Liebe Foodies, heute möchte ich euch ein wahres Geschmackserlebnis präsentieren: meinen griechisch inspirierten Kartoffelsalat! Griechischer Kartoffelsalat vereint die besten Aromen und Texturen eines klassischen griechischen Salats mit der herzhaften Note eines traditionellen Kartoffelsalats. Das Ergebnis ist einfach wahnsinnig lecker und perfekt für sommerliche Tage oder als Beilage zu Grillgerichten.
griechischer Kartoffelsalat – die Magie der mediterranen Aromen
Die Hauptzutaten sind simpel und dennoch kraftvoll: Kartoffeln, Kapern, sonnengetrocknete Tomaten, rote Zwiebeln, schwarze Oliven und Feta-Käse. Die magische Verbindung der mediterranen Aromen entsteht durch das Dressing aus Olivenöl, Rotweinessig, Knoblauch, Lauchzwiebel und einer Prise Oregano und Thymian. Etwas frische Petersilie und Dill verleiht dem Salat eine zusätzliche Frische und rundet das Geschmackserlebnis ab.
Die Zubereitung – Einfach und köstlich
Die Zubereitung dieses Salats könnte nicht einfacher sein. Zunächst werden die kleinen zarten Kartoffeln in Salzwasser gekocht, bis sie perfekt zart sind. Währenddessen kann man die restlichen Zutaten vorbereiten: Zwiebel und getrocknete Tomaten in kleine Würfel schneiden, die Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden und den Feta-Käse grob zerbröseln. Die schwarzen Oliven bringen eine angenehme salzige Note mit sich und harmonieren wunderbar mit den anderen Zutaten.
Sobald die Kartoffeln gekocht sind, lässt man sie etwas abkühlen, halbiert sie oder schneidet sie in mundgerechte Stücke. Nun kann das Dressing zubereitet werden, indem man das Olivenöl, den Rotweinessig, ein Teelöffel voll Senf, fein gehackten Knoblauch und die Kräuter miteinander verrührt. Dieses Dressing wird über die Kartoffeln und die vorbereiteten Zutaten gegossen und vorsichtig vermengt, sodass sich alle Aromen perfekt entfalten können.
Der griechisch inspirierte Kartoffelsalat ist ein wunderbares Gericht für Buffets, Picknicks oder als Beilage zu verschiedenen Fleisch- oder Fischgerichten. Er überzeugt nicht nur geschmacklich, sondern ist auch optisch ein wahrer Hingucker: Die bunten Farben der Zutaten machen Lust auf den ersten Bissen.
Dieser Kartoffelsalat ist eine gelungene Fusion zweier Kulturen – die Herzhaftigkeit der Kartoffeln trifft auf die Frische und Leichtigkeit des griechischen Salats. Also, lasst euch von diesem Genuss verführen und bringt mediterranes Flair auf eure Teller!
Probiert unser Rezept aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Erfahre, wie du diesen köstlichen Salat in wenigen Schritten zubereiten kannst und lasse dich von der perfekten Kombination aus Frische und Herzhaftigkeit überzeugen. Guten Appetit!
mehr Kartoffelsalat-Rezepte:
- Klassischer Kartoffelsalat nach meinem Geschmack
- Arabisch gewürzter Kartoffelsalat mit Falafel
- Kartoffelsalat mit Mango und Korianderpesto
- Süßkartoffelsalat mit Hummus aus 1001 Nacht
- herzhafter marokkanischer Süßkartoffelsalat – vegan
- Spreewälder Kartoffelsalat – light
Lasst uns gemeinsam kochen und den griechisch inspirierten Kartoffelsalat zaubern! Dieses Rezept ist einfach und schnell zubereitet, sodass ihr im Handumdrehen in den Genuss dieses aromatischen Gerichts kommt. Folgt einfach den Schritten auf dieser Rezeptkarte und freut euch auf eine köstliche kulinarische Reise nach Griechenland. Lasst uns die mediterranen Aromen auf unseren Tellern feiern und das wunderbare Zusammenspiel von frischen Zutaten erleben. Guten Appetit und viel Freude beim Kochen!
Griechisch inspirierter Kartoffelsalat mit mediterranem Flair
Zutaten
Zutaten für den Kartoffelsalat:
- 500 g Drillinge oder kleine Frühkartoffeln
- 80 g Oliven schwarz/grün entkernt
- 100 g getrocknete Tomaten
- 50 g Kapern
- 1 rote Zwiebel
- 1 Frühlingszwiebel
- kl. Bund Dill
- 200 g Feta-Käse
Zutaten für das griechisches Salatdressing:
- 2-3 Esslöffel natives Olivenöl* oder das Öl der Tomaten
- 2 Esslöffel Rotweinessig
- 1 Knoblauchzehen
- 1 Teelöffel Dijon-Senf* oder Senf, Senfpulver
- 1 Teelöffel Thymian getrocknet
- 1 Teelöffel Oregano* getrocknet
- 1 Teelöffel Salz*
- 1 Teelöffel Pfeffer* aus der Mühle
Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen
Anleitungen
- Die Kartoffeln in einen Topf mit leicht gesalzenem Wasser geben und zum Kochen bringen. Temperatur reduzieren und für etwa 15 Minuten Kochen, oder bis sie weich sind oder sich mit einer Gabel oder einem Messer leicht einstechen lassen.
das griechische Dressing:
- Während die Kartoffeln kochen, bereiten Sie das Dressing zu.
- Knoblauch pellen und fein hacken oder reiben.
- Alle Zutaten für das Dressing in ein Glas mit Deckel geben, verschließen, gut schütteln und bis später beiseite stellen.
andere Salatzutaten vorbereiten:
- Getrocknete Tomaten grob hacken.
- Kapern abgießen und dabei den Sud auffangen und beiseite stellen.
- Zwiebel pellen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Lauch abspülen und in feine Ringe schneiden.
- Dill und Petersilie abspülen und trocken schütteln. Beide Kräuter grob hacken.
- Die fertig gegarten Kartoffeln abgießen und gut abtropfen lassen. Wenn die Kartoffeln etwas abgekühlt sind und man kann sie anfassen, halbieren Sie sie oder schneiden sie in mundgerechte Stücke.
- Während die Kartoffeln noch warm sind beträufeln Sie sie mit etwas von dem Kapernsud und lassen sie ein paar Minuten ziehen.
Anrichten und Servieren:
- Nun Kartoffeln, Oliven, rote Zwiebeln, Kapern, Lauch, sonnengetrocknete Tomaten, Petersilie und Dill hinzufügen. Vorsichtig mit dem Dressing vermengen.
- Nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Mit dem Feta-Käse bestreut, warm, bei Zimmertemperatur oder auch gekühlt servieren.