Deutscher Bratwurst-Döner

Der Bratwurst-Döner: Eine aufregende Fusion deutscher und türkischer Aromen

Sharing Is Caring! Wenn dir das gefallen hat, teile es mit deinen Freunden und deiner Familie...


Der Bratwurst-Döner: Eine aufregende Fusion deutscher und türkischer Aromen

Entdecken Sie eine unwiderstehliche Fusion aus deutschen und türkischen Aromen mit unserem Bratwurst-Döner-Rezept. Diese köstliche Kreation vereint den saftigen Geschmack von Bratwurst mit der einzigartigen Magie des beliebten Döner Kebabs. Begleiten Sie uns auf einer kulinarischen Reise, die Ihren Gaumen verwöhnen wird. Einfach zuhause nachzumachen.

Springe zu Rezept Rezept drucken Merken

* Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten.

Schon mal was von Bratwurst-Döner gehört?

Der deutsche Bratwurst-Döner ist eine interessante Variation des traditionellen Döner-Gerichts, bei dem anstelle des üblichen gegrillten Fleisches Bratwurst verwendet wird. Diese Kombination vereint die Aromen einer deutschen Bratwurst mit dem Konzept des Döner Kebab.

Bei einem Bratwurst-Döner wird die Bratwurst in dünnen Scheiben geschnitten, in der Pfanne oder auf dem Grill gebraten und in einem Fladenbrot oder Pita-Brot serviert. Die üblichen Beilagen wie Salat, Tomaten, Zwiebeln und Soßen können Sie ebenfalls hinzugefügen, um dem Gericht zusätzliche Geschmacksdimensionen zu verleihen. Und dabei sind Ihrer Phantasie keine Grenzen gesetzt!

Der Bratwurst-Döner ist eine kreative Fusion aus deutschen und türkischen kulinarischen Einflüssen. Es ist ein Beispiel dafür, wie sich lokale Geschmacksrichtungen mit internationalen Gerichten vermischen können, um etwas Neues und Einzigartiges zu schaffen. Bei Ihnen zuhause kann der Bratwurst-Döner eine besondere Spezialität werden, die von Ihren Lieben geschätzt wird, die sowohl Bratwurst als auch Döner lieben.

Entdecken Sie den Geschmack des Bratwurst-Döners: Ein Klassiker mit einer köstlichen Wendung

Die Welt der Streetfood-Kreationen hält ständig Überraschungen bereit, und der Bratwurst-Döner ist ein lebendiges Beispiel dafür. Dieses kreative Gericht kombiniert den vertrauten Geschmack einer saftigen Bratwurst mit dem einzigartigen Flair des beliebten Döner Kebabs. Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Geschmacksknospen auf eine aufregende Reise mitzunehmen!

Zutaten:

  • 1 gebrühte Bratwurst (Kalbsbratwurst empfohlen)
  • 1/4 rote Paprika (optional)
  • 1/3 Fladenbrot
  • 100g Tzatziki
  • Eine Handvoll Blattsalat Ihrer Wahl (Eisberg-Salat, Lollo…)
  • 50g Feta
  • 3-4 Scheiben Tomate
  • 3-4 Scheiben Gurke
  • 1 Esslöffel Öl zum Braten

Die Zubereitung in Schritten:

Schritt 1: Frische Vorbereitungen
Beginnen Sie Ihre kulinarische Reise, indem Sie die frischen Zutaten vorbereiten. Schneiden Sie die Tomaten und Gurken in hauchdünne Scheiben, den Feta zerbröseln Sie einfach und den Blattsalat können Sie zupfen oder in Streifen. Dieses Farbspiel wird das Auge erfreuen und den Geschmack verbessern.

Der Bratwurst-Döner: Eine aufregende Fusion deutscher und türkischer Aromen
Bratwurst-Döner die Zutaten, die jeder hat.

Schritt 2: Die Wurst-Transformation
Entpellen Sie die gebrühte Bratwurst und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf, indem Sie sie mit einem scharfen Sparschäler längs in verführerisch dünne Streifen schälen. Die Textur wird sich in Ihrem Mund mit jedem Bissen entfalten.

Der Bratwurst-Döner: Eine aufregende Fusion deutscher und türkischer Aromen
Die Bratwurst so dünn wie möglich schneiden.

Schritt 3: Knusprige Verlockung
Heizen Sie den Backofen gemäß den Anweisungen auf der Fladenbrotverpackung vor. Während das Fladenbrot seine knusprige Perfektion erreicht, ergänzen Sie den Bratwurst-Genuss, indem Sie die gewonnenen Wurststreifen in einer Pfanne mit einem Hauch von Öl braten. Das Knusprige wird sich mit dem Zarten in einem himmlischen Tanz vereinen.

Schritt 4: Das Meisterstück entsteht
Wenn das Fladenbrot aus dem Ofen kommt, öffnet sich der Vorhang für Ihr kulinarisches Meisterstück. Vierteln oder dritteln Sie das Fladenbrot und schmieren Sie jedes Viertel großzügig mit Tzatziki ein, um eine cremige Basis zu schaffen. Jetzt kommt der Höhepunkt: Füllen Sie nach Lust und Laune mit den gebratenen Wurststreifen, den duftenden Gemüsescheiben und den würzigen Feta-Würfeln.

Das Finale: Ein kulinarischer Genuss
Mit einer eleganten Drehung falten Sie das Fladenbrot, sodass die Aromen miteinander verschmelzen können. Ein Blick auf Ihr kunstvolles Werk – ein Bratwurst-Döner, der sowohl das Herz als auch den Gaumen anspricht. Falls gewünscht, können Sie noch einen großzügigen Löffel Tzatziki oben auftragen, um den Geschmack zu intensivieren.

Der Bratwurst-Döner: Eine aufregende Fusion deutscher und türkischer Aromen
Der Bratwurst-Döner: Eine aufregende Fusion deutscher und türkischer Aromen

In einem Bissen spüren Sie die vertrauten Noten der Bratwurst, ergänzt durch den einzigartigen Döner-Zauber. Der Bratwurst-Döner ist ein kulinarisches Abenteuer, das die Kulturen auf eine wunderbare Weise verbindet und Ihre Geschmacksreise auf eine völlig neue Ebene hebt. Erleben Sie die Fusion der Aromen und genießen Sie diesen spannenden Klassiker mit einer köstlichen Wendung.

Sauven-Variationen für unseren deutschen Bratwurst-Döner

Hier sind einige Varianten für die Sauce, die Sie für Ihren Bratwurst-Döner verwenden können, um zusätzliche Geschmacksdimensionen hinzuzufügen:

  1. Scharfe Chili-Sauce:
    Mischen Sie etwas scharfe Chilisauce oder Sriracha mit Tzatziki, um eine würzige Note zu erhalten. Dies verleiht Ihrem Döner einen zusätzlichen Kick und eine angenehme Schärfe.
  2. Knoblauch-Joghurt-Sauce:
    Bereiten Sie eine Knoblauch-Joghurt-Sauce zu, indem Sie gehackten Knoblauch, frischen Joghurt, Zitronensaft, Salz und frische Kräuter wie Minze oder Petersilie vermengen. Diese cremige Sauce bringt eine erfrischende Würze mit sich.
  3. Pikante Avocado-Creme:
    Mixen Sie reife Avocado mit Joghurt, Limettensaft, etwas Knoblauch, Salz und Chilipulver. Die cremige Avocado-Creme verleiht Ihrem Döner eine samtige Textur und eine angenehme Schärfe.
  4. Joghurt-Minz-Sauce:
    Kombinieren Sie Joghurt mit frisch gehackter Minze, einer Prise Kreuzkümmel, Salz und einer Prise Zucker. Diese erfrischende Sauce verleiht Ihrem Döner einen kühlenden Effekt.
  5. Tomaten-Curry-Sauce:
    Bereiten Sie eine Tomaten-Curry-Sauce vor, indem Sie Tomatenpüree mit Gewürzen wie Kurkuma, Kreuzkümmel, Koriander und einer Prise Chilipulver mischen. Diese exotische Sauce fügt Ihrem Döner einen Hauch von indischen Aromen hinzu.
  6. Sesam-Tahini-Sauce:
    Kombinieren Sie Tahini (Sesampaste) mit Joghurt, Zitronensaft, Knoblauch, Salz und Wasser, um eine cremige Sesam-Tahini-Sauce zu kreieren. Diese Sauce verleiht Ihrem Döner eine nussige Tiefe.
  7. Die DDR Variante:
    Für die ganz Harten. Einfacher geht es nicht. Mischen Sie zu gleichen Teilen Ketchup, Mayonnaise und Senf. Ob das schmeckt, ich weiß es nicht. Ich hab es nur mal in einem Instagram-Post gesehen.

Wählen Sie die Sauce aus, die am besten zu Ihrem Geschmack passt, und verleihen Sie Ihrem Bratwurst-Döner eine persönliche Note. Experimentieren Sie mit verschiedenen Variationen, um die perfekte Kombination von Aromen zu finden, die Ihren Gaumen verwöhnen werden.

Der Bratwurst-Döner: Eine aufregende Fusion deutscher und türkischer Aromen
Der Bratwurst-Döner: Eine aufregende Fusion deutscher und türkischer Aromen

Der Bratwurst-Döner: Eine aufregende Fusion deutscher und türkischer Aromen

Entdecken Sie eine unwiderstehliche Fusion aus deutschen und türkischen Aromen mit unserem Bratwurst-Döner-Rezept. Diese köstliche Kreation vereint den saftigen Geschmack von Bratwurst mit der einzigartigen Magie des beliebten Döner Kebabs. Begleiten Sie uns auf einer kulinarischen Reise, die Ihren Gaumen verwöhnen wird. Einfach zuhause nachzumachen.
5 von 2 Bewertungen
Vorbereitung 10 Minuten
Koch- /Backzeit 10 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Gericht BBQ & Grillen, Fastfood, Fleisch & Geflügel
Küche deutsch, türkisch
Portionen 1 Döner

Kochutensilien

Messer
Schneidebrett*
Sparschäler*
Pfanne*

Zutaten
  

  • 1 Bratwurst gebrüht, Kalbsbratwurst wäre perfekt aber alles anderen gebrühten Bratwürste funktionieren genauso gut
  • ¼ rote Paprika optional, ich hab sie mitgebraten für etwas mehr Gemüse
  • Fladenbrot
  • 100 g Tzatziki <= unser Rezept gibt es hier
  • Blattsalat Ihrer Wahl: Eisberg-Salat, Lollo…
  • 50 g Feta-Käse
  • 3-4 Scheiben Tomate
  • 3-4 Scheiben Salatgurke
  • 1 Esslöffel Pflanzenöl zum Braten

Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen

Anleitungen
 

  • Schneiden Sie die Tomaten und Gurken hauchdünn, würfeln Sie den Feta und zerkleinern Sie den Blattsalat zu feinen Streifen.
  • Von der gebrühten Bratwurst die Pelle anziehen. Verwenden Sie einen scharfen Sparschäler, um sie längs in verführerisch dünne Streifen zu schälen.
  • Bereiten Sie den Backofen gemäß den Fladenbrotverpackungsanweisungen vor.
  • Während das Fladenbrot seine knusprige Vollendung findet, betreten die gewürzten Wurststreifen die Szene. Braten Sie sie in einer Pfanne mit einem Hauch Öl, um Knusprigkeit und Zartheit in einem verlockenden Tanz zu vereinen.
  • Der Vorhang hebt sich für Ihr kulinarisches Meisterwerk, wenn das Fladenbrot aus dem Ofen kommt. Vierteln oder dritteln Sie es und schmieren Sie großzügig Tzatziki darauf, um eine cremige Grundlage zu schaffen.
  • Nun ist es Zeit für den Höhepunkt: Wählen Sie nach Belieben gebratene Wurststreifen, saftige Gemüsescheiben und aromatischen Feta aus, um ein harmonisches Ensemble zu kreieren.
  • Mit einer sanften Drehung verflechten sich die Aromen, während Sie das Fladenbrot falten. Ein Blick auf Ihr meisterhaftes Werk – ein Bratwurst-Döner, der sowohl das Herz als auch den Gaumen verführt. Bei Bedarf garnieren Sie großzügig mit Tzatziki, um den Geschmack zu intensivieren.
  • Guten Appetit!

Notizen

TiPP: Mehr Saucen-Variationen finden Sie weiter oben im Text.

Nährwerte pro Portion

Serving: 1Port.Calories: 650kcal
Hast Du dieses Rezept gemacht?Folge uns auf Pinterest @deliberlin oder Tag #deliberlin!
Der Bratwurst-Döner: Eine aufregende Fusion deutscher und türkischer Aromen
Der Bratwurst-Döner: Eine aufregende Fusion deutscher und türkischer Aromen

Sharing Is Caring! Wenn dir das gefallen hat, teile es mit deinen Freunden und deiner Familie...

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




×
Nach oben scrollen