Schnell, Pikant und Unwiderstehlich: Satéspieße mit Cashew-Creme und Asia-Krautsalat
Der Sommer ruft nach einfachen, aber geschmackvollen Gerichten, die sich für Garten-Grill-Partys genauso eignen wie für gemütliche Kindergeburtstage. Unsere Satéspieße mit Cashew-Creme und Asia-Krautsalat sind die Antwort auf diesen kulinarischen Ruf. Diese schnelle und dennoch raffinierte Kombination aus saftigen Hähnchenspießen, cremiger Cashew-Creme und einem erfrischenden Krautsalat ist nicht nur ein Genuss für Ihren Gaumen, sondern auch ein Blickfang auf jedem Teller.
Satéspieße die Zutaten:
Lassen Sie uns zunächst über die Hauptzutat sprechen – das Hähnchenfleisch. Hähnchen ist nicht nur eine proteinreiche Option, sondern auch fettarm und vielseitig. Die Teriyakisauce verleiht dem Fleisch eine würzige und leicht süße Note, die perfekt zu den anderen Aromen in diesem Gericht passt.
Pikante Cashew-Creme:
Die Cashew-Creme ist das Herzstück dieses Gerichts. Sie ist reich an Nüssen und erhält einen scharfen Kick von der Chilischote. Die Erdnussbutter verleiht der Creme eine herrliche Cremigkeit und eine dezent süße Note. Mit Kokosmilch, Limettensaft und Sojasauce wird die Creme zu einem wahren Geschmackserlebnis.
Erfrischender Asia-Krautsalat:
Der asiatische Krautsalat bringt Frische und Crunch auf Ihren Teller. Spitzkohl, Möhren, Lauchzwiebeln und frischer Koriander werden zu einem knackigen Salat verarbeitet. Das Dressing aus Weißweinessig, Sesamöl, Sojasauce und Chili verleiht dem Salat eine belebende Würze.
Vorbereitung und Grillen:
Die Zubereitung dieses Gerichts erfordert nur wenige Schritte und ist gut vorzubereiten. Das Hähnchenfleisch wird in Teriyaki-Sauce mariniert und auf Holzspieße gesteckt, bevor es gegrillt oder in der Pfanne gebraten wird.
Ein Fest für die Sinne:
Die Zusammenführung dieser Komponenten auf einem Teller ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Die herzhaften Satéspieße harmonieren perfekt mit der cremigen Cashew-Creme und dem erfrischenden Krautsalat. Die pikante Note der Creme und die leichte Schärfe des Salats sorgen für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis.
Vielseitig und Lecker:
Dieses Gericht ist nicht nur einfach und lecker, sondern auch äußerst vielseitig. Ob Sie es auf einer Grillparty servieren oder als Teil eines entspannten Picknicks genießen – die Satéspieße mit Cashew-Creme und Asia-Krautsalat sind ein echtes Highlight. Passen Sie die Schärfe nach Ihrem Geschmack an, indem Sie mildere Chili-Varianten verwenden.
Egal, ob Sie ein Grillmeister sind oder nur auf der Suche nach einem unkomplizierten Gericht für eine gesellige Runde sind – diese Satéspieße werden Sie begeistern. Sie sind die perfekte Mischung aus Geschmack, Textur und Einfachheit und werden Ihre Gäste immer wieder nach mehr verlangen lassen. Gönnen Sie sich und Ihren Lieben dieses köstliche Geschmackserlebnis und genießen Sie den Sommer in vollen Zügen!
Satéspieße mit Ceshew-Creme und Asia-Krautsalat
Zutaten
für die Satéspieße:
- 600 g Hähnchenfleisch ausgelöste Keule ohne Haut oder Brust
- 200 ml Teriyakisauce
- Holzspieße*
Cashew-Creme:
- 150 g Cashewnüssen
- 1 Chilischote (rot)
- 2 Esslöffel Erdnussbutter*
- brauner Zucker
- 300 ml Kokosmilch*
- 2 Esslöffel Limettensaft
- 20 ml helle Sojasauce*
asiatischer Krautsalat:
- 600 g Spitzkohl
- 5 Esslöffel Weißweinessig*
- 1 Teelöffel Sesamöl
- 1 Möhren
- 1 Lauchzwiebel
- 1 Chilischote (rot)
- 1 kl. Bund Koriander*
- 2 Teelöffel Salz, Pfeffer
Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen
Anleitungen
Fleischspieße vorbereiten
- Hähnchenfleisch längs in lange dünne Streifen schneiden. Fleisch auf die Holzspieße (zum Grillen über offenem Feuer, die Spieße 30 Minuten in Wasser einweichen) stecken, nebeneinander in eine flache Schale legen und mit der Teriyaki-Sauce beträufeln. Folie drüber und mindesten für 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
Krautsalat
- Vom Spitzkohl die äußeren Blätter entfernen, halbieren, den Strunk keilförmig herausschneiden. Dann die beiden Kohlhälften quer in feine Streifen schneiden oder raspeln. In eine große Schüssel geben und mit den 2 TL Salz bestreuen. Jetzt alles kräftig mit den Händen durchkneten und etwa 25 Minuten ziehen lassen.
- In der Zwischenzeit, bereiten wir das Dressing (Marinade) für den Salat zu. Dafür hacken wir die Chilischote, vermischen diese mit dem Weißweinessig, 2 EL Zucker, 20 ml Sojasauce und dem Teelöffel voll Sesamöl. Möhre raspeln in der Stärke ähnlich dem Spitzkohl. Lauchzwiebel in 2-3 cm lange Stücke schneiden und diese wiederum längs in schmale Streifen schneiden.
- Spitzkohl nach den 25 Minuten ausdrücken und in eine zweite Schüssel tun. Die geraspelten Möhren, die Lauchzwiebel-Streifen und die Marinade dazu geben und alles gut mischen.
Cashew-Creme
- Für die Cashewcreme die Cashewnüsse ohne Fett in einer heißen Pfanne hellbraun rösten. Abkühlen lassen. Dann in einem Mörser oder mit einer Küchenmaschine fein mahlen. Cashew-Mehl mit gehackter Chilischote, Erdnussbutter, Zucker und Kokosmilch in einem Topf erhitzen. Ständig umrühren, damit das ganze nicht am Topfboden haften bleibt. Mit Limettensaft und Sojasauce abschmecken. Sollte Ihnen alles zu flüssig vorkommen, haben Sie etwas Geduld, die Masse dick noch nach.
Braten / Gillen
- Fleischspieße aus der Marinade nehmen, abtropfen lassen. In der Pfanne: Erhitzen Sie eine Grillpfanne mit wenig Öl und braten Sie die Saté-Spieße darin 3-4 Minuten von jeder Seite. Auf dem Grill: Saté-Spieße von jeder Seite 2-3 Minuten grillen. Etwas mit Marinade bepinseln. Vorsicht bein umdrehen, das Fleisch könnte am Grill haften bleiben (es gibt Teflon-Matten speziell zum grillen, die funktionieren wunderbar, einfach mal googeln).
- Alles auf Tellern oder in Schüsseln anrichten und mit frischem fein geschnittenem Koriander servieren.
Notizen
Nährwerte pro Portion
update vom Originalartikel 05/2016