Einfach, schnell, gesund und lecker! Dieses Kichererbsen-Zucchini-Curry hat nur wenige Zutaten und ist in nullkommanix auf dem Tisch.
Die Zucchini braten wir extra, damit sie ihren Biss, den besonderen Geschmack und die Form behalten. Zunächst braten Sie die Zucchini bei hoher Temperatur kurz an. Dann stellen Sie die Herdplatte aus oder auf eine niedrigere Stufe. So wird das Zucchinigemüse schonend gebraten.
Kichererbsen Zucchini Curry - vegan
Veganes Gemüse-Curry mit Zucchini und Kichererbsen. Aufgepeppt mit aromatischen Gewürzen und natürlich frischem Koriander. Ein leckeres veganes Essen.
Zutaten
- 2 EL Kokosöl*
- Ingwer walnussgroß
- 1 TL Currypaste grün*
- 1 TL Kurkuma*
- Kichererbsen Dose etwa 400g
- 200 g Erbsen TK
- 200 ml Kokosmilch*
- 200 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Speisestärke
- 2-3 Zucchini grün und/oder gelb
- Salz*
- 1 kl. Bund Koriander*
Beilage:
Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen
Anleitungen
- Den Ingwer schälen und fein hacken oder reiben.
- Einen Esslöffel Kokosöl erhitzen und Ingwer, Kurkuma und die grüne Currypaste darin kurz anschwitzen. und zusammen mit den Erbsen und den Kichererbsen (samt Wasser) dazu geben. Alles mit Kokosmilch und ca. 200 ml Gemüsebrühe aufgießen.
- Kichererbsen samt Flüssigkeit in den Topf schütten. Erbsen dazu geben. Kokosmilch und Brühe angießen.
- Alles zum Kochen bringen und für etwa 10 Minuten leise köcheln lassen.
- In einem zweiten Topf nebenbei den Reis nach Packungsanweisung kochen.
- In der Zwischenzeit die Zucchini waschen, in Würfel schneiden und in einer Pfanne mit einem Löffel Kokosöl anbraten, bis sie leicht Farbe bekommen.
- 1 Esslöffel Speisestärke in etwas Wasser verrühren und ins Curry geben.
- Gebratene Zucchini kurz vor dem Servieren unter das Curry mischen, so haben sie noch guten Biss und sehen dazu noch hervorragend aus. (Wem das egal ist, kocht sie einfach schon mit wenn die Kichererbsen in den Topf kommen.)
- Zu guter Letzt den Koriander abspülen, trocken schütteln, hacken und unter das fertige Curry rühren. Fertig!
Nährwert
Serving: 1Port.Calories: 626kcalCarbohydrates: 78gProtein: 13gFat: 29g
Hast Du dieses Rezept gemacht?Folge uns auf Pinterest @deliberlin oder Tag #deliberlin!
Auch interessant!