Kaki-Salat mit Rote-Bete-Dressing

Kaki-Salat mit Rote-Bete-Dressing

Kaki-Salat mit Rote-Bete-Dressing ist ein bunter Herbstsalat mit Früchten, Coucous, Kernen und einem erdigen und würzigen Rote-Bete-Dressing...

Springe zu Rezept Rezept drucken

* Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten.

Kaki sind im Herbst angesagt, leider meistens immer nur für eine kurze Zeit und ich kann nicht genug bekommen! Dieser Kaki-Salat mit Rote-Bete-Dressing ist im Grunde ein gesunder Traum und du wirst vielleicht genauso begeistert sein wie ich!

Wenn Sie noch nie zuvor eine Kaki gegessen haben, lassen Sie sich jetzt verwöhnen! Kaki sind perfekt, um einen Herbstsalat aufzupeppen. Ganz leicht süß und gepaart mit dieser leckeren Rote-Bete-Sauce. Machen Sie diesen Salat, solange noch Kaki-Zeit ist!

Wie schmeckt eigentlich eine Kaki?

Wenn ich ehrlich bin – Kaki schmecken nicht wirklich wie eine Frucht. Stellen Sie sich vor Sie essen eine Mischung aus Mango und Papaya, die ganz leicht mit Zimt bestreut wurde.

Die 2 Hauptarten von Kaki

Die „Fuyu“ ist die wohl beliebteste und bekannteste Kaki, die auf den meisten Märkten verkauft wird. Diese runde, abgeflachte Frucht (sieht aus wie eine orange Tomate) hat im reifen Zustand eine orangene bis rötliche Schale, ist kernlos und kann gegessen werden, wenn sie bei Druck leicht nachgibt. Diese Sorte verwenden wir auch in diesem Kaki-Salat mit Rote-Bete-Dressing.

Die japanische Sorte „Hachiya-Kaki“ ist im reifen Zustand tiefer orange, nicht so flach wie die „Fuyu-Kaki“, unglaublich süß und würzig. Sie kann gegessen werden wenn sie vollständig ausgereift und sehr weich ist.

Kaki sind eine ausgezeichnete Quelle für Vitamin C, ein Antioxidans, das das Immunsystem stärkt und Entzündungen reduziert. Die Früchte sind auch eine gute Ballaststoffquelle, um den Verdauungstrakt zu regulieren, liefern etwas Kalzium zur Stärkung der Knochen und enthalten weniger Eisen und Vitamin A. Kaki sind praktisch fettfrei und natriumfrei.

Kakisalat als Beilage

Für einen Beilagensalat lassen Sie den Couscous einfach weg. Ich habe Couscous dazu getan weil wir den Salat als Mahlzeit gegessen haben. Denn Couscous können Sie auch gern mit Hirse, Dinkel, Bulgur etc. ersetzen.

Kaki-Salat mit Rote-Bete-Dressing

Kaki-Salat mit Rote-Bete-Dressing

5 von 1 Bewertung
Kaki-Salat mit Rote-Bete-Dressing ist ein bunter Herbstsalat mit Früchten, Coucous, Kernen und einem erdigen und würzigen Rote-Bete-Dressing...
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Gericht beilagensalat, Salat Rezepte
Küche asiatisch, europäisch
Portionen 4 Portionen
Kalorien 266kcal

Zutaten
  

für den Salat:

Rote-Bete-Dressing:

  • 1 Rote Bete groß und vorgegart
  • Saft einer halben Zitrone
  • 2 EL Olivenöl*
  • 1 EL Granatapfelsirup
  • 1 EL Rotweinessig
  • Salz*

Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen

Anleitungen
 

Salat vorbereiten:

  • Couscous nach Packungsangaben zubereiten, beiseite stellen und abkühlen lassen. (für einen Beilagensalat lassen Sie den Couscous einfach weg)
  • Stielansatz der Kaki entfernen und schälen.
  • Die erste Kaki in 8 - 10 Keile schneiden und die Zweite schneiden Sie quer in große runde Scheiben.
  • Blattsalat waschen und trocken schleudern.
  • In einer passenden Schüssel die gemischten Blätter, 1 TL Olivenöl, Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzufügen und die Blätter sanft damit mischen.
  • In einer Pfanne die Mandelblättchen 2 Minuten ohne Zugabe von Fett trocken rösten. Gut schwenken, damit sie nicht nur auf der einen Seite rösten oder verbrennen.
  • Den Apfel halbieren und in dünne Scheiben schneiden.
  • Getrocknete Aprikosen in kleine Stücke schneiden.

Rote-Bete-Dressing:

  • Haben Sie keine vorgegarte Rote-Bete, können Sie auch eine frische Rote Bete folgendermaßen zubereiten: Bringen Sie einen Topf mit Wasser zum Kochen. Fügen Sie die große Rote Bete (mit Schale) hinein und kochen Sie sie etwa 20-30 Minuten lang, bis sie weich ist. Herausnehmen und schälen.
  • Rote Bete in grobe Stücke schneiden.
  • Rote Bete, Saft einer halben Zitrone, die 2 Esslöffel Olivenöl, Granatapfelsirup, Rotweinessig und etwas Salz mit einem Stabmixer (oder in einem Mixer) fein pürieren.
  • Gießen Sie Rote-Bete-Salat-Dressing in eine kleine Gläschen oder eine schöne Schüssel, denn das Dressing wird von Ihren Gästen selbst über den Salat gegeben, nachdem Sie serviert haben.

Anrichten und Servieren:

  • Salatblätter auf Tellern oder einer Platte locker verteilen.
  • Darauf geben sie locker den Couscous.
  • Die Hälfte der getrockneten Aprikosen, Mandelblättchen und Pepitas darüberstreuen.
  • Legen Sie die schönsten Kaki-Spalten und Scheiben oben auf den Salat.
  • Nun die geschnittenen Äpfel zwischen die Salatblätter und den Couscous legen.
  • Die restlichen getrockneten Aprikosen, Mandelblättchen und Kürbiskerne darüber streuen.
  • Nach Geschmack mit schwarzem direkt Pfeffer aus der Mühle würzen.
  • Mit dem Rote-Bete-Dressing als Beilage und zur Selbstbedienung servieren.

Kochutensilien

Reiskocher
Salatschleuder
Messer
Ninja 2-in-1

Nährwert

Serving: 1Port.Calories: 266kcalCarbohydrates: 22gProtein: 8gFat: 15g
Hast Du dieses Rezept gemacht?Folge uns auf Pinterest @deliberlin oder Tag #deliberlin!
Keyword beilagensalat, Couscoussalat, einfache Salate, Kaki
Lifestyle laktosefrei, vegan, vegetarisch
Diet für Diabetiker, vegan, vegetarisch
Saison herbst
Kaki-Salat mit Rote-Bete-Dressing
Kaki-Salat mit Rote-Bete-Dressing

Auch interessant!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Scroll to Top