Kitchari – ein ayurvedischer Klassiker mit Detox-Effekt – vegan

Kitchari – ein ayurvedischer Klassiker mit Detox-Effekt - vegan

Sharing Is Caring! Wenn dir das gefallen hat, teile es mit deinen Freunden und deiner Familie...


Kitchari – ein ayurvedischer Klassiker mit Detox-Effekt - vegan

Kitchari ist ein Eintopf aus Reis, Hülsenfrüchten und Gemüse. Dazu Gewürze die die Verdauung anregen, somit den Stoffwechsel und den Detox-Effekt ankurbeln.

Springe zu Rezept Rezept drucken Merken

* Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten.

Kitchari, noch nie davon gehört?

Das kann schon vorkommen, denn das indische Gericht ist hierzulande kaum bekannt. Wir empfehlen Ihnen aber es einmal zu probieren, denn die Mischung aus Reis, Hülsenfrüchte und frischem Gemüse macht nämlich nicht nur satt, sondern wirkt anregend auf Ihre Verdauung und somit auf den ganzen Stoffwechsel. Kitchari ist einfach zuzubereiten und steigt derzeit zu einem neuen Detox-Trend auf. Abgesehen von den fantastischen Aromen werden Sie dieses Rezept lieben, es ist einfach zuzubereiten, denn Sie brauchen nur einen Topf und die meiste Zeit können Sie was anderes tun.

Kitchari wird rein pflanzliche hergestellt und ist eine Art Eintopf. Sie können eine große Menge Kitchari auf einmal zubereiten, die Sie tagelang im Kühlschrank aufbewahren oder einfach einfrieren und wieder aufwärmen, wenn Sie Appetit auf eine schnelle und gesunde Mahlzeit haben!

Erfahren Sie mehr über dieses traditionelle ayurvedische Gericht, das die Verdauung schont, reich an Ballaststoffen und Aromen ist.

Indischen Reis essen, dabei abnehmen und entgiften?

Fasten ohne zu hungern, das ist Detox auf indisch. Kitchari ist ein traditionelles Ayurveda-Gericht, welches in einer „Mono-Diät“ den Körper entlaste, der fortlaufend mit der Verdauung beschäftigt ist.  Es kann durch seine heilende und entgiftende Wirkung eigentlich zu jeder Mahlzeit gegessen werden.

Bei der Verwendung von Gewürzen im  Kitchari setzen wir auf ganze Gewürze. Sie werden es im Rezept sehen, dass wir ganze Senfsamen, Fenchelsamen, Kreuzkümmelsamen und Bockshornklee verwenden, weil eben ganze Gewürze mehr Frische und mehr Geschmack mitbringen. Es gibt wärmende Gewürze, entgiftende Gewürze, entzündungshemmende Gewürze und diese Mischung ist einfach köstlich.

Kitchari – ein ayurvedischer Klassiker mit Detox-Effekt - vegan

Kitchari ist ein Eintopf aus Reis, Hülsenfrüchten und Gemüse. Dazu Gewürze die die Verdauung anregen, somit den Stoffwechsel und den Detox-Effekt ankurbeln.
5 von 3 Bewertungen
Vorbereitung 15 Minuten
Koch- /Backzeit 1 Stunde
Gericht ayurveda, Frühstück & Brunch, Gemüserezepte, gesunde Rezepte, gewürze, Grundrezepte, Hauptgericht, Suppe, Eintöpfe und Chili
Küche indisch

Zutaten
  

Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen

Anleitungen
 

  • Knoblauch und Zwiebeln pellen und fein würfeln.
  • Ihre Auswahl an Gemüse* putzen und in kleine Würfel schneiden.
  • Erhitzen Sie das Kokosöl in einem großen Suppentopf. Ist das Öl geschmolzen, fügen Sie die Gewürze hinzu. Die Gewürze im Öl rösten, bis sie das Aroma riechen können (das dauert etwa 2-3 Minuten).
  • Fügen Sie dann den Knoblauch und die Zwiebeln hinzu und lassen es 2 Minuten dünsten.
  • Fügen Sie die Linsen, den Reis und das Gemüse hinzu und rühren Sie es alles um, damit sich die Gewürze gleichmäßig mit dem Gemüse verbinden. Gießen Sie die Gemüsebrühe an und legen die Lorbeerblätter hinein.
  • Bringen Sie alles zum Kochen und lassen es zugedeckt etwa eine Stunde leise Simmern. Schauen Sie ab und zu nach, rühren die Mischung auf und geben Sie, falls erforderlich, mehr Wasser dazu.
  • Kitchari mit Salz und Pfeffer abschmecken. Entfernen Sie die Lorbeerblätter.
  • Zum Servieren das Kitchari Schüsseln portionieren. Nach Belieben mit frischem Koriander bestreut genießen.

Notizen

TiPP: * Für dieses Rezept können Sie eine beliebige Mischung von Gemüse verwenden! So können Sie Karotten, Zucchini, Blumenkohl und Spinat. Verwenden Sie jede Mischung die Sie mögen, aber versuchen Sie Nachtschattengewächse zu vermeiden! Die einzige Regel die gilt, frisch muss es sein!

Nährwerte pro Portion

Serving: 1PortCalories: 317kcalCarbohydrates: 54gProtein: 15gFat: 4gSaturated Fat: 3g
Hast Du dieses Rezept gemacht?Folge uns auf Pinterest @deliberlin oder Tag #deliberlin!

Sharing Is Caring! Wenn dir das gefallen hat, teile es mit deinen Freunden und deiner Familie...

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




×
Nach oben scrollen