Dieser schnelle Möhreneintopf mit frischem Bärlauch hat einen einzigartigen Geschmack und ist ideal, um deine ganze Familie zu verköstigen. Machen Sie dieses schnelle, einfache und günstige Rezept noch heute.
Ich liebe diese Familienrezepte, die super einfach zuzubereiten, lecker sind und aus günstigen Zutaten bestehen. Dieser vegane Möhreneintopf mit frischem Bärlauch ist eines meiner Lieblingsrezepte im Frühling. Gelernt von meiner Mutter. Sie kocht immer leckere Rezepte, die die ganze Familie (5 Personen), auf gesunder Art und Weise, satt machen kann. Ich habe viele Rezepte von ihr gelernt und bin froh, dass ich meiner Familie tolle Gerichte wie dieses hier servieren kann.
Vielleicht denken Sie, dass dies nur ein einfacher veganer Karotten-Kartoffel-Eintopf ist. Nun ja ist er auch, aber der frische Bärlauch (oder ein deftiges Bärlauchpesto) macht ihn zu etwas besonderen. Dieses wunderbare Kraut ist köstlich zu den verschiedensten Rezepten. Leider kann man es nicht das ganze Jahr in der Speisekammer haben.
schneller Möhreneintopf mit frischem Bärlauch
Zutaten
- 500 g Karotten
- 200 g Kartoffeln
- 4-5 Champignons
- 1 Zwiebel klein
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl*
- 1 L Gemüsebrühe
- 4 Körner Piment
- 2 Lorbeerblatt*
- Salz*
- Pfeffer* aus der Mühle
- Saft einer halben Zitrone
- frischen Bärlauch
- oder
- Bärlauchpesto Rezeptlink
Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen
Anleitungen
- Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Kleine Kartoffeln können Sie in scheiben schneiden (etwa einen halben Zentimeter dick)
- Die Karotten schälen und ebenfalls in Scheiben schneiden.
- Die Zwiebel pellen und grob würfeln.
- Knoblauch pellen und fein würfeln.
- Die Pilze putzen und auch in Scheiben schneiden.
- Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Knoblauch dazu geben und kurz anbraten.
- Jetzt Kartoffeln, Karotten und Champignons in den Topf geben und kurz schmoren.
- Mit Brühe aufgießen, das alles gut bedeckt ist.
- Die Pimentkörner, Lorbeer und Pfeffer dazu geben.
- Aufkochen lassen, Hitze reduzieren und alles etwa 15 bis 18 Minuten leise köcheln lassen oder bis die Kartoffeln und Karotten weich sind.
- Eintopf mit Salz und Zitronensaft abschmecken.
- Bärlauch abspülen und fein hacken.
- Karotteneintopf mit frischem Bärlauch bestreut servieren. Richtig lecker wird es mit einem Löffel hausgemachtem Bärlauchpesto.
Notizen
Nährwerte pro Portion