russische Soljanka
Soljanka ist ein kräftiger würziger Eintopf und ist eines der beliebtesten Gerichte aus der russischer Küche. Ursprünglich eine Fischsuppe mit einheimischen Fischen ist heutzutage die Fleisch-Variante am ehesten zu finden.
Wir kochen unsere Soljanka grundsätzlich aus Kassler, das gibt dem Eintopf einen deftigeren Geschmack.
Wir kochen unsere Soljanka grundsätzlich aus Kassler, das gibt dem Eintopf einen deftigeren Geschmack.
Zutaten
- 400 g Kassler alternative Salami, Wurst- & Bratenabschnitte
- 200 g Schinken roh
- 100 g Speck
- 5 Gewürzgurken mit Lake
- 1 Zwiebel
- 100 g Tomatenmark oder 200g Ketschup
- 1 Letscho aus dem Glas
- 1 L Brühe
- 2 Lorbeerblatt*
- 1 Zitrone
- 1 EL Kapern*
- 200 g saure Sahne
- 1 kl. Bund Dill frisch
Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen
Anleitungen
- Kassler, Speck und Schinken würfeln. Gewürzgurken ebenfalls würfeln (Gurkenwasser auffangen). Zwiebel pellen und - natürlich auch in Würfel schneiden.
- Speck in einem Topf knusprig anbraten. Dann Kassler und Schinken dazu geben und ebenfalls mit anbraten. Wenn das Fleisch leicht Farbe bekommen hat die gewürfelten Zwiebeln dazu geben und mit braten.
- Jetzt das Tomatenmark (Ketschup) dazu geben und gern etwas am Topfboden ansetzen lassen für eine kräftigen Geschmack und satte rote Farbe.
- Mit Brühe ablöschen. Lorbeerblätter, Letscho und etwas Gurkenwasser ganz nach Ihrem Geschmack dazu geben. Mit Salz (Vorsichtig, denn Kassler ist gesalzen) und Pfeffer würzen.
- Kapern abgießen, abspülen und zur Soljanka geben. Von der Zitrone schneiden Sie die Schale inkl. das Weiße herunter, dann in Scheiben und mit zur Suppe damit.
- Dill waschen trocken schütteln und die Spitzen von den groben Stielen zupfen. Bei Seite legen.
Stiele in feine Ringe schneiden und rein in die Soljanka. - Lassen Sie jetzt alles sanft etwa 30 Minuten kochen. Wenn nötig mit etwas Zucker abschmecken.
- Mit einem Klecks saurer Sahne, frischem Dill und Weißbrotscheiben servieren.
Notizen
Tipp: Probieren Sie doch auch einmal das Original als Fischsuppe. Gekocht aus einheimischen Fischen wie Barsch, Forelle, Zander oder Hecht. Gern können Sie auch Muscheln und andere Schalentiere verwenden.
Die Soljanka kann variieren, aber der Klecks saure Sahne ist ein Muss auf jeder Soljanka.
Nährwerte pro Portion
Calories: 506kcalCarbohydrates: 12gProtein: 61gFat: 22g
Hast Du dieses Rezept gemacht?Folge uns auf Pinterest @deliberlin oder Tag #deliberlin!