Karotten-Ingwer-Suppe mit Vanille und Schlagobers

Sharing Is Caring! Wenn dir das gefallen hat, teile es mit deinen Freunden und deiner Familie...


Karotten-Ingwer-Suppe mit Vanille und Schlagobers

Feines vegetarisches Cremesüppchen aus Karotten, Vanille und Ingwer. Mit einem Topping aus Schlagobers, Kürbiskernöl und geröstete Toaststernen.

Springe zu Rezept Rezept drucken Merken

* Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten.

Karotten-Ingwer-Suppe mit Vanille und Schlagobers

Feines vegetarisches Cremesüppchen aus Karotten, Vanille und Ingwer. Mit einem Topping aus Schlagobers, Kürbiskernöl und geröstete Toaststernen.
5 von 2 Bewertungen
Vorbereitung 10 Minuten
Koch- /Backzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht gesunde Rezepte, Suppe, Eintöpfe und Chili, Vorspeisen & Snacks
Küche deutsch
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen

Anleitungen
 

  • Aus dem Weißbrot kleine Sterne ausstechen und in einer Pfanne mit dem Olivenöl von beiden Seiten bräunen. Bei Seite stellen.
  • Karotten schälen und in grobe Stücke schneiden. Knoblauch und Schalotten abziehen und fein würfeln. Ingwer schälen und fein reiben. Vanilleschote der Länge nach halbieren und mit dem Messerrücken das Mark heraus kratzen (Schote aufheben).
  • Butter in einem Topf erhitzen und die Schalotten glasig andünsten. Knoblauch und Karotten dazu geben und weitere 4 Minuten dünsten. Dann den geriebenen Ingwer, Vanillemark und Schote dazu geben und eine weitere Minuten dünsten.
  • Wein und Brühe angießen und bei kleiner Hitze kochen lassen. Etwa 20 -25 Minuten, dann sind die Karotten weich. Vanille-Schote herausfischen und die Suppe fein Pürieren. Die Hälfte der Schlagsahne unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Chili die Suppe abschmecken.
  • Die restliche Sahne steif schlagen.
  • Suppe auf vorgewärmten Tellern anrichten, ein Esslöffel geschlagene Sahne darauf geben und mit ein paar Spritzern Kürbiskernöl und den Toast-Sternen servieren.

Notizen

Tipp: Leckere Karottensuppen-Variante die nicht nur an Weihnachten schmeckt. Frohes Fest Euch allen!
Hast Du dieses Rezept gemacht?Folge uns auf Pinterest @deliberlin oder Tag #deliberlin!

Sharing Is Caring! Wenn dir das gefallen hat, teile es mit deinen Freunden und deiner Familie...

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




×
Nach oben scrollen