Bärlauch-Süßkartoffelsuppe mit gebratenen Halloumi-Würfeln

Die Bärlauch-Süßkartoffelsuppe mit gebratenen Halloumi-Würfeln ist eine köstliche und aromatische Suppe, die perfekt für die Frühlingszeit ist.

Süßkartoffelsuppe mit frischem Bärlauch, getoppt von gebratenen Halloumi-Käsewürfeln und Kräuter-Croûtons. Serviert mit frischen Kräutern.

Springe zu Rezept Rezept drucken

* Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten.

Die Bärlauch-Süßkartoffelsuppe mit gebratenen Halloumi-Würfeln ist eine köstliche und aromatische Suppe, die perfekt für die Frühlingszeit ist. Sie vereint die würzige Frische von Bärlauch mit der natürlichen Süße von Süßkartoffeln und dem salzigen Biss von gebratenem Halloumi. Die Suppe ist cremig, herzhaft und mit einer angenehmen Knoblauchnote.

Um diese Suppe zuzubereiten, wird der Bärlauch zusammen mit den Süßkartoffeln fein püriert, um die Aromen zu intensivieren. Dann wird alles mit Gemüsebrühe gekocht, bis die Süßkartoffeln weich sind. Anschließend wird die Suppe püriert und mit Sahne verfeinert, um eine cremige Textur zu erzielen. Die gebratenen Halloumi-Würfel dienen als herzhafter Topping, der der Suppe einen tollen Kontrast in Geschmack und Textur verleiht.

Diese Bärlauch-Süßkartoffelsuppe eignet sich perfekt als Vorspeise für ein Frühlingsdinner oder als wärmende Mahlzeit an kühlen Tagen. Sie ist einfach zuzubereiten und bietet eine leckere Variante, um den frischen Geschmack von Bärlauch in einer Suppe zu genießen. Mit ihrem cremigen Charakter und den knusprigen Halloumi-Würfeln ist sie ein wahrer Genuss für Suppenliebhaber und Feinschmecker gleichermaßen.

Bärlauch-Süßkartoffelsuppe in VEGAN

Diese leckere Frühlingssuppe geht natürlich auch in vegan. Dafür die Sahne durch eine vegane Alternative ersetzen. Das war einfach.

Aber was mache ich mit dem Halloumi?

Traditioneller Halloumi-Käse wird aus Kuh-, Schaf- oder Ziegenmilch hergestellt und ist daher nicht vegan. Es gibt jedoch vegane Alternativen zu Halloumi, die auf pflanzlicher Basis hergestellt werden und den Käse ähnliche Textur und Geschmack bieten.

Hier ist eine einfache Anleitung, um veganen Halloumi zu Hause zuzubereiten:

Zutaten:

1 Block festen Tofu (am besten extra fest)
2 Esslöffel Olivenöl
2 Esslöffel frisch gepresster Zitronensaft
1 Teelöffel Ahornsirup
1 Esslöffel frisch gehackte frische Kräuter (z.B. Oregano, Thymian oder Rosmarin)
Salz
schwarzer Pfeffer

Anleitung:

Den festen Tofu gründlich mit Wasser abspülen und mit einem Küchentuch oder Papiertuch trocken tupfen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.

Den Tofu in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und in eine flache Schale legen.

In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Ahornsirup, Zitronensaft, frische Kräuter, Salz und schwarzen Pfeffer vermischen, um eine Marinade herzustellen.

Die Marinade über den Tofu-Scheiben gießen und sie vorsichtig wenden, um sicherzustellen, dass alle Seiten gut benetzt sind.

Den Tofu für mindestens 60 Minuten, aber am besten über Nacht, in der Marinade ziehen lassen, um den Geschmack zu intensivieren.

Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und die marinierten Tofu-Scheiben darin von beiden Seiten ca. 3-4 Minuten lang goldbraun und knusprig anbraten.

Den veganen Halloumi aus der Pfanne nehmen und auf einem Küchentuch abtropfen lassen.

Den veganen Halloumi nach Belieben weiterverwenden, z.B. als Topping für Salate, in Sandwiches oder als Beilage zu anderen Gerichten wie zum Beispiel unserer frühlingsuppe mit Bärlauch hier.

Veganer Halloumi ist eine leckere Alternative zum traditionellen Halloumi-Käse und eignet sich gut für Menschen, die eine vegane Ernährung bevorzugen oder laktoseintolerant sind. Die marinierten und angebratenen Tofu-Scheiben haben eine ähnliche Textur wie Halloumi und sind herzhaft und würzig im Geschmack. Genießen Sie den veganen Halloumi in verschiedenen Gerichten und experimentieren Sie mit unterschiedlichen Marinaden und Gewürzen, um Ihren persönlichen Geschmack zu treffen.

Bärlauch-Süßkartoffelsuppe mit gebratenen Halloumi-Würfeln

5 von 3 Bewertungen
Süßkartoffelsuppe mit frischem Bärlauch, getoppt von gebratenen Halloumi-Käsewürfeln und Kräuter-Croûtons. Serviert mit frischen Kräutern.
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht gesunde Rezepte, Suppe, Eintöpfe und Chili, Vorspeisen & Snacks
Küche amerikanisch
Portionen 4 Portionen
Kalorien 615kcal

Zutaten
  

  • 280 g Süßkartoffeln
  • 1 kl. Bund Bärlauch frisch
  • 700 ml Gemüsefond
  • 1 Zwiebel
  • 1 Esslöffel Olivenöl*
  • 1/2 EL Balsamico weiß
  • 125 ml Schlagsahne oder vegane Sahne
  • 2 Scheiben Weißbrot
  • 160 g Halloumi
  • Chili* nach Geschmack
  • Salz*
  • Pfeffer*

Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen

Anleitungen
 

  • Süßkartoffeln schälen und grob würfeln.  
  • Zwiebel pellen und würfeln.
  • Bärlauch waschen und in Streifen schneiden.
  • Halloumi würfeln (ca. 1x1cm) Halloumi-Würfel in heißem Olivenöl kurz, heiß und goldgelb rösten.
  • Weißbrotscheiben zu Croutons würfeln und in etwas Olivenöl rösten.
  • Zwiebeln in einem Topf mit Olivenöl glasig anschwitzen. Süßkartoffelwürfel dazu geben und kurz mit braten. Mit Gemüsefond aufgießen und auf kleiner Hitze kochen, bis die Kartoffeln weich sind.
  • Essig und die Hälfte vom geschnittenen Bärlauch zur Suppe geben und fein pürieren. Salzen, Peffern und mit Chili anschmecken. Vom Herd nehmen und die Schlagsahne (die Veganer nehmen vegane Sahne) unterrühren.
  • Suppe auf vorgewärmten Tellern tun und mit Bärlach, Croutons und Halloumi-Würfeln garniert servieren.

Kochutensilien

Sparschäler
Messer
Kochtopf
Pürierstab

Nährwert

Serving: 1Port.Calories: 615kcalCarbohydrates: 75gProtein: 13gFat: 12g
Hast Du dieses Rezept gemacht?Folge uns auf Pinterest @deliberlin oder Tag #deliberlin!
Keyword Bärlauchrezepte, Frühlingssuppe, Süßkartoffelsuppe
Lifestyle glutenfrei, vegetarisch
Diet für Diabetiker, glutenfrei, Halal, Hindu, Kosher, wenig Fett, wenig Salz, vegetarisch
Saison frühling

Auch interessant!

2 Kommentare zu „Bärlauch-Süßkartoffelsuppe mit gebratenen Halloumi-Würfeln“

  1. Hallo Ari,
    du schreibst, dass Veganer die vegane Sahne nehmen sollen. Soweit ich weiß, ist Halloumi auch nicht vegan bzw. es gibt keine vegane Alternative. Daher ist das Rezept eher nicht für Veganer geeignet. Oder?

    1. Hallo Katha,
      ja Du hast recht, Halloumi ist natürlich nicht vegan. Als Veganer kann man den Halloumi entweder weglassen oder durch eine Alternative, z.B. aus Tofu ersetzen. Mein Vorschlag für veganen Halloumi: festen Tofu in einer Mischung aus Knoblauch, Olivenöl, einen Spritzer Zitronensaft und etwas Agavensirup marinieren. Dafür einfach den Tofu so trocken wie möglich pressen und dann etwa 1 Stunde in der Marinade ziehen lassen. Danach einfach goldbraun braten und fertig… Ach Salz und Pfeffer nicht vergessen 😉
      Und danke für den Hinweis! LG

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Scroll to Top