Gemüsenudeln sind eine gesunde und leckere Alternative zu herkömmlichen Nudeln. Sie sind nicht nur geschmacklich vielseitig, sondern auch reich an Vitaminen und Nährstoffen. In diesem Blogpost werden wir ein Rezept für bunte Gemüsenudeln mit Cashew-Pesto und Feta vorstellen. Dieses Gericht ist sowohl gesund als auch lecker und eignet sich perfekt für eine schnelle und einfache Mahlzeit.
Wer sagt, dass gesundes Essen langweilig sein muss? Mit den richtigen Rezepten und ein wenig Fantasie kann man aus gesunden Zutaten wahre Gaumenfreuden zaubern. So zum Beispiel diese Nudeln mit herrlich bunten Röst-Gemüse, leckerem Cashew-Pesto und Feta. Dieses Rezept ist nicht nur extrem lecker, sondern auch noch unglaublich gesund. Die Nudeln werden serviert mit frischem Gemüse, dass im Ofen geröstet wird und sind daher reich an Vitaminen und Nährstoffen. Das Cashew-Pesto ist selbstgemacht und enthält keine industriell hergestellten Zusatzstoffe. Und auch der Feta ist ein gesundes Käseprodukt, das aus Schaf- oder Ziegenmilch hergestellt wird. Also worauf wartest du noch!
Welches Gemüse und Nudeln kann ich benutzen?
Für den Sommer empfehle ich Euch zum Beispiel rote Zwiebeln, Zucchini, Auberginen, kleine Tomaten und ein Mix aus grünen, roten und gelben Paprika zu verwenden.
Aber auch im Herbst und im Winter kannst Du dieses herrliche Nudelgericht mit gebackenen Gemüse auf den Tisch bringen. Als Alternativen für die kältere Jahreszeit haben wir auch schon Pilze, Brokkoli, Kürbis oder auch Rosenkohl probiert. Lecker!
Anschließend brauchen Sie Nudeln. Sie können jede Art von Nudeln nehmen, aber wir raten Ihnen kurze italienische Nudeln. Wenn Sie Vollkornpasta mögen, ist das eine tolle Alternative für dieses Nudelgericht. Dieses Gericht ist auch glutenfrei, wenn Sie glutenfreie Nudeln verwenden.
Zum Pesto benötigst du Basilikum und Cashewnüsse. Hast du noch etwas Cashewmus übrig, kannst du es auch verwenden.
Für das leckere Topping haben wir Feta benutzt, aber du kannst ihn auch durch cremigen Ziegenkäse oder durch eine vegane Alternative wie Feto ersetzen, so das Du dieses Nudelgericht auch vegan genießen kannst.
Gewürze gibt es eine überschaubare Menge, genau genommen 3. Salz, Pfeffer und etwas Knoblauchgranulat.
Bunte Gemüsenudeln mit Cashew-Pesto und Feta
Mit dem Cashew-Pesto und Feta verleihen Sie den bunten Gemüsenudeln den letzten Pfiff. Dieses Gericht ist einfach und schnell zuzubereiten und trotzdem sehr lecker. Die bunten Gemüsenudeln eignen sich sowohl als Mittag- als auch als Abendessen.
Bunte Gemüsenudeln mit Cashew-Pesto und Feta
Kochutensilien
- Blitzhacker
Zutaten
Für das Gemüse:
- 1 rote Zwiebel
- 1 Aubergine
- 1 Zucchini
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 200 g Kirschtomaten
- 2 Esslöffel natives Olivenöl*
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- Salz*
- Schwarzer Pfeffer* aus der Mühle
Für das Cashew-Pesto:
- 50 g Cashewkerne
- 1 kl. Bund Basilikum Kresse
- 2-3 natives Olivenöl*
- ½ Teelöffel Salz*
- 2-3 Esslöffel lauwarmes Wasser
Für die Nudeln:
- 250 g Pasta oder Vollkornnudeln, glutenfreie Nudeln
- Feta Ziegenkäse oder vegane Alternative …
Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen
Anleitungen
Gemüsebraten:
- Backofen auf 200°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Natürlich alles Gemüse waschen.
- Aubergine und Zucchini längs halbieren und nochmals längs vierteln.
- Die Zwiebel schälen und in schmale Spalten schneiden.
- Alle Paprika entkernen, weiße Häutchen entfernen und in große Stücke schneiden.
- Sie können das Gemüse in einer Schüssel oder direkt auf dem Backblech würzen. Mit Olivenöl beträufeln und mit Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer würzen. Gut mischen, damit sich die Gewürze gleichmäßig verteilen.
- Das Gemüse gleichmäßig auf dem Backblech verteilen.
- Das Gemüse in den vorgeheizten Ofen geben und 15 Minuten backen.
- Nach 15 Minuten das Gemüse wenden und die Kirschtomaten hinzugeben. Weitere 15 Minuten backen oder bis das Gemüse weich ist.
Während das Gemüse röstet:
- Die Cashewnüsse in einer Trockenpfanne goldbraun rösten.
- Cashewnüsse, Basilikum, Avocado-/Olivenöl, Salz und etwas Wasser in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben und glatt pürieren. Zur Seite legen.
- Nudeln nach Packungsanweisung al dente kochen. Abgießen, dann zurück in den Topf geben.
Anrichten und servieren:
- Das Pesto, etwas Feto und das geröstete Gemüse unterheben. Auf Teller verteilen, nach Belieben mit Fetokäse und Basilikumblättern servieren.