Geschmackvoller, zitroniger Pfannenkohl – ein einfaches, veganes und schnelles Rezept für ein gesundes und leckeres Gericht. Dieser Pfannenkohl ist perfekt für eine schnelle Mahlzeit unter der Woche oder für ein leichtes Abendessen. Er ist vollgepackt mit wenigen, aber gesunden Zutaten und hat einen frischen, zitronigen Geschmack, der ihn zu einem Favoriten unter den Pfannengerichten macht.
Warum ist zitroniger Pfannenkohl so gut für mich?
Sie fragen sich vielleicht, warum Zitroniger Pfannenkohl so gut für Sie ist? Nun, es gibt viele Gründe! Zitroniger Pfannenkohl ist reich an Vitamin C, Beta-Karotin, Folsäure und Kalzium. Vitamin C ist ein wichtiges Antioxidans, das die Zellen schützt, Beta-Karotin ist gut für die Augen, Folsäure ist wichtig für die Blutbildung und Kalzium ist wichtig für die Knochen. Zitroniger Pfannenkohl ist außerdem eine gute Quelle für Ballaststoffe und enthält eine geringe Menge an natürlichem Zucker. Die enthaltenen Ballaststoffe sorgen auch dafür, dass man sich lange satt fühlt und die Verdauung anregt wird.
Der hohe Vitamin-C-Gehalt macht ihn zu einem perfekten Nahrungsmittel, um das Immunsystem zu stärken.
All diese Nährstoffe machen Zitroniger Pfannenkohl zu einem gesunden und nahrhaften Essen.
Wenige Zutaten und Spaß beim Kochen…
… mehr braucht es nicht. Sie brauchen nur wenige Zutaten für dieses einfache Gericht. Weißkohl oder Spitzkohl, Knoblauch und Zitrone. Dieses Gericht ist schnell und einfach zuzubereiten und schmeckt lecker. Knoblauch und Zitrone geben dem Gericht eine frische Note. Dieses Gericht ist perfekt für eine schnelle Mahlzeit.
Zitroniger Pfannenkohl
Zutaten
- 1 kg Weißkohl oder Spitzkohl geht sogar schneller
- 2 Esslöffel Olivenöl*
- 3 Knoblauchzehe
- ½ Teelöffel rote Paprika Flocken
- ½ Teelöffel feines Meersalz*
- Saft einer halben Zitrone
- 1 Zitrone in Spalten geschnitten
optionale Beilage:
Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen
Anleitungen
- Den Kohl putzen und ohne Strunk, auf dem Gemüsehobel, fein raspel. Alternativ mit einem richtig scharfen Messer den Kohl in dünne Streifen schneiden.
- Knoblauch pellen und fein hacken.
- Das Olivenöl in einer großen tiefen Pfanne oder einem Schmortopf bei mittlerer Hitze erwärmen.
- Kohlstreifen, Knoblauch, Paprikaflocken und Salz hinzufügen. Vielleicht kommt Ihnen der Kohl zuviel vor für die Pfanne, aber er wird noch ordentlich zusammenfallen.
- Schmoren Sie den Kohl unter gelegentlichem Rühren. Wird der Kohl weich und fängt an sich braun zu verfärben ist er fertig. Das dauert je nach Kohlsorte 15 bis 20 Minuten bein Weißkohl oder 10 bis 15 Minuten für einen Spitzkohl.
- Den Saft der halben Zitrone über dem Kohl auspressen.
- Mit Salz, Pfeffer und vielleicht mehr Zitronensaft abschmecken.
- Wir essen dazu gern einfachen Kartoffelbrei, der ganz nebenbei kocht.
Auch interessant!