Kichererbsen-Spinat-Eintopf

Kichererbsen-Spinat-Eintopf

Sharing Is Caring! Gib's weiter an Freunde und Familie, wenn es dir gefallen hat...


Kichererbsen-Spinat-Eintopf - Ein Gesunder Genuss für Jeden Tag

Lassen Sie sich von unserem Rezept für einen köstlichen Kichererbsen-Spinat-Eintopf inspirieren. Dieser herzhafte Eintopf vereint die Aromen Nordafrikas und ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine gesunde Wahl für jeden Tag. Die perfekte Kombination von Kichererbsen, Spinat, Gewürzen und Tomaten verleiht diesem Gericht seinen einzigartigen Geschmack und eine Fülle an Nährstoffen. Die Zubereitung ist einfach, und das Ergebnis wird selbst die anspruchsvollsten Geschmacksknospen erfreuen. Gehen Sie mit uns auf eine kulinarische Reise und entdecken Sie, wie leicht es ist, diesen Kichererbsen-Spinat-Eintopf zu Hause zuzubereiten.

Springe zu Rezept Rezept drucken Merken

* Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten.

Kichererbsen-Spinat-Eintopf – Ein Gesunder Genuss für Jeden Tag

Ein herzhafter Kichererbsen-Spinat-Eintopf ist ein wahrer Genuss für die Sinne und eine perfekte Option, wenn Sie nach einem gesunden, leckeren und einfach zuzubereitenden Gericht suchen. Dieser Eintopf kombiniert die Aromen und Nährstoffe von Kichererbsen, Spinat, Gewürzen und Tomaten zu einem wärmenden Gericht, das nicht nur köstlich ist, sondern auch reich an Proteinen und Ballaststoffen.

Die Zutaten

Der Kichererbsen-Spinat-Eintopf erfordert eine Handvoll frischer Zutaten und Gewürze, die gemeinsam eine harmonische Geschmacksexplosion erzeugen. Zu den Hauptzutaten gehören Kichererbsen, Spinat, Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten, Gemüsebrühe und eine Vielzahl von Gewürzen wie Kreuzkümmel und Ras el Hanout. Die Kombination dieser Zutaten verleiht dem Eintopf eine einzigartige Würze und ein köstliches Aroma.

Kichererbsen-Spinat-Eintopf
Kichererbsen-Spinat-Eintopf

Die Zubereitung

Die Zubereitung des Kichererbsen-Spinat-Eintopfs ist relativ einfach und erfordert keine besonderen Kochfähigkeiten. Der Eintopf beginnt mit dem Anbraten von Zwiebeln und Knoblauch, was die Grundlage für das köstliche Aroma des Gerichts bildet. Die Zugabe von Gewürzen wie Kreuzkümmel und Ras el Hanout verleiht dem Gericht Tiefe und Würze, während das Tomatenmark für eine angenehme Textur sorgt.

Sobald die Gewürze und das Tomatenmark hinzugefügt sind, kommen die Kichererbsen und Dosentomaten in den Topf, gefolgt von Gemüsebrühe. Der Eintopf wird dann bei schwacher Hitze mit geöffnetem Deckel köcheln gelassen, bis er eindickt und die Aromen sich vollständig entfaltet haben.

Eine besondere Note erhält der Eintopf durch die Zugabe von Limettensaft und Ahornsirup, die dem Gericht eine ausgewogene Mischung aus Säure und Süße verleihen.

Der letzte Schritt besteht darin, den frischen Spinat hinzuzufügen. Der Deckel wird aufgesetzt, und der Spinat gart im Dampf, bis er zusammenfällt und sich perfekt in den Eintopf integriert.

*auch lecker
Rote-Bete Kichererbsen Salat
Gebackene Rote Bete gemischt mit Kichererbsen und orientalischen Gewürzen. Das ist ein leckerer und nahrhafter Wintersalat, Beilage oder Abendessen…
Zum Rezept

Servieren und Genießen – Ihre Kreativität kennt keine Grenzen!

Wenn der Kichererbsen-Spinat-Eintopf endlich fertig ist, haben Sie die Möglichkeit, ihn auf vielfältige Weisen zu servieren und zu genießen. Die klassische Variante besteht darin, den Eintopf pur zu servieren, denn sein reichhaltiger Geschmack spricht für sich.

Aber warum sich auf das Gewohnte beschränken? Sie können kreativ werden und den Eintopf mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Eine Scheibe knuspriges Brot oder eine Portion duftenden Basmatireis ergänzen den Eintopf perfekt. Oder wie wäre es mit einem Löffel cremigem Joghurt oder einer Prise geriebenem Käse, um die Aromen zu intensivieren?

Für eine frische Note und eine visuelle Aufwertung können Sie frischen Koriander oder Petersilie als Garnitur hinzufügen. Die grünen Akzente bringen nicht nur Farbe auf den Teller, sondern verleihen dem Gericht auch eine zusätzliche Frische.

Ob Sie sich für die klassische Zubereitung entscheiden oder Ihren Eintopf mit Beilagen und Garnituren aufpeppen, die Vielseitigkeit dieses Rezepts ermöglicht es Ihnen, die Aromen Nordafrikas auf Ihre ganz eigene Art zu genießen. Probieren Sie verschiedene Kombinationen aus und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf. Guten Appetit!

Zusätzliche Tipps

Es gibt auch eine optionale Möglichkeit, den Spinat separat anzubraten und dann zum Gericht hinzuzufügen. Dies verleiht dem Eintopf eine leicht geröstete Spinatnote und kann eine interessante Textur und Geschmack bieten.

Der Zauber von Kichererbsen und Spinat

Die Kombination von Kichererbsen und Spinat in diesem Eintopf ist nicht nur geschmacklich verlockend, sondern auch ernährungsphysiologisch eine unschlagbare Wahl. Die Kichererbsen liefern reichlich pflanzliches Protein und Ballaststoffe, während der Spinat mit Vitaminen und Mineralstoffen wie Eisen glänzt. Das harmonische Zusammenspiel von Gewürzen verleiht dem Gericht ein exotisches Aroma, das die Sinne verwöhnt. Dieser Eintopf ist ein Paradebeispiel dafür, wie gesunde Ernährung und Genuss perfekt miteinander vereinbart werden können. Genießen Sie ihn als Hauptgericht oder als Beilage, und tauchen Sie ein in die köstliche Welt des Kichererbsen-Spinat-Eintopfs.

*auch lecker
Ein kulinarisches Abenteuer: Persischer Kräuter-Kichererbsen-Topf mit Couscous – vegan
Tauche ein in die Welt der exotischen Aromen mit unserem Persischen Kräuter-Kichererbsen-Topf mit Couscous! Diese vegane Köstlichkeit vereint frische Zutaten wie Kichererbsen, Kurkuma, Spinat und eine Vielzahl von Kräutern zu einem Geschmackserlebnis, das nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch die Sinne beflügelt.
Zum Rezept
Kichererbsen-Spinat-Eintopf
Kichererbsen-Spinat-Eintopf

Die Leichtigkeit der Zubereitung

Obwohl dieser Kichererbsen-Spinat-Eintopf in puncto Geschmack und Gesundheit alle Erwartungen übertrifft, glänzt er auch mit seiner unkomplizierten Zubereitung. Mit einfachen Schritten und wenigen Zutaten können Sie in kurzer Zeit ein beeindruckendes Gericht auf den Tisch zaubern. Die Aromen Nordafrikas, verpackt in diesem Eintopf, sind nicht nur für Feinschmecker, sondern auch für Kochanfänger leicht zugänglich. Ganz gleich, ob Sie sich auf ein schnelles Abendessen vorbereiten oder Ihre Familie mit einer köstlichen Mahlzeit verwöhnen möchten, dieser Kichererbsen-Spinat-Eintopf wird Sie begeistern. Tauchen Sie ein in die kulinarische Welt und genießen Sie die Freude des Kochens!

*auch lecker
Goldener Eintopf aus Blumenkohl und Kichererbsen
Veganer Eintopf aus Blumenkohlröschen, Kichererbsen und Kurkuma-Wurzel. Serviert mit Kokosmilch, Naturreis und frisch gehackter Petersilie.
Zum Rezept

Der Kichererbsen-Spinat-Eintopf ist ein unkompliziertes, geschmackvolles und nährstoffreiches Gericht, das perfekt für den Alltag geeignet ist. Dieses Rezept vereint gesunde Zutaten und köstliche Gewürze zu einem Eintopf, der sowohl Vegetarier als auch Fleischliebhaber begeistert. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von den Aromen Nordafrikas verzaubern.

Kichererbsen-Spinat-Eintopf – Ein Gesunder Genuss für Jeden Tag

Lassen Sie sich von unserem Rezept für einen köstlichen Kichererbsen-Spinat-Eintopf inspirieren. Dieser herzhafte Eintopf vereint die Aromen Nordafrikas und ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine gesunde Wahl für jeden Tag. Die perfekte Kombination von Kichererbsen, Spinat, Gewürzen und Tomaten verleiht diesem Gericht seinen einzigartigen Geschmack und eine Fülle an Nährstoffen. Die Zubereitung ist einfach, und das Ergebnis wird selbst die anspruchsvollsten Geschmacksknospen erfreuen. Gehen Sie mit uns auf eine kulinarische Reise und entdecken Sie, wie leicht es ist, diesen Kichererbsen-Spinat-Eintopf zu Hause zuzubereiten.
Ari
5 von 1 Bewertung
Vorbereitung 5 Minuten
Koch- /Backzeit 25 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Suppe, Eintöpfe und Chili
Küche arabisch
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen

Anleitungen
 

  • Das Öl in einem Topf (idealerweise mit Deckel) erhitzen. Gehackte Zwiebeln dazugeben und bei schwacher Hitze unter gelegentlichem Rühren fast glasig braten.
  • Gehackten Knoblauch hinzufügen. Rühren Sie weiter, bis die Zwiebel durchscheinend ist und der Knoblauch vollständig weich ist und sein schönes Aroma freisetzt.
  • Alle gemahlenen Gewürze zur Röstzwiebel-Knoblauch-Mischung geben und gut verrühren. Braten Sie sie ein oder zwei Minuten lang vorsichtig an und rühren Sie die ganze Zeit um, da sie leicht anbrennen.
  • Tomatenmark in die Pfanne geben und unter die Zwiebel-Knoblauch-Mischung rühren. Kurz ansetzen lassen.
  • Kichererbsen und Dosentomaten in den Topf geben. Brühe angießen, bis alles bedeckt ist.
  • Lassen Sie den Eintopf bei schwacher Hitze mit geöffneten Deckel leise köcheln. Rühren Sie den Eintopf von Zeit zu Zeit gut um.
  • Sobald die Suppe eindickt, probieren Sie sie und würzen Sie sie mit Salz, Pfeffer, Limettensaft und Ahornsirup (oder Zucker). Ich habe in diesem Rezept 3 Esslöffel Ahornsirup verwendet, da meine Tomaten ziemlich viel Säure hatten. Sie brauchen möglicherweise nicht so viel.
  • Geben Sie nun den Spinat hinzu und setzen Sie den Deckel auf, damit der Spinat zusammenfällt und im Dampf gart.
  • Pur oder mit Brot oder Reis servieren. Optional mit frischem Koriander oder Petersilie garnieren.

Notizen

TiPP: Wenn Sie es nicht eilig haben, können Sie den Spinat separat in etwas Olivenöl und Knoblauch leicht anbraten und dann zum Gericht hinzufügen, aber das ist optional.

Nährwerte pro Portion

Serving: 1Port.Calories: 339kcalCarbohydrates: 43gProtein: 13gFat: 14g
Hast Du dieses Rezept gemacht?Folge uns auf Pinterest @deliberlin oder Tag #deliberlin!

Sharing Is Caring! Gib's weiter an Freunde und Familie, wenn es dir gefallen hat...

About The Author

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Nach oben scrollen