Borschtsch mal vegan
Borschtsch ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch einfach zu kochen. Sehr gesundheitsfördernd, durch Mineralstoffe, einen geringem Fettgehalt und hohem Eiweißanteil. Rote Bete ein ideale Fitmacher für alle Veganer.
Zutaten
- 3 EL Olivenöl*
- 1 Zwiebel groß
- 1 Knoblauchzehe
- 800 g Rote Bete frisch
- 150 g Möhren
- 1 Spitzkohl klein
- 1 Petersilienwurzel
- 3 EL Balsamico Essig* dunkel
- 1,5 L Gemüsebrühe
- Saft von einer halben Zitrone
- 1-2 EL Agavendicksaft
- Salz*
- Pfeffer*
für das Topping:
- 200 g Sojajoghurt
- 1 Bund Dill
Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen
Anleitungen
- Roten Beet mit einem scharfen Messer oder Sparschäler schälen und in mundgerechte Stücke würfeln.
- Karotten und Petersilienwurzel gründlich waschen und ebenfalls in mundgerechte Stücke schneiden.
- Zwiebel und Knoblauch pellen und fein Würfeln.
- Vom Spitzkohl die äußeren Blätter entfernen und den Kohl in kleine Stücke schneiden.
- Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebel mit dem Knoblauch darin anschwitzen.
- Karotten, Kohl und Petersilienwurzel hinzufügen und für etwa 4 Minuten mit anschwitzen. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
- Rote Bete hinzufügen. Alles mischen und mit dem Agavendicksaft ca. 3 Minuten karamellisieren lassen. Mit Balsamico Essig ablöschen und die Gemüsebrühe angießen.
- Aufkochen lassen und dann bei kleiner Hitze ca. 35-45 Minuten leise kochen lassen.
- Mit dem Zitronensaft, Salz, Pfeffer und gehacktem Dill abschmecken.
- Eintopf auf vorgewärmten Tellern anrichten mit einem Klecks Sojajoghurt und frischen Dill genießen.
Notizen
TiPP: Borschtsch schmeckt am besten, wenn Sie die Suppe über Nacht ziehen lassen.
Hast Du dieses Rezept gemacht?Folge uns auf Pinterest @deliberlin oder Tag #deliberlin!