Einfacher Eiersalat – nach Omas DDR Rezept

Einfacher Eiersalat - nach Omas DDR Rezept

Sharing Is Caring! Gib's weiter an Freunde und Familie, wenn es dir gefallen hat...


Einfacher Eiersalat - nach Omas Rezept aus DDR-Zeiten

Tauchen Sie ein in die kulinarische Nostalgie der DDR-Zeiten mit diesem einfachen, aber köstlichen Eiersalat, der nach Omas bewährtem Rezept zubereitet wird. Dieser herzhafte Klassiker ist eine Hommage an die traditionelle DDR-Küche und bringt die Erinnerungen an schmackhafte Familienmahlzeiten zurück. Folgen Sie diesem einfachen Rezept, um einen cremigen Eiersalat zuzubereiten, der perfekt als Beilage oder auf einem Sandwich serviert werden kann. Guten Appetit und eine Reise in die Vergangenheit!

Springe zu Rezept Rezept drucken Merken

* Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten.

Die DDR ist längst Geschichte, aber die Erinnerungen an die kulinarischen Köstlichkeiten aus dieser Zeit leben weiter. Ein besonders herzhaftes Relikt aus Omas Kochbuch ist ihr „Einfacher Eiersalat“, der nach dem bewährten DDR-Rezept zubereitet wird. Dieses traditionelle Gericht ist nicht nur eine Hommage an die ostdeutsche Küche, sondern auch ein Geschmackserlebnis, das in Erinnerungen schwelgen lässt.

Mit nur wenigen Zutaten, die Sie wahrscheinlich ohnehin in Ihrer Küche haben, können Sie diesen cremigen Eiersalat in kürzester Zeit zubereiten. Das Geheimnis liegt in der Kombination von hartgekochten Eiern, Mayonnaise oder Salatcreme, Senf und Gewürzgurken. Das Ergebnis ist ein harmonisches Spiel aus Texturen und Geschmacksrichtungen, das sich perfekt als Beilage zu Brot oder Brötchen eignet. Dieser Salat ist auch hervorragend auf Sandwiches oder als Topping für grüne Salate geeignet.

Es ist nicht nur der Geschmack, der diesen Eiersalat so besonders macht, sondern auch die Erinnerungen, die er weckt. Die DDR-Zeiten mögen vorbei sein, aber die Tradition und die Familienrezepte leben weiter. Dieses einfache Rezept für Eiersalat ist ein Stück Ostalgie auf Ihrem Teller, das Sie und Ihre Gäste gleichermaßen begeistern wird.

Einfacher Eiersalat - nach Omas DDR Rezept
einfacher Eiersalat nach DDRRezept

Omas einfacher Eiersalat: Der Star jeder Familienfeier

Jede Familienfeier in unserem Haus hat ihre ganz eigenen Traditionen und Rituale. Doch eines ist immer gleich: Der Eiersalat nach Omas DDR-Rezept ist der unangefochtene Star auf unserem Buffet.

Es ist, als ob dieser einfache, aber köstliche Salat eine magische Anziehungskraft hätte. Sobald die Gäste eintreffen, machen sie begeistert einen Bogen um die Teller mit Fleisch und Käse und steuern direkt auf die Schüssel mit Omas Eiersalat zu. Es ist fast schon ein Wettlauf, wer zuerst einen Löffel dieses cremigen Genusses ergattert.

Meine Oma bereitet diesen Eiersalat immer mit Hingabe zu. Sie erzählt gerne von den Zeiten in der DDR, als die Zutaten nicht immer im Überfluss vorhanden waren. Sie zauberte den Eiersalat dennoch jedes Mal auf den Tisch und machte aus einfachen Zutaten ein Festmahl.

Die Gäste sind nicht nur von seinem Geschmack begeistert, sondern auch von den Geschichten, die Oma über die guten alten Zeiten erzählt. Der Eiersalat aus der DDR ist ein Symbol für die Tradition und die Liebe, die in unserer Familie stecken.

Es ist herzerwärmend zu sehen, wie Generationen zusammenkommen und diesen besonderen Moment teilen. Jeder kennt und liebt Omas Eiersalat, und er bringt uns alle näher zusammen.

So wird es auch in Zukunft sein. Bei jeder Feier wird Omas einfacher Eiersalat auf dem Buffet stehen und die Menschen zusammenbringen, um gemeinsam zu genießen und in Erinnerungen zu schwelgen.

Einfacher Eiersalat - nach Omas DDR Rezept
Einfacher Eiersalat – nach Omas DDR Rezept

Variationen des Eiersalats: Ihre eigene nostalgische Note

Omas einfacher Eiersalat mag ein traditionelles Rezept aus DDR-Zeiten sein, aber das bedeutet nicht, dass Sie nicht ein wenig kreativ sein können. Hier sind einige Variationen, mit denen Sie diesem Klassiker Ihre eigene nostalgische Note verleihen können:

  1. Kräuterliebe: Statt Schnittlauch oder Dill können Sie frische Kräuter wie Petersilie, Estragon oder Bärlauch hinzufügen, um Ihrem Eiersalat einen frischen Twist zu verleihen.
  2. Scharfe Schärfe: Wenn Sie es gerne etwas schärfer mögen, können Sie etwas gehackte Paprika oder Jalapeños unterrühren, um dem Eiersalat eine angenehme Schärfe zu verleihen.
  3. Pikante Pickles: Experimentieren Sie mit verschiedenen Arten von Gewürzgurken, wie süßen oder scharfen Sorten, um dem Salat eine unterschiedliche Geschmacksnuance zu verleihen.
  4. Vegetarische Vielfalt: Ersetzen Sie die Eier durch hartgekochte Kartoffeln oder Tofu für eine vegetarische Version dieses DDR-Klassikers.
  5. Exotische Einsätze: Fügen Sie gehackte Oliven, Kapern oder getrocknete Tomaten hinzu, um mediterrane Aromen in den Eiersalat zu bringen.
  6. Mayofreie Kreation (Eiersalat ohne Mayo): Für eine leichtere und mayofreie Version des Eiersalats, ersetzen Sie die Mayonnaise oder Salatcreme durch griechischen Joghurt oder eine Mischung aus Joghurt und saurer Sahne. Diese Alternative verleiht dem Eiersalat eine erfrischende und leicht säuerliche Note und eignet sich perfekt für diejenigen, die Mayo vermeiden möchten oder einfach nach einer leichteren Option suchen.

Probieren Sie diese Variationen aus, um Ihren Eiersalat jedes Mal ein wenig anders zu gestalten, während Sie die nostalgische Atmosphäre und den Geschmack der guten alten DDR-Zeiten bewahren.

Einfacher Eiersalat – nach Omas Rezept aus DDR-Zeiten

Tauchen Sie ein in die kulinarische Nostalgie der DDR-Zeiten mit diesem einfachen, aber köstlichen Eiersalat, der nach Omas bewährtem Rezept zubereitet wird. Dieser herzhafte Klassiker ist eine Hommage an die traditionelle DDR-Küche und bringt die Erinnerungen an schmackhafte Familienmahlzeiten zurück. Folgen Sie diesem einfachen Rezept, um einen cremigen Eiersalat zuzubereiten, der perfekt als Beilage oder auf einem Sandwich serviert werden kann. Guten Appetit und eine Reise in die Vergangenheit!
deli berlin
5 von 1 Bewertung
Vorbereitung 10 Minuten
Koch- /Backzeit 5 Minuten
Marinieren 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Buffet, Salate und Bowls
Küche DDR, deutsch
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 6 Eier
  • 3 Esslöffel Mayonnaise oder Salatcreme
  • 1 Esslöffel Senf
  • 2 Gewürzgurken
  • kl. Bund Schnittlauch oder Dill
  • Salz*
  • Pfeffer*

Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen

Anleitungen
 

  • Die Eier hart kochen. Dies dauert normalerweise etwa 10-12 Minuten in kochendem Wasser. Nach dem Kochen die Eier sofort mit kaltem Wasser abkühlen, schälen und in zwei Hälften schneiden.
  • Die Eigelbe aus den hartgekochten Eiern herausnehmen und in einer Schüssel zerdrücken.
  • Fügen Sie die Mayonnaise oder Salatcreme und den Senf zu den zerdrückten Eigelben hinzu. Rühren Sie alles gut um, bis eine cremige Mischung entsteht.
  • Schneiden Sie die Eiweiße und die Gewürzgurken in kleine Würfel.
  • Hacken Sie den frischen Schnittlauch oder Dill fein.
  • Geben Sie die gewürfelten Eiweiße, die Gewürzgurken und den gehackten Schnittlauch oder Dill zur Eigelb-Mischung in der Schüssel hinzu.
  • Vorsichtig umrühren, um alle Zutaten miteinander zu vermengen.
  • Schmecken Sie den Eiersalat mit Salz und Pfeffer ab und passen Sie die Würzung nach Ihrem Geschmack an.
  • Lassen Sie den Eiersalat im Kühlschrank mindestens 30 Minuten lang ziehen, damit sich die Aromen gut entfalten können.
  • Servieren Sie den Eiersalat als Beilage zu Brot, Brötchen, auf einem Sandwich oder als Belag für Salate.

Nährwerte pro Portion

Serving: 1Port.Calories: 310kcalCarbohydrates: 3gProtein: 13gFat: 25g
Hast Du dieses Rezept gemacht?Folge uns auf Pinterest @deliberlin oder Tag #deliberlin!

Möchtest du dir dieses Rezept für später merken? Dann kannst du das Bild bei Pinterest pinnen…

Probieren Sie dieses DDR-Rezept aus Omas Zeiten und lassen Sie sich von der Vergangenheit inspirieren. Guten Appetit und eine Reise in die kulinarische Nostalgie!

Einfacher Eiersalat - nach Omas DDR Rezept
Einfacher Eiersalat – nach Omas DDR Rezept

Sharing Is Caring! Gib's weiter an Freunde und Familie, wenn es dir gefallen hat...

About The Author

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Nach oben scrollen