Okonomiyaki ist ein beliebtes Gericht aus Japan. Okonimi bedeutet „Geschmack, nach Belieben oder was Du willst“ und yaki ist übersetzt „gebraten“. Die Basis eines Okinomiyaki besteht aus Kohl (Spitzkohl), Mehl, Wasser, Eiern, Yamswurzel und Dashi. Der Rest ist eben wie gesagt „nach Belieben“. Zutaten wie Schinken (Bacon), Pilze, Lauchzwiebeln, Gemüse, oder was das Herz begehrt.
Gebraten wird die Japanische „Pizza“ auf einem Teppangrill, das ist eine heiße Steinplatte, die in der Mitte eines Tisches verbaut ist. Die japanische Köstlichkeit können Sie aber auch, so wie wir, einfach in der Pfanne zubereiten.
Nach dem Braten wird der japanische Pfannkuchen dann mit Okonomiyaki-Sauce, japanischer Mayonnaise, getrocknetem Seetang, frischen Lauchzwiebeln, Bonitoflocken (fein gehobelter getrockneter Thunfisch) und eingelegtem Ingwer belegen.
Okonomiyaki in der Pfanne braten – so wird es gemacht!
Okonomiyaki - お好み焼き nach Osaka Art
Zutaten
Für den Okonomiyaki-Teig:
- 100 g Okonomiyaki-Mehl
- 1/2 TL Backpulver
- 150 ml Wasser
- 15 g Dashi
- Yamswurzel ca 10 cm
- 200 g Spitzkohl
- 3 Lauchzwiebeln
- 50 g eingelegten rosa Ingwer
- 2 Eier
- 6 Scheiben Bacon
- 2 EL Pflanzenöl
- Salz*
Für das Okonomiyaki-Topping:
- 2 Lauchzwiebeln
- 6 EL Okonomiyaki-Sauce
- japanische Mayonnaise Sushi-Mayonnaise
- Bonitoflocken
- Seetang* getrocknet
- 20 g eingelegten rosa Ingwer
Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen
Anleitungen
Für den Okonomiyaki-Teig:
- Für den Teig Mehl, Backpulver und Salz in einer großen Schüssel mischen.
- Dashi in 150 ml Wasser auflösen. Flüssigkeit unter das Mehl rühren.
- Rosa Ingwer fein hacken. Lauchzwiebeln in zarte Ringe schneiden. Spitzkohl in sehr feine Streifen schneiden. Yamswurzel schälen und über die grobe Seite Ihrer Küchenreibe reiben. (Vorsicht Yams ist sehr glitschig)
- Gemüse mit den Eiern in den Teig geben und vorsichtig untermischen.
Okonomiyaki braten:
- Je 3 Baconscheiben mit einem Esslöffel Pflanzenöl in eine heiße Pfanne legen. Teigmasse darauf geben und glatt streichen (wie bei einem Pfannkuchen). Bei starker Hitze 2 bis 3 MInuten abgedeckt braten. Wenden. Bei mittlerer Hitze abgedeckt fertig backen.
Okonomiyaki-Topping:
- Lauchzwieben putzen und sehr feine Ringe schneiden.
- Pfannkuchen auf einen Teller legen und mit Okonomiyaki-Sauce bestreichen, dann die japanischen Mayonnaise längs und quer verteilen, mit getrocknetem Seetang bestreuen, darauf die feinen Lauchzwiebeln geben und zum Schluß mit Bonitoflocken und Ingwer dekorieren.
- Yummy...