Bohneneintopf - klassisch vegetarisch

Sharing Is Caring! Wenn dir das gefallen hat, teile es mit deinen Freunden und deiner Familie...

Springe zu Rezept Rezept drucken

* Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten.

Unser Bohneneintopf ist eines der beliebtesten Gerichte in Deutschland. Es ist ein herzhafter und sättigender Eintopf, der normalerweise aus grünen Bohnen, Gemüse und Fleisch oder Würstchen zubereitet wird. Es gibt viele verschiedene Variationen dieses Gerichts, aber die häufigste ist die klassische Bohnensuppe, die ganz ohne Fleisch auskommt.

Diese Suppe wird normalerweise aus grünen Bohnen, Kartoffeln, Karotten, Sellerie und Bohnenkraut zubereitet.

Da aber mein russischer Markverkäufer mir nur gelbe Bohnen eingepackt hat, anstatt der der von mir gewünschten Menge in einem guten Mix aus grünen und gelben Bohnen, seht Ihr diesen grüne Bohneneintopf leider in gelb ;). Schmeckte aber genauso gut…

Bohneneintopf - klassisch vegetarisch
grüne Bohneneintopf in gelb – guten Appetit! 🙂

Der Bohneneintopf muss nicht vegan oder vegetarisch sein?

Den klassische Bohneneintopf können Sie vegetarisch, vegan aber auch omnivor zubereiten. Um die Suppe mit Fleisch zu machen, braten Sie zusammen mit dem Gemüse etwas Wurst (Bockwurst, Wiener oder auch Knacker) an, benutzen Suppenfleisch (was Sie vorher weichkochen und die entstandene Fleischbrühe gleich mit benutzen) oder Sie benutzen anstatt der Gemüsebrühe einfach Hühnerbrühe oder Rinder-Bouillon als Instantprodukt.

Um es vegan zu machen, müssen Sie eine vegane Wurst verwenden oder ganz weglassen. Die Suppe wird trotzdem lecker sein!

Günstiger und schneller Bohneneintopf mit frischem Gemüse

Diese Suppe wird auch oft mit frischem Gemüse zubereitet. Die am häufigsten verwendeten Gemüse sind Bohnen, Kartoffeln, Karotten, Sellerie, Knoblauch und Zwiebeln. Sie können auch anderes Gemüse wie Erbsen, Paprika, Porree oder Mais hinzufügen. Wenn Sie frisches Gemüse verwenden, werden die Farben und der Geschmack phantastisch sein.

Bohneneintopf ist eine leckere und herzhafte deutsche Suppe, die perfekt für einen kalten Wintertag ist. Es ist relativ einfach zuzubereiten und kann sowohl vegetarisch als auch vegan zubereitet werden. Probieren Sie diesen Klassiker unbedingt, wenn Sie das nächste Mal auf der Suche nach einem gemütlichen Essen sind!

mehr Suppen und Eintopfideen? klickst Du hier!

Bohneneintopf - klassisch vegetarisch

Einfacher & gemütlicher Bohneneintopf – klassisch und vegetarisch

Veganer Bohneneintopf ist ein günstiges und schnelles Eintopfrezept. Die Zutaten sind leicht verfügbar und die Zubereitung dauert nicht lange. Dies macht es zu einer großartigen und gesunden Mahlzeit für geschäftige Wochenabende!
5 von 2 Bewertungen
Vorbereitung 15 Min.
Zubereitungszeit 20 Min.
Arbeitszeit 35 Min.
Gericht Suppe, Eintöpfe und Chili
Land & Region deutsch
Portionen 4 Portionen
Kalorien 235 kcal

Equipment

Messer
Schälmesser
Sparschäler
Kochtopf

Zutaten
  

  • 1 kg grüne Bohnen und/oder gelbe Bohnen 😉
  • 500 g Kartoffeln
  • Knollensellerie
  • 1 Porree
  • 2-3 Karotten
  • 1 Zwiebel
  • 1 Teelöffel Bohnenkraut
  • 2 Liter Gemüsebrühe oder Hühnerbrühe, Rinderbrühe …
  • 2 Esslöffel Olivenöl*
  • 1 Esslöffel Apfelessig*
  • Meersalz und Pfeffer zum Abschmecken
  • 2 Lauchzwiebeln
  • 1 kl. Bund Petersilie

Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen

Anleitungen
 

  • Zwiebel und Knoblauch pellen und fein würfeln.
  • Kartoffeln schälen und würfeln.
  • Porree waschen und in Ringe schneiden.
  • Karotten und Sellerie schälen und in Scheiben bzw. Würfel schneiden.
  • Bohnen putzen (Blüte und Stielansatz entfernen, wenn nötig entfädeln). In 2 bis 3 cm lange Stücke schneiden.
  • Petersilie von den Stängeln zupfen und fein hacken. Beiseite stellen. Stängel in feine Röllchen schneiden.
  • Olivenöl in einem Suppentopf bei mittlere Hitze erwärmen.
  • Brate nun die Zwiebel glasig an. Danach das restliche Gemüse (außer die Bohnen) und die gehackten Petersilienstängel dazugeben und leicht anbraten.
  • Bohnen dazu geben und die Brühe angießen, bis alles gut bedeckt ist.
  • Bohnenkraut, Salz, Pfeffer und Essig dazu geben und aufkochen lassen. Hitze reduzieren und zugedeckt etwa 20 Minuten oder bis die Kartoffeln und Bohnen weich sind köcheln lassen.
  • Nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Nährwert

Serving: 1Port.Calories: 235kcalCarbohydrates: 33gProtein: 8gFat: 6g
Hast Du dieses Rezept gemacht?Folge uns auf Pinterest @deliberlin oder Tag #deliberlin!
Bohneneintopf - klassisch vegetarisch
Keyword Abendessen, einfache Gemüsesuppe, einfacher Eintopf, grüne Bohneneintopf, günstige Rezepte, veganer Eintopf
Lifestyle glutenfrei, vegan, vegetarisch
Diet für Diabetiker, glutenfrei, Halal, Hindu, Kosher, wenig Kalorien, wenig Fett, laktosefrei, wenig Salz, vegan, vegetarisch
Saison herbst, winter

Warum Bohnen?

Bohnen sind eine gesunde Wahl für eine Vielzahl von Gründen. Sie sind reich an Nährstoffen und Ballaststoffen, die beide wichtig für eine gesunde Ernährung sind. Bohnen sind auch eine gute Quelle für Protein, was sie zu einer gesunden Wahl für Vegetarier und Veganer macht.

Ein weiterer Grund, warum Bohnen gesund sind, ist, dass sie eine gute Quelle für Antioxidantien sind. Antioxidantien sind wichtig, um den Körper vor schädlichen freien Radikalen zu schützen, die zu einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen führen können. Bohnen sind auch eine gute Quelle für mehrere Vitamine und Mineralien, die alle wichtig für die Gesundheit sind.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Bohnen eine gesunde Wahl für eine Vielzahl von Gründen sind. Sie sind reich an Nährstoffen und Ballaststoffen, eine gute Quelle für Protein und Antioxidantien und enthalten auch eine Reihe von wichtigen Vitaminen und Mineralien. Wenn Sie auf der Suche nach einer gesunden Ernährung sind, sollten Sie Bohnen in Betracht ziehen.
Ich liebe grüne Bohnen. Sie sind mein absoluter Favorit unter den Gemüsesorten. Am liebsten esse ich sie als Beilage zu einem schönen, saftigen Steak. Die perfekte Kombination, finde ich. Aber grüne Bohnen sind auch super als Snack geeignet. Man kann sie einfach in eine Schüssel mit etwas Öl und Salz geben und dann knabbern. So eine schöne, herzhafte Knabberei.

Gelbe Bohnen sind auch sehr lecker. Sie haben einen etwas süßlichen Geschmack, den ich sehr mag. Am liebsten esse ich sie als Beilage zu einem schönen Currygericht. Die perfekte Kombination, finde ich. Aber gelbe Bohnen sind auch super als Snack geeignet. Man kann sie einfach in eine Schüssel mit etwas Öl und Salz geben und dann knabbern. So eine schöne, herzhafte Knabberei.

Tags:

Sharing Is Caring! Wenn dir das gefallen hat, teile es mit deinen Freunden und deiner Familie...

0 Kommentare

Einen Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




*

©2023 DELi-Berlin.com Made with in Ulaanbaatar/Berlin

Gesunde Kochideen, vegane Rezepte, vegetarische und omnivorische Küche. Gesund Kochen mit einfachen Rezepten für jeden Tag und besondere Anlässe.

 

* DELi-Berlin.com ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.

Danke für Deinen Besuch auf meinem Foodblog, fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren :-)

SCHREIBE UNS

Wir sind gerade nicht da. Sie können uns jedoch eine E-Mail senden, und wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.

Senden

Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein

Daten vergessen?