Okra-Pasta-Salat mit Roter-Ginger-Paprika-Sauce
Exotische Okraschoten gebacken und serviert mit lauwarmen Nudelsalat und hausgemachter Ingwer-Paprika-Sauce. Mit den richtigen Nudeln auch vegan.
Zutaten
Okra Nudel Salat:
- 500 g Okra frisch
- 1 Zwiebel groß
- 8 EL Olivenöl*
- 200 g Nudeln* Penne, Rotelle, Farfalle ...
- Salz*
- Pfeffer* aus der Mühle
- Blattsalat und frische Kräuter
asiatisch angehauchte Ingwer-Paprika-Sauce:
- 2 Paprika rot, frisch
- Ingwer frisch, etwa walnussgroß
- 2 Knoblauchzehe
- 2 EL Tomatenmark
- 3 EL Rohrzucker* oder normalen Zucker
- 1 EL Olivenöl*
- 1 EL Apfelessig*
- 1 EL Sojasauce*
Equipment:
- Messer*
- Schneidebrett*
- Backofen
- Schüssel
- Mixer
Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen
Anleitungen
rote Ingwer-Paprika-Sauce:
- Paprika und Ingwer putzen, grob zerkleinern und in einem Hochleistungsmixer mit den anderen Zutaten zu einer feinen Sauce pürieren.
- Was man sonst noch mit dieser herrlichen Sauce machen kann findest du unten beim Rezept-Tipp.
Nudelsalat:
- Okra kurz waschen unter kaltem Wasser. Lassen sie die Okra gut abtropfen, am besten ca 1 Stunde auf einem Küchenhandtuch.
- Backofen auf 200 °C vorheizen.
- Von den Okra den Stielansatz abschneiden und die Schote der Länge nach halbieren. Zwiebeln pellen und in grobe Ringe schneiden. Zwiebeln und Okra in einer Schüssel mit Olivenöl beträufeln, salzen und Pfeffern. Vorsichtig mischen.
- Okra-Zwiebel-Mischung auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen. In der mittelsten Schiene im Backofen für ca. 30-40 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und ca. 10 Minuten ruhen lassen.
- Nudeln (ich bevorzuge für diesen Pastasalat "Rotelle" als Nudelsorte) nach Packungsanweisung in viel gut gesalzenem Wasser al dente kochen. Gut abtropfen lassen, dann mit den fertig gebackenen Okra´s und Zwiebeln mischen.
- In Schälchen oder auf Tellern anrichten und mit der Ingwer-Paprika-Sauce servieren.
Notizen
TiPP: Die rote Ingwer-Paprika-Sauce kann man zum Ersten gut einfrieren, als Marinade für Grillhühnchen benutzen, mit Schlagsahne zu einer schnellen leckeren Pastasauce variieren oder mit etwas Frischkäse zu einem Dip verwandeln.Â
Hast Du dieses Rezept gemacht?Folge uns auf Pinterest @deliberlin oder Tag #deliberlin!
Auch interessant!