* Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten.
Zitronen-Kurkuma-Couscous mit gebratenen
Zutaten
Miso-Auberginen:
Kurkuma-Zitronen-Couscous:
- 250 g Couscous
- 200 g Kirschtomaten
- 1 Stange Staudensellerie
- 100 g Kichererbsen gekocht
- 1 Zitrone BIO
- 230 ml Gemüsebrühe
- 1 kl. Bund Koriander frisch
- 1/2 Granatapfel
Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen
Anleitungen
- Staudensellerie waschen entfädeln und in dünne Scheiben schneiden. Kichererbsen unter klarem Wasser abspülen.
- Kirschtomaten waschen, trocknen und in einem Löffel Olivenöl bei mittlerer Hitze braten, bis die Haut leicht gebräunt ist. Dann die Kichererbsen und Staudensellerie dazu geben, anschwenken und bei Seite stellen.
- Auberginen waschen, trocken tupfen und der Länge nach in 4 mm dicke Scheiben schneiden. Auf Küchenpapier legen und mit Salz bestreut 25 Minuten entwässern. Mit Küchenpapier Salz und ausgetretenes Wasser entfernen.
- Backofen auf 180°C vorheizen.
- Olivenöl, Miso-Paste, Agavensirup, Sojasauce und Reisessig zu einer Marinade verrühren und mit Pfeffer abschmecken.
- Die Auberginen auf ein mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Dick mit der Marinade einstreichen und etwa 10 Minuten backen.
- Für den Kurkuma-Zitronen-Couscous die Schale der gewaschenen Zitrone abreiben. Couscous in eine Schüssel geben und mit dem Olivenöl betreufeln. Brühe aufkochen und damit den Couscous übergießen. Zugedeckt 5 Minuten ziehen lassen. Danach den Couscous auflockern und mit Kurkuma, Zitronenabrieb, Salz und Pfeffer würzen.
- Jetzt geben Sie das gebratene Gemüse zum Couscous und vorsichtig untermischen.
- Die Miso-Auberginen wie ein Fächer auf vorgewärmten Tellern anrichten und den Kurkuma-Zitronen-Couscous darauf verteilen.
- Mit Granatapfelkernen und gezupften Koriander-Blättern bestreut servieren. Zitronen-Stückchen dazu reichen.