Heute kochen wir ein Nudelgericht, das eine Art Curry, aber auch eine Art Ramen ist. Ganz zufällig ist es auch vegan und lecker 😉
Gebratenes Gemüse in einer goldenen Brühe mit reichhaltigen Aroma von Shiitakepilzen, Ingwer und Knoblauch. Dazu cremig durch Kokosmilch und sättigend durch dampfende köstliche Ramen-Nudeln. Sie werden es bestimmt lieben.
Kokos-Curry-Ramen - vegan
Gesundes Kokos-Curry-Ramen mit frischem Gemüse und reichhaltigen asiatischen Aromen. Dampfende Ramen-Nudeln in goldener Brühe, perfekt zum wohlfühlen!
Zutaten
Kokos-Curry-Ramen:
- 2 Knoblauchzehe
- 200 g Shiitake-Pilze auch Enoki
- 150 g Zuckerschoten
- 2 Karotten
- 1 Ingwer walnussgroß
- 1 EL Sesamöl
- 1 - 3 EL rote Currypaste* oder Curry-Paste Massaman
- 2 TL Currypulver
- 1 L Gemüsebrühe
- 400 ml Kokosmilch* Dose
- 200 g Instant-Ramen-Nudeln
- 1 Limette
- Salz*
- Pfeffer* aus der Mühle
Optionale Beilagen:
- kl. Bund Koriander*
- Chili, Peperoni...
- Limette in Spalten geschnitten
Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen
Anleitungen
Gemüse vorbereiten:
- Karotten putzen, schälen und in Stifte schneiden oder raspeln.
- Zuckerschoten waschen und schräg in Stücke schneiden.
- Shiitakepilze mit Küchenkrepp abwischen und in Scheiben schneiden. Von Enoki-Pilzen den Wurzelstock abschneiden und vorsichtig trocken reinigen.
- Ingwer und Knoblauch schälen und fein hacken.
- Limette auspressen.
Kochen:
- Das Sesamöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erwärmen.
- Fügen Sie die geschnittenen Karotten, Erbsen und Shiitake zum Öl in den Topf. Dünsten Sie alles für etwa 3 bis 4 Minuten. Gelegentlich umrühren.
- Curry-Paste, Currypulver, gehackten Knoblauch und Ingwer hinzufügen und für etwa 1 Minute unter Rühren schmoren lassen.
- Jetzt die Brühe und die Kokosmilch angießen und mit Salz und frisch gemahlenen Pfeffer abschmecken.
- Alle aufkochen lassen und die Ramennudeln dazu geben. Kochen Sie die Nudeln nach Packungsanweisung oder bis sie al dente sind.
- 1 Limettensaft einrühren und sofort kann serviert werden!
- Garnieren Sie das Curry-Ramen mit frischem Koriander und Chilis. Reichen Sie Limetten in Spalten geschnitten dazu.
Notizen
TiPP: Probieren Sie unbedingt die Curry-Paste bevor Sie sie benutzen. Einige Pasten können sehr scharf sein. Würzen Sie also ganz nach Ihrem Geschmack und spielen Sie mit der Schärfe. Ich habe dieses Curry-Ramen mit der Curry-Paste Massaman (Thai Curry) gekocht und bin vom Ergebnis sehr begeistert.
Nährwert
Serving: 1Port.Calories: 288kcalCarbohydrates: 33.4gProtein: 8gFat: 15g
Hast Du dieses Rezept gemacht?Folge uns auf Pinterest @deliberlin oder Tag #deliberlin!
Auch interessant!