Borschtsch mal vegan

Borschtsch mal vegan

Sharing Is Caring! Wenn dir das gefallen hat, teile es mit deinen Freunden und deiner Familie...


Borschtsch mal vegan

Borschtsch ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch einfach zu kochen. Sehr gesundheitsfördernd, durch Mineralstoffe, einen geringem Fettgehalt und hohem Eiweißanteil. Rote Bete ein ideale Fitmacher für alle Veganer. 

Springe zu Rezept Rezept drucken Merken

* Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten.

 

Borschtsch mal vegan

Borschtsch ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch einfach zu kochen. Sehr gesundheitsfördernd, durch Mineralstoffe, einen geringem Fettgehalt und hohem Eiweißanteil. Rote Bete ein ideale Fitmacher für alle Veganer. 
5 von 6 Bewertungen
Vorbereitung 10 Minuten
Koch- /Backzeit 40 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Gericht Gemüserezepte, Suppe, Eintöpfe und Chili, Vorspeisen & Snacks
Küche russisch
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

für das Topping:

  • 200 g Sojajoghurt
  • 1 Bund Dill

Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen

Anleitungen
 

  • Roten Beet mit einem scharfen Messer oder Sparschäler schälen und in mundgerechte Stücke würfeln. 
  • Karotten und Petersilienwurzel gründlich waschen und ebenfalls in mundgerechte Stücke schneiden.
  • Zwiebel und Knoblauch pellen und fein Würfeln.
  • Vom Spitzkohl die äußeren Blätter entfernen und den Kohl in kleine Stücke schneiden.
  • Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebel mit dem Knoblauch darin anschwitzen. 
  • Karotten, Kohl und Petersilienwurzel hinzufügen und für etwa 4 Minuten mit anschwitzen. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. 
  • Rote Bete hinzufügen. Alles mischen und mit dem Agavendicksaft ca. 3 Minuten karamellisieren lassen. Mit Balsamico Essig ablöschen und die Gemüsebrühe angießen. 
  • Aufkochen lassen und dann bei kleiner Hitze ca. 35-45 Minuten leise kochen lassen. 
  • Mit dem Zitronensaft, Salz, Pfeffer und gehacktem Dill abschmecken.
  • Eintopf auf vorgewärmten Tellern anrichten mit einem Klecks Sojajoghurt und frischen Dill genießen.

Notizen

TiPP: Borschtsch schmeckt am besten, wenn Sie die Suppe über Nacht ziehen lassen. 
Hast Du dieses Rezept gemacht?Folge uns auf Pinterest @deliberlin oder Tag #deliberlin!

Sharing Is Caring! Wenn dir das gefallen hat, teile es mit deinen Freunden und deiner Familie...

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




×
Nach oben scrollen