Süßkartoffel-Eintopf: Ein herzerwärmendes Rezept für einen kalten Wintertag

Süßkartoffel-Eintopf – ein herzerwärmendes Rezept

Süßkartoffeln sind hervorragend für die Gesundheit und können in vielen leckeren Rezepten verwendet werden. In dieser Rezeptkarte werden wir ein herzerwärmendes Süßkartoffel-Rezept für einen leckeren Eintopf vorstellen. Dieser Eintopf ist gesund, lecker und einfach zuzubereiten.

Springe zu Rezept Rezept drucken

* Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten.

Süßkartoffeln sind nicht nur eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Kartoffeln, sie schmecken auch noch unglaublich lecker. In diesem Rezept zeigen wir dir, wie du einen herzerwärmenden und leckeren Süßkartoffeleintopf zubereiten kannst, der perfekt für kalte Tage ist. Dieser Eintopf ist nicht nur super lecker, sondern auch noch gesund und einfach zuzubereiten. Also worauf wartest du noch, kochen wir jetzt Süßkartoffel-Eintopf?

Ein herzerwärmender Eintopf aus Süßkartoffeln – lecker und einfach zuzubereiten!
Süßkartoffel-Eintopf: Ein herzerwärmendes Rezept für einen kalten Wintertag

Süßkartoffel-Eintopf – ein herzerwärmendes Rezept

Süßkartoffeln sind nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Sie enthalten viele wichtige Nährstoffe und sind reich an Ballaststoffen. Süßkartoffeln eignen sich daher perfekt für einen herzhaften und leckeren Eintopf. In diesem Blogpost möchten wir dir ein ganz besonderes Süßkartoffel-Rezept vorstellen, das du unbedingt ausprobieren solltest.

In diesem Rezept zeigen wir dir, wie du einen herzerwärmenden und leckeren Süßkartoffeleintopf zubereiten kannst, der perfekt für kalte Tage ist.

Die Zutaten für den Süßkartoffeleintopf

Für den Süßkartoffel-Eintopf brauchst du:

  • Olivenöl
  • Zwiebeln/Knoblauch
  • Champignons
  • Kartoffeln und Süsskartoffeln
  • Erbsen frisch oder TK
  • Kirschtomaten
  • Lauchzwiebeln
  • Gemüsebrühe
  • Tomatenmark
  • Sahne oder vegane Alternative
  • Kräuter der Provence (Du kannst auch Thymian, Majoran oder Rosmarin verwenden), Paprika edelsüß, Chiliflocken, Zucker, Salz und Pfeffer
  • frische Petersilie oder andere Gartenkräuter
Süßkartoffel-Eintopf – ein herzerwärmendes Rezept
Süßkartoffel-Eintopf – ein herzerwärmendes Rezept

Warum Süßkartoffeln so gesund sind

Süßkartoffeln sind eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Kartoffeln und können vielseitig zubereitet werden. Sie enthalten viele Nährstoffe und sind daher ein gesundes Lebensmittel.

Süßkartoffeln sind reich an Vitaminen und Mineralien. Sie enthalten Vitamin A, Vitamin C, Kalium und Beta-Carotin.

Süßkartoffeln sind auch eine gute Quelle für Ballaststoffe. 100 g Süßkartoffeln enthalten 2,4 g Ballaststoffe. Süßkartoffeln sind ein gesundes Lebensmittel, das viele Nährstoffe enthält.

All diese Nährstoffe sind wichtig für unseren Körper. Sie helfen uns, gesund zu bleiben und Krankheiten vorzubeugen. Ballaststoffe sind wichtig für eine gesunde Verdauung. Vitamin A ist gut für unsere Haut, Haare und Nägel. Vitamin C hilft uns, gesund zu bleiben und Krankheiten vorzubeugen. Vitamin B6 ist wichtig für unseren Stoffwechsel. Kalium hilft uns, unseren Blutdruck zu regulieren. Magnesium ist wichtig für unsere Knochen. Folat ist wichtig für die Blutbildung.

Süßkartoffeln sind also sehr gesund und sollten regelmäßig auf unserem Speiseplan stehen. Sie sind eine gute Quelle für viele wichtige Nährstoffe und helfen uns, gesund zu bleiben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Süßkartoffelsuppe Schritt für Schritt

Süßkartoffel-Eintopf: Ein herzerwärmendes Rezept für einen kalten Wintertag

Süßkartoffel-Eintopf: Ein herzerwärmendes Rezept für einen kalten Wintertag
Süßkartoffel-Eintopf – ein herzerwärmendes Rezept

Ein herzerwärmender Eintopf aus Süßkartoffeln – lecker und einfach zuzubereiten!

5 von 1 Bewertung
Süßkartoffeln sind hervorragend für die Gesundheit und können in vielen leckeren Rezepten verwendet werden. In dieser Rezeptkarte werden wir ein herzerwärmendes Süßkartoffel-Rezept für einen leckeren Eintopf vorstellen. Dieser Eintopf ist gesund, lecker und einfach zuzubereiten.
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Gemüsesuppe, Suppe, Eintöpfe und Chili, vegane Suppen
Küche lateinamerikanisch
Portionen 2 -3 Portionen
Kalorien 766kcal

Zutaten
  

  • 2 mittelgroße Süßkartoffeln
  • 5-6 Kartoffeln
  • 1 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehe
  • 150 g Champignons weiß oder braun
  • 150 g Erbsen frisch oder TK
  • 100 g Kirschtomaten
  • 2-3 Lauchzwiebeln
  • 2-3 Esslöffel natives Olivenöl*
  • 1 L Gemüsebrühe +/-
  • 2 Esslöffel Tomatenmark
  • 150 g vegane Sahne oder Sahne
  • 1 Esslöffel Kräuter der Provence* oder getr. Thymian, Majoran oder Rosmarin
  • 1 Esslöffel Paprika edelsüß
  • ½ Teelöffel Chiliflocken*
  • 1 Esslöffel Zucker
  • Pfeffer*
  • Salz*
  • 1 kl. Bund frische Petersilie oder andere Gartenkräuter, Kresse, Sprossen etc.

Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen

Anleitungen
 

  • Kartoffeln und Süßkartoffeln schälen. Beide Sorten würfeln (etwa 1,5×1,5 cm). Siehe Tip ->
  • Pilze putzen und vierteln. Große Champignons auch achteln.
  • Zwiebel und Knoblauch pellen und fein würfeln.
  • Olivenöl bei mittlerer Hitze in einem Topf erhitzen.
  • Zwiebeln im heißen Öl glasig anbraten, Knoblauch zu geben und kurz mit rösten, bis er duftet.
  • Pilze zu den Zwiebeln geben und kurz anrösten, dann die beiden Kartoffelsorten für 1-2 Minuten mit braten.
  • Tomatenmark unter das Gemüse rühren, etwas rösten. (dann bekommen wir zum Schluss eine schöne Farbe)
  • Alle Gewürze und Kräuter dazu.
  • Gemüse-Brühe angießen und zugedeckt etwa 10 Minuten köcheln lassen.
  • In der Zwischenzeit: Lauchzwiebeln und Kirschtomaten waschen und gut abtrupfen lassen.
  • Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden und die Tomaten halbieren.
  • Sind die ersten 10 Minuten der Kochzeit um, geben Sie die Lauchzwiebeln, Tomaten, Erbsen und die vegane Creme zum Eintopf. Umrühren und noch einmal für 10 Minuten leise köcheln lassen. (Vorsicht Suppen mit Creme, neigen dazu gern auch mal überzukochen. Also den Deckel weg lassen oder etwas geöffnet auflegen)
  • Nach den 10 Minuten, sollte die Suppe fertig sein. Noch einmal abschmecken mit Salz und Pfeffer. Vielleicht auch Zucker (hängt von Ihren Tomaten ab, die sie verwendet haben)
  • Petersilien abspülen, trocken schütteln und grob gehackt.
  • Suppe mit frischer Petersilie bestreut servieren.

Notizen

TiPP: Da die Süßkartoffeln in der Regel schneller garen als die normalen Kartoffel schneide ich die Würfel aus den Süßkartoffeln etwas größer, so das beide zu selben Zeit gar werden können.

Kochutensilien

Sparschäler
Messer
Schmortopf
Kelle

Nährwert

Serving: 1Port.Calories: 766kcalCarbohydrates: 91gProtein: 14gFat: 21g
Hast Du dieses Rezept gemacht?Folge uns auf Pinterest @deliberlin oder Tag #deliberlin!
Keyword Süßkartoffeln, Süßkartoffelsuppe, Wintereintopf
Lifestyle glutenfrei, laktosefrei, vegan, vegetarisch
Diet für Diabetiker, glutenfrei, Halal, Hindu, Kosher, wenig Kalorien, wenig Fett, laktosefrei, wenig Salz, vegan, vegetarisch
Saison herbst, winter
Ein herzerwärmender Eintopf aus Süßkartoffeln – lecker und einfach zuzubereiten!
Ein herzerwärmender Eintopf aus Süßkartoffeln – lecker und einfach zuzubereiten!

In diesem Süßkartoffel-Eintopf Rezept zeigen wir dir, wie du einen herzerwärmenden und leckeren Süßkartoffeleintopf zubereiten kannst, der perfekt für kalte Tage ist.

Auch interessant!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Scroll to Top