Cremig vegane Curry Pasta

Sharing Is Caring! Wenn dir das gefallen hat, teile es mit deinen Freunden und deiner Familie...

Springe zu Rezept Rezept drucken

* Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten.

Ich bin immer auf der Suche nach schnellen und einfachen Abend- oder Mittagessen-Ideen. Zwischen den langen Arbeitszeiten, den Aktivitäten der Kinder und dem Versuch, alle Hausarbeiten zu erledigen, kann es schwierig sein, Mahlzeiten an Wochentagen auf den Tisch zu bekommen! Diese cremig vegane Curry Pasta hat einen köstlichen Geschmack, ist aber einfach genug, um es in etwa 30 Minuten zuzubereiten. Zu hause essen wir meist vegetarisch und verwenden manchmal Tofu in diesen Nudeln, aber Sie können auch immer etwas Hühnchen hinzufügen, wenn Sie es vorziehen.

Cremig vegane Curry Pasta

Diese Curry-Nudeln sind ein köstliches, schnelles und einfaches Abendessen – hier die vegane Version ohne Tofu oder Hähnchen. Dafür mit Champignons und gelben Paprika, um eine komplette Mahlzeit zu erhalten!

Cremig vegane Curry Pasta

Cremig vegane Curry Pasta

Schnelle und einfache vegane Curry Pasta ist ein thailändisch angehauchtes Gericht, um den Bauch zu wärmen und den Nudelhunger unter der Woche zu stillen.
5 von 2 Bewertungen
Vorbereitung 10 Min.
Zubereitungszeit 20 Min.
Arbeitszeit 30 Min.
Gericht Pasta & Nudeln
Land & Region asiatisch
Portionen 4 Portionen
Kalorien 439 kcal

Equipment

Schälmesser
Messer
Sieb
Kochtopf

Zutaten
  

Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen

Anleitungen
 

  • Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
  • Knoblauch pellen. Ingwer schälen. Beides fein reiben.
  • Paprika waschen, halbieren, Kerne und weiße Trennhäutchen entfernen. Dann in Streifen schneiden.
  • Die Lauchzwiebeln waschen und in schmale Ringe schneiden. Das Weiße vom Grünen separat halten.
  • Nudeln nach Packungsanweisung kochen.
  • In einer Pfanne das Erdnussöl erhitzen. Champignons und Paprikastreifen zusammen mit dem Weißen der Frühlingszwiebeln anbraten. Currypaste, Ingwer und Knoblauch zufügen und kurz rösten, bis alles duftet.
  • Nun die Kokosmilch angießen und etwas einkochen lassen.
  • Mit Sojasauce, Zitronensaft und dem Zucker abschmecken. Gegebenenfalls mit Salz (achten Sie dabei darauf, wie salzig Ihre Sojasauce ist) und Pfeffer nachwürzen.
  • Nun die fertig gekochten Nudeln in die Sauce geben und wieder erhitzen. Das Grün der Frühlingszwiebeln unterrühren (oder zum Bestreuen zurückhalten).
  • Koriander abspülen, trocken schütteln und grob hacken.
  • Curry-Pasta auf Tellern verteilen, mit Koriander und gerösteten Sesam bestreut servieren.

Nährwert

Serving: 1Port.Calories: 439kcalCarbohydrates: 64gProtein: 7gFat: 16g
Hast Du dieses Rezept gemacht?Folge uns auf Pinterest @deliberlin oder Tag #deliberlin!
Cremig vegane Curry Pasta
Keyword asiatische Nudeln, asiatische Pasta, currynudeln, Currysauce, Nudelsauce, pastarezepte
Lifestyle laktosefrei, vegan, vegetarisch
Diet für Diabetiker, Halal, Hindu, Kosher, wenig Kalorien, laktosefrei, wenig Salz, vegan, vegetarisch
Saison frühling, herbst, sommer, winter

Cremig vegane Curry Pasta

Cremig vegane Curry Pasta

Tags:

Sharing Is Caring! Wenn dir das gefallen hat, teile es mit deinen Freunden und deiner Familie...

0 Kommentare

Einen Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




*

©2023 DELi-Berlin.com Made with in Ulaanbaatar/Berlin

Gesunde Kochideen, vegane Rezepte, vegetarische und omnivorische Küche. Gesund Kochen mit einfachen Rezepten für jeden Tag und besondere Anlässe.

 

* DELi-Berlin.com ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.

Danke für Deinen Besuch auf meinem Foodblog, fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren :-)

SCHREIBE UNS

Wir sind gerade nicht da. Sie können uns jedoch eine E-Mail senden, und wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.

Senden

Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein

Daten vergessen?