Dieser knackige rohe Karotten-Kraut-Salat ergänzt das hausgemachte Lachs-Sashimi in mehr als einer Hinsicht. Wenn Sie also ein Liebhaber von Meeresfrüchten sind, ist dies definitiv das Salatrezept für Sie. Einige der gesunden Zutaten des Karotten-Kraut-Salat mit Lachs-Sashimi sind: bunte Karotten, Avocado, Apfel, Bete …
Was ist Sashimi?
Das aus Japan stammende Sashimi ist dünn geschnittener roher Fisch und wird mit meist mit Sojasauce als Dip serviert.
Der Zweck von Sashimi besteht darin, die natürliche Frische des Fisches so zu genießen. Aus diesem Grund wird er in Japan traditionell zum Start einer Mahlzeit serviert, bevor andere Aromen den Gaumen beeinflussen.
Was ist der Unterschied zwischen Sashimi und Sushi?
Wir bezeichnen Sashimi und Sushi manchmal als die gleiche Art von japanischem rohem Fischgericht, aber in Wahrheit gibt es bei Sushi und Sashimi ziemliche Unterschiede. Sashimi wird traditionell nicht mit anderen Zutaten serviert. Also kein Reis, nur eben dünn geschnittener roher Fisch mit Dip.
Sushi hingegen bedeutet nicht immer roher Fisch. Es bezieht sich auf den mit Essig zubereiteten Reis, der dann mit anderen Zutaten gemischt wird. Zu diesen Zutaten gehört natürlich roher Fisch wie Lachs, Makrelen und Thunfisch, wobei Lachs-Sashimi am beliebtesten ist.
Sushi kann auch andere rohe und gekochte Zutaten wie Gemüse, Ei, Krustentiere usw. enthalten. Und da es auf Essigreis serviert wird, wird es eher als Teil der Hauptmahlzeit angesehen, während Sashimi normalerweise als Vorspeise serviert wird.
Was ist Lachs in Sashimi-Qualität?
Ich bin nun kein Experte in der Auswahl von frischem Fisch. Ich frage meinen Fischhändler des Vertrauens, welchen Fisch ich roh verzehren darf. Es gibt Fisch zu kaufen, der mit Sashimi- / Sushi-Etikettierung gekennzeichnet ist, um Ihnen beim Kauf zu helfen. Tatsächlich können aber die meisten Fische roh verzehrt werden, wenn Sie wissen wie man sie zubereitet. Wenden Sie sich daher im Zweifelsfall an Ihren Fischhändler.
Für diesen rohen Lachssalat müssen Sie frische Lachsfilets kaufen, die für Sashimi oder Sushi geeignet sind. Der perfekte Fisch für Sushi, Sashimi, Ceviche, Tataki oder eine Pokè-Bowls ist ohne Haut, praktisch grätenfrei und sehr frisch. Das wichtigste was zu beachten wäre ist, der Fisch muss mindestens 24 Stunden bei maximal -20 °C in der Tiefkühltruhe liegen, um Keime zuverlässig abzutöten, da sich Parasiten, Nematoden oder Fadenwürmer in rohem Fisch befinden könnten.
Auch wenn das Dressing den Fisch mit der Säure leicht „kocht“, ist der Fisch im Salat im Wesentlichen roh, daher müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Lachs den Kriterien entspricht.
Karotten-Kraut-Salat mit Lachs-Sashimi
Karotten-Kraut-Salat mit Lachs-Sashimi
Equipment
Zutaten
Salatzutaten:
- 6 Karotten orange, lila, gelb
- 3 Rote Bete gegart, gern bunt: lila, gelb, Ringelbete
- ¼ Rotkohl
- 1 Apfel
- 2 Avocado
- 350 g Lachsfilet in Sashimi-Qualität
- Beta-Salat
- 1 EL schwarzer Sesam*
Dressing:
- 1 EL Misopaste hell
- 60 ml Reisweinessig*
- 2 EL Mirin*
- 60 ml Erdnussöl
- 2 TL Palmzucker* fein
- 1 TL Meersalz*
Optional:
- Chinakohl
- kl. Bund Koriander*
Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen
Anleitungen
Dressing mischen:
- Für das Dressing alle Zutaten in einer Schüssel, mit einem Schneebesen, verschlagen. Beiseite stellen.
Salatzutaten vorbereiten:
- Die Karotten schräg in lange, dünne Scheiben schneiden. Dann flach aufs Brett legen und in feine Streifen schneiden.
- Mit einer Mandoline und einer feinen Einstellung den Rotkohl in sehr feine Streifen hobeln.
- Auch die Bete in feine Scheiben oder Streifen hobeln.
- Apfel in dünne Stifte schneiden.
- Avocado halbieren, entkernen, Schale entfernen und längs in vierteln (große achteln).
Anrichten und Servieren:
- Auf einer Platte Karotten, Bete, Beta-Salat, Rotkohl, Apfelstifte und Avocado anrichten.
- Lachsfilet in dünne Scheiben schneiden und auf den Salat legen.
- Dann das Dressing über Salat und Lachs-Sashimi träufeln und den Sesam darüber streuen.
- Servieren!