marokkanische vegane Kichererbsensuppe

vegane Marokkanische Kichererbsen-Suppe

Kichererbsen schreien förmlich nach orientalischen Gewürzen. Ergo hier: vegane Kichererbsensuppe auf marokkanische Art. Wirklich einfach & lecker.

Springe zu Rezept Rezept drucken

* Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten.

Probiert diese einfache aber schmackhafte marokkanische vegane Kichererbsensuppe, gewürzt mit typisch arabischen Gewürzen wie Zimt, Cumin (Kreuzkümmel) und süßen Paprika. Ein herzhafter und leckerer fleischloser Eintopf. Diese Suppe ist von Natur aus glutenfrei, milchfrei und vegan.

Und wenn Ihr denkt, diese marokkanische Kichererbsensuppe, ist mit diesen wenigen und einfachen Zutaten keine großes Ding, dann habt Ihr Euch gewaltig geirrt. Vertraut mir wenn ich sage, dass das Endergebnis im Suppentopf ist alles andere als langweilig. Dieses Rezept ist so erstaunlich einfach und in wenigen Minuten zusammengestellt, das man glauben könnte, Kichererbsen kombiniert mit ein paar einfachen Gewürzen und Gemüse das wird nichts besonderes! Aber auch ich hatte nicht erwartet, dass diese vegane Kichererbsensuppe so gut schmeckt, aber ich konnte problemlos zwei Schüsseln davon verputzen.

marokkanische vegane Kichererbsensuppe

marokkanische vegane Kichererbsensuppe

4.9 von 25 Bewertungen
Kichererbsen schreien förmlich nach orientalischen Gewürzen. Ergo hier: vegane Kichererbsensuppe auf marokkanische Art. Wirklich einfach & lecker.
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht gesunde Rezepte, Suppe, Eintöpfe und Chili, Vorspeisen & Snacks
Küche afrikanisch, mediterran
Portionen 6 Personen
Kalorien 270kcal

Zutaten
  

  • 1 Dose Kichererbsen
  • 4 EL natives Olivenöl* + etwas zum Beträufeln wenn die Suppe fertig ist
  • 1 Zwiebel groß
  • 6 Knoblauchzehe kann auch weniger, je nach Ihrem Geschmack
  • 1 TL Zimt* genahlen
  • 1 TL Cumin* Kreuzkümmel gemahlen
  • 1 TL Paprika edelsüß
  • 1/4 TL Cayenne-Pfeffer*
  • 1 TL Zucker
  • 1 Dose Tomaten in Stücke
  • 0,5 L Gemüsefond
  • 100 g Spinat frisch
  • Salz*
  • Pfeffer* aus der Mühle

Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen

Anleitungen
 

  • Zwiebel und Knoblauch pellen, fein Würfeln.
  • Kichererbsen abgießen und gründlich abspülen.
  • Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch glasig andünsten. Zimt, Cumin, Paprika hinzufügen und etwa 1 Minute anrösten, so dass die Gewürze anfangen zu duften.
  • Tomaten, Kichererbsen und Brühe hinzu fügen. Die Kichererbsen sollten gut mit Flüssigkeit bedeckt sein.Mit dem Zucker abschmecken. Salzen und Pfeffern.
  • Bringen Sie die Suppe zum Kochen und lassen Sie sie für etwa 40 Minuten leise vor sich hin köcheln.
  • Mit einem Kartoffel-Stampfer zwei drei Male im Topf einige Kichererbsen zerstampfen. Fügen Sie jetzt den Spinat hinzu, nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
  • Suppe mit etwas gutem Olivenöl beträufeln.

Notizen

Tipp: Kräuter schaden nie. Basilikum, Petersilie, etwas Minze, fast alles ist möglich.

Kochutensilien

Dosenöffner
Messer
Schälmesser
Schmortopf

Nährwert

Serving: 1Port.Calories: 270kcalCarbohydrates: 39gProtein: 14gFat: 9g
Hast Du dieses Rezept gemacht?Folge uns auf Pinterest @deliberlin oder Tag #deliberlin!
Keyword Einfache Eintöpfe, kichererbsen, kichererbsen rezepte, Marokkanisch kochen, orientalisch Kochen, schneller eintopf
Lifestyle glutenfrei, laktosefrei, vegan, vegetarisch
Diet für Diabetiker, glutenfrei, Halal, Hindu, Kosher, wenig Kalorien, wenig Fett, laktosefrei, wenig Salz, vegan, vegetarisch
Saison frühling, herbst, sommer, winter

Dieses Rezept wurde ursprünglich im März 2017 erstellt und im Veganuary 2022 überarbeitet.

Auch interessant!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Scroll to Top