe wieder auf.
- Nudel und Gemüse in kleine Schalen verteilen und gut Pfeffer aus der Mühle darüber geben.
- Fügen Sie ein Stück vegane Butter hinzu und lassen Sie es in den Nudeln schmelzen.
- Streuen Sie die Frühlingszwiebeln über die Suppe beträufen zum Schluss alles mit etwas gerösteten Sesamöl.
- Wer es scharf und pikant mag, rührt einen Löffel Sambal Oelek unter und/oder serviert die Udon-Gemüse-Suppe mit Ramen-Eier “Ajitsuke Tamago”.