Überraschend gut und einfach zu machen. Veganen Koreanische Kohlpfannkuchen Baechujeon 배추전 idealer Frühstückssnack mit knusprig gebratenen Chinakohl.
Koreanische Kohlpfannkuchen Baechujeon 배추전
Zutaten
Für den Pfannkuchen-Teig:
- 125 ml Gemüsebrühe
- 80 g Mehl
- ½ TL Salz
- 1 Ei oder durch mehr Brühe ersetzen
- Pflanzenöl zum braten
Für die Sauce:
- 2 EL helle Sojasauce
- ½ TL Gochu-Garu koreanische Paprikaflocken
- 1 EL Reisessig
- 1 TL Agavensirup optional
- 1 Lauchzwiebeln
- 1 TL weißen Sesam geröstet
Zubereitung
Baechujeon-Sauce:
- Lauchzwiebeln abspülen und trocken schütteln. Fein hacken.
- Mischen Sie nun die Sojasauce, Paprikaflocken, Reisessig, gehackte Frühlingszwiebeln und den gerösteten Sesam in einer kleinen Schüssel.
- Beiseite stellen.
Chinakohl vorbereiten:
- Äußere schlaffe Blätter entfernen. Nun 6 bis 8 Blätter, je nach Größe, vom Strunk schneiden. Flachdrücken und unten längs etwas einschneiden, so dass sie schön flach liegen.
Teig für die Kohlblätter:
- Brühe, Salz, Mehl und Ei in einer großen Schüssel mit dem Schneebesen gut verrühren. Veganer lassen das Ei weg und füllen dementsprechend etwas mehr Gemüsebrühe hinzu.
- Der Teig sollte eine fast flüssige Konsistenz, wie Pfannkuchenteig haben.
Kohlblätter braten:
- Pflanzenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. (nicht zu wenig Öl, damit die Pfannkuchen schön knusprig werden)
- Ziehen Sie jedes Kohlblatt durch den Teig, so das das ganze Blatt mit Teig bedeckt ist und legen es Sie es in die Pfanne.
- Wiederholen Sie mit allen anderen Blättern.
- Biegen sich die Blätter beim Braten nach oben, einfach wenige Sekunden mit einem Pfannenwender niederdrücken. Von jeder Seite 2 Minuten braten lassen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Auf einen Teller geben und sofort mit dem Dip servieren.