Heute möchte ich euch meine Lieblingssuppe vorstellen – Fischsuppe vom frischen Lachs und Fenchel. Diese Suppe ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Lachs ist ein sehr fettarmer Fisch und reich an Omega-3-Fettsäuren, die sehr gut für die Gesundheit sind. Fenchel hingegen ist ein sehr gesundes Gemüse, das viele Vitamine und Mineralien enthält. Diese Suppe ist also eine perfekte Mahlzeit für alle, die auf ihre Gesundheit achten.
Sie lieben Kartoffelsuppe?
Ja, dann haben wir hier eine perfekte Kombination für eine Kartoffel-Fisch-Suppe mit frischem Fenchel. Diese Kartoffelsuppe mit Fisch und Fenchel ist eine einfache und köstliche Suppe, die Sie immer wieder kochen wollen. Die Fenchel gibt der Suppe einen wunderbaren Geschmack, während der Fisch die perfekte Zutat für eine herzhafte und nahrhafte Suppe ist. Diese Suppe ist perfekt für eine kalte Wintertag oder eine laue Frühlingsnacht.
Gewürzt wird zudem mit geräuchertem Paprikagewürz was der Fischsuppe eine dezente Rauchigkeit verleiht.
Zutaten für diese Fisch-Kartoffel-Suppe
Es ist schon wieder Frühling und die jungen Babykartoffeln sind da! Die ersten von ihnen wurden vor einigen Tagen geerntet und sie sind wirklich etwas Besonderes. Diese kleinen Kartoffeln, auch Drillinge genannt, sind perfekt für unsere Fischsuppe und eine Vielzahl von Gerichten. Sie können sie zudem als Beilage servieren, sie in Salaten verwenden oder sie einfach nur gekocht mit etwas Butter und Salz genießen. Auch schnell gemachte Bombay-Kartoffeln, schwedische Hasselbacks oder Masala-Ofenkartoffel-Chips sind etwas leckeres aus diesen kleinen Dingern.
Wenn Sie sich für diese Fischsuppe entscheiden, in dem die Babykartoffeln mit im Mittelpunkt stehen, können Sie sich auf ein wirklich köstliches Essen freuen. Diese kleinen Kartoffeln sind so voller Geschmack, dass Sie kaum glauben werden, dass sie wirklich so klein sind.
Sie können auch frischen Fenchel in unserer Suppe finden. Dies ist ein gesundes Gemüse, das reich an Vitamin C ist. Es ist auch eine gute Quelle für Folsäure, Kalium und Magnesium. Fenchel kann helfen, Ihren Körper zu entgiften und Ihr Immunsystem zu stärken.
Suppen sind eine hervorragende Möglichkeit, Fenchel zu verwenden. Fenchel ist ein beliebtes Gewürz in der mediterranen Küche und verleiht Suppen eine angenehm anisartige Note. Fenchel ist auch reich an Ballaststoffen und Vitamin C und eignet sich daher hervorragend für eine gesunde Ernährung. Probieren Sie doch einmal unsere einfache und schnelle Kohl-Bohnensuppe mit frischem Fenchel und lassen Sie sich von der delikaten Geschmack des Heilbutt auf Safran-Fenchel-Gemüse begeistern!
Die Knollensellerie ist ein beliebtes Gemüse, das in vielen Gerichten verwendet wird. Es hat einen leckeren, süßlichen Geschmack und eine feste, körnige Textur. Knollensellerie ist reich an Nährstoffen und enthält viele Vitamine und Mineralien. Sie ist eine gute Quelle für Ballaststoffe und enthält auch einige sekundäre Pflanzenstoffe, die für die Gesundheit wichtig sind. Knollensellerie ist ein gesundes, nahrhaftes Gemüse, das eine wichtige Rolle in einer ausgewogenen Ernährung spielt. Eines der beliebtesten Sellerie-Rezepte hier auf dem Blog, ist der im Ganzen gebackenen Sellerie aus dem Backofen, schau mal rein und probiere es selbst, du wirst begeistert sein.
Sie können sich sicher vorstellen, wie lecker der frischer Lachs in unserer Suppe ist. Der Geschmack ist einfach unbeschreiblich. Wir freuen uns, dass wir diese köstliche Zutat in unserer Suppe haben. Sie können frischen Lachs in vielen Geschäften kaufen, aber Sie wissen nie, wie frisch er wirklich ist. Wenn Sie aber zum Beispiel Urlaub in Skandinavien machen und die Gelegenheit haben sich den Lachs selbst angeln, können Sie sicher sein, dass er frisch ist. Auch ist es auch eine großartige Möglichkeit, sich draußen zu bewegen und einige Zeit in der Natur zu verbringen.
Sie können frischen Lachs roh, gekocht oder gebraten genießen. Lachs ist ein hervorragender Quell für hochwertiges Eiweiß, Omega-3-Fettsäuren und Vitamin D. Lachs ist auch reich an Selen, einem wichtigen Spurenelement, das die Schilddrüse unterstützt.
Fischsuppe vom frischen Lachs und Fenchel
Fischsuppe ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Lachs ist einer der gesündesten Fische, die man essen kann und ist vollgepackt mit Nährstoffen wie Omega-3-Fettsäuren. Fenchel hingegen ist eine köstliche Gewürz, das perfekt zu Lachs passt und ihm ein wenig Geschmack verleiht. Diese Suppe ist also nicht nur gesund, sondern auch sehr lecker und einfach zuzubereiten.
Fischsuppe vom frischen Lachs und Fenchel
Zutaten
Für die Fischsuppe:
- 500 g Lachsfilet ohne Haut
- 1 Zwiebel
- 400 g Drillinge oder Babykartoffeln
- 1 Fenchelknolle
- ½ Knollensellerie
- 2 Knoblauchzehen
- 3 EL natives Olivenöl*
- 150 ml Wermut* oder Weißwein
- 750 ml Fischfond oder Hühnerbrühe + 1 TL Fischsauce
- 400 ml Vollmilch oder Kokosmilch
- 1 TL Fenchelsamen*
- ½ TL Zitronenthymian getrocknet
- ½ TL geräuchertes Paprikagewürz*
- 1 Lorbeerblatt*
- Salz*
- Pfeffer* aus der Mühle
Zum Garnieren:
- Fenchgelgrün
- Babyspinat
- kl. Bund Dill
- kl. Bund Estragon
- Zitronen
Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen
Anleitungen
Zutaten vorbereiten:
- Zwiebeln pellen und würfeln.
- Vom Fenchel das feine Grün abschneiden und zum Garnieren beiseite legen. Fenchel halbieren, Strunk ausschneiden und in schmale Keile schneiden.
- Sellerie schälen und grob würfeln.
- Kartoffeln gründlich waschen. NICHT schälen.
Suppe kochen:
- Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Darin die Zwiebel, Fenchel und Sellerie 5 bis 6 Minuten dünsten, bis sie duften.
- Gehackten Knoblauch, Fenchelsamen, Thymian hinzugeben und 2 weitere Minuten unter Rühren vorsichtig anbraten.
- Nun das geräucherte Paprikapulver dazugeben und den Wermut angießen. Kochen Sie alles etwa 1 Minute lang.
- Fischfond oder Hühnerbrühe (wenn Sie Hühnerbrühe verwenden, nicht den TL mit der Fischsauce vergessen) angießen. Lorbeerblatt dazugeben und zum Kochen bringen. Kartoffeln zugeben und zugedeckt und bei mittlerer Hitze kochen lassen. Das dauert etwa 10 Minuten, bis sie weich sind.
- Während die Kartoffeln kochen, können Sie den Lachs vorbereiten.
- Haut und Gräten vom Lachs entfernen. Lachs dann in etwa 2x2 cm große Stücke schneiden.
- Sind die Kartoffeln fast fertig gekocht, geben Sie die Milch (oder Kokosmilch) in den Topf und erwärmen alles bis kurz vor dem Kochen und geben die Lachswürfel dazu.
- Lachs etwa 2 bis 3 Minuten in der Suppe garziehen lassen. Nicht mehr kochen lassen und vorsichtig umrühren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und nach Belieben nachwürzen.
Garnieren und Servieren:
- Mit aufgehobenen Fenchelgrün, einigen Zitronenspalten, frischem Dill und/oder frischen Estragon garniert servieren.
Auch interessant!