Heute wollen wir euch ein ganz besonderes Rezept vorstellen, nämlich eine leckere Erbsen-Karotten-Suppe mit Mango und Sesamöl. Diese Suppe ist nicht nur sehr lecker, sondern auch noch sehr gesund. Die Mango verleiht der Suppe eine süße Note und das Sesamöl gibt ihr eine leicht pikante Würze. Diese Suppe ist ideal für ein gesundes Mittag- oder Abendessen. Auch als Partysuppe ein Hit.
Ich liebe Erbsensuppe, ich liebe auch einen guten Dahl. Warum also nicht diese beiden köstlichen Gerichte in einem kombinieren! Es ist eine Mischung aus einer klassischen Erbsensuppe und einem Dahl, nach Curry-Art.
Zutaten und Zubereitung
Gelbe Schälerbsen Sie können sich sicher vorstellen, wie aufregend es für mich war, als ich zum ersten Mal gelbe Erbsen in der indischen Küche entdeckte. Ich war sofort begeistert von den wunderbaren Aromen und dem unglaublichen Geschmack. Seitdem habe ich viele verschiedene Gerichte mit gelben Erbsen zubereitet und ich kann sagen, dass sie jedes Mal ein voller Erfolg waren. Gelbe Erbsen sind eine gesunde und leckere Ergänzung zu jedem Gericht. Sie sind reich an Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen und eignen sich daher hervorragend für eine gesunde Ernährung. Darüber hinaus sind sie sehr einfach zuzubereiten und können in vielen verschiedenen Gerichten verwendet werden. Diese Bohnen sind eine gute Wahl für Menschen, die auf eine gesunde Ernährung achten.
Karotten sind eine beliebte Wahl für eine gesunde Ernährung. Sie sind nicht nur reich an Vitaminen und Nährstoffen, sondern auch köstlich. Karotten haben einen süß-sauren Geschmack, der viele Menschen lieben. Karotten sind eine gute Quelle für Beta-Carotin, ein Vitamin, das zur Vorbeugung von Krebs beiträgt. Karotten sind auch eine gute Quelle für Ballaststoffe, die den Körper bei der Verdauung unterstützen. Insgesamt sind Karotten eine köstliche und gesunde Wahl für eine gesunde Ernährung.
Mango in der Suppe klingt vielleicht nicht so lecker, aber ich verspreche Ihnen es ist ein köstliches Rezept, das Sie sicher lieben werden! Diese süße und saftige Frucht ist perfekt für eine Vielzahl von Gerichten, von süßen Desserts bis hin zu herzhaften Eintöpfen. Mango ist auch eine großartige Zutat für Salate, Salsa und Soßen, da sie eine leckere Süße und eine herrliche saftige Konsistenz hat. Wenn Sie also auf der Suche nach einem neuen und aufregenden Rezept sind, dann sollten Sie unbedingt Mango in der Suppe ausprobieren!
Ich liebe diese Suppe! Diese Suppe ist ein wahrer Geschmacksknaller! Die süßen Karotten, herzhaften Erbsen und exotischen Gewürze harmonieren perfekt miteinander und sorgen für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Sie ist perfekt für eine kalte Wintertag oder eine kühle Sommernacht. Diese Suppe ist ein absolutes Muss für jeden Suppenliebhaber!
Exotische Erbsen-Karotten-Suppe mit Mango und Sesamöl
Ein leckeres, schnelles und einfaches Rezept für eine feine Erbsen-Karotten-Suppe mit Mango und Sesamöl. Diese herrlich cremige Suppe ist perfekt für ein schnelles Mittag- oder Abendessen. Diese Suppe ist nicht nur super lecker, sondern auch noch gesund und einfach zuzubereiten.
Exotische Erbsen-Karotten-Suppe mit Mango & Sesamöl
Zutaten
- 100 g gelbe geschälte Erbsen
- 200 g Karotten
- 2 Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Stk. frischen Ingwer walnussgroß
- 50 g Mango getrocknet
- ½ rote Chilischote
- 2 EL neutrales Pflanzenöl*
- 1 EL Paprikapulver
- 1 EL Curry
- 1½ L Gemüsebrühe
- 4 Stk. Curryblätter*
- 1 EL Limettensaft
- Salz*
- Pfeffer*
Topping und Garnitur:
- 3 EL Sesamöl
- abgeriebene Schale von 1 Bio-Orange
- Pistazien
- kl. Bund Zitronenmelisse oder Minze
- Kräuter wie Petersilie, Kresse, Kerbel... optional
- Chiliflocken* optional
Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen
Anleitungen
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und würfeln.
- Karotten schälen und ebenfalls grob würfeln.
- Chili halbieren, entkernen und grob hacken.
- Ingwer schälen und fein reiben.
- In einem Suppentopf das Pflanzenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Zwiebeln, Knoblauch, Karotten, Ingwer und Chili darin anbraten. Erbsen, Paprikapulver und Curry unterrühren und leicht anrösten, bis es duftet.
- Gemüsebrühe angießen und Curryblätter dazugeben.
- Topf, offen, etwa 1,5 Stunden leise köcheln lassen, oder bis die Erbsen weich sind.
- In der Zwischenzeit den Orangenschalenabrieb mit dem Sesamöl verrühren. Beiseite stellen.
- Pistazien grob hacken und trocken in einer heißen Pfanne leicht anrösten.
- Sind die Erbsen weichgekocht, die Suppe im Mixer (meine Empfehlung) oder dem Pürierstab fein pürieren. Bei Bedarf etwas mehr Gemüsebrühe zum verdünnen verwenden.
- Noch die Suppe mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken.
- Die heiße Suppe in Schüsseln oder auf Tellern anrichten. Mit dem Orangen-Sesam-Öl beträufeln, mit Pistazien und der Melisse bestreut servieren.
Auch interessant!