* Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten.
Heute möchte ich ein leckeres, gesundes und einfaches Rezept mit euch teilen. Dieser Karotten-Blumenkohl-Salat mit Quinoa und goldenem Dressing ist perfekt für eine schnelle und einfache Mahlzeit. Dieser Salat ist vollgepackt mit gesunden Nährstoffen und ist eine perfekte Alternative zu einer herkömmlichen Mahlzeit.
Sie können sich denken, was für ein sonniges Gemüse diesen Salat auf Ihrem Teller machen wird! Dieses Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten und Sie werden sicherlich Sonnenschein auf Ihrem Teller haben.
Was brauchst Du für diesen Karotten-Blumenkohl-Salat
Sie können sich sicher vorstellen, dass wir für unseren Salat Karotten und Blumenkohl brauchen. Geröstet wird das Gemüse mit folgenden Gewürzen, die Sie sicherlich im Vorratsschrank haben: Kurkuma für die Tolle Farbe, Cumin und Knoblauchgranulat. Die Standards wie Salz und Pfeffer (wer es etwas pikanter mag, nimmt Cayennepfeffer) sollten wir nicht vergessen.
Damit Du richtig satt wirst, füllen wir den Salat mit leckeren Kichererbsen und nussigen Quinoa auf. Es ist egal ob Du goldenen oder gemischten Quinoa benutzt. Der dunklere würde sicher farblich aus der Rolle fallen.
Für etwas Süße im Karotten-Blumenkohl-Salat sorgen ein paar Datteln.
Für das Grüne im Salat habe ich mich für Petersilie, Koriander, Lauchzwiebeln, Erbsen und gehackte Pistazien entschieden.
Das sonnengelbe Dressing besteht aus Sesampaste (Tahini), frischem Kurkuma, frischen Ingwer, Zitrone und Ahornsirup.
Gesunder, leckerer und schneller Karotten-Blumenkohl-Salat mit Quinoa und goldenem Dressing
Heute haben wir ein ganz besonderes Rezept für euch: einen saftigen Karotten-Blumenkohl-Salat mit knusprigem Quinoa und einem herrlich goldenen Dressing! Dieser Salat ist nicht nur extrem lecker, sondern auch noch super gesund und einfach zuzubereiten. Also, worauf wartet ihr noch? Holt euch die Zutaten und los geht’s!
Karotten-Blumenkohl-Salat mit Quinoa
Equipment
Zutaten
für das Ofengemüse brauchen Sie:
- 4 Karotten
- 1 Blumenkohl
- 200 g Kichererbsen
- 1 Esslöffel Olivenöl
- ½ Teelöffel Kreuzkümmel gemahlen
- ½ Teelöffel Kurkumapulver*
- ¼ Teelöffel Knoblauchpulver
- ¼ Teelöffel Cayennepfeffer
- Salz
- Pfeffer
Salatzutaten:
- 3 Frühlingszwiebel
- 1 kl. Bund Koriander
- 1 kl. Bund Petersilie glatt
- 12 Medjool Datteln*
- 80 g Pistazien geröstet
- 200 g Erbsen
Für das Dressing:
- 3 Esslöffel Tahini
- ½ Zitrone
- 1 EL Ahornsirup oder Honig
- 1 Stk. frischen Ingwer etwa walnussgroß
- 1 Stk. Kurkuma frisch ½ walnussgroß
- ¼ Teelöffel Knoblauchpulver
- Salz
- Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 1-2 Esslöffel lauwarmes Wasser zum verdünnen
Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen
Anleitungen
Karotten und Blumenkohl rösten:
- Heizen Sie den Backofen auf 200° C vor und legen ein Backblech mit Backpapier aus.
- Karotten schälen, längs in 2 mm dicke Scheiben schneiden und dann diagonal (etwa 2 cm breit) in kleine Rauten schneiden.
- Blumenkohl putzen und in mundgerechte Röschen zerteilen.
- Kichererbsen in ein Sieb abgießen und unter fließendem Wasser abspülen. Gut abtropfen lassen.
- Gemüse in einer Schüssel mit Olivenöl beträufeln und mit Kreuzkümmel, Kurkuma, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer gut mischen.
- Gemüse auf dem Backblech verteilen und für 25 bis 30 Minuten im Ofen rösten. Nach der Hälfte der Zeit einmal wenden. Wenn die Ränder vom Gemüse anfangen zu karamellisieren und das Gemüse weich, aber noch gut bissfest ist, ist es fertig. Zum Abkühlen beiseite stellen.
während das Gemüse röstet:
- Quinoa auf ein Sieb geben, unter kaltem Wasser gut abspülen und nach Packungsanweisung kochen. Abgießen, gut abtropfen und abkühlen lassen.
- Bevor sie die Quinoa in das kochende Wasser geben, können Sie die Erbsen (z.B. in einem Sieb) darin kurz balancieren und unter kalten fließenden Wasser abschrecken..
- Frühlingszwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden.
- Petersilie und Koriander abspülen, trocken schütteln und fein hacken.
- Datteln wenn nötig entsteinen und grob hacken.
Dressing:
- Zitronensaft auspressen.
- Ingwer und Kurkuma schälen und auf der feinen Seite Ihrer Küchenreibe fein reiben. (Kurkuma färbt wie hulle, also Handschuhe benutzen)
- In einer Schüssel (oder in einem Schraubglas) Tahini, Zitronensaft, Ahornsirup, Ingwer, Kurkuma, Knoblauchpulver sowie Salz und Pfeffer mischen.
- Um das Dressing flüssiger zu machen, füllen Sie esslöffelweise etwas lauwarmes Wasser hinzu, bis Sie die gewünschte Konsistenz haben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Salat mischen:
- Abgekühlte Quinoa in eine große Schüssel geben, dazu die gerösteten Karotten, Blumenkohl, Kichererbsen, Frühlingszwiebeln, Koriander, Petersilie, gehackte Datteln, Pistazien und Erbsen hinzufügen.
- Dressing über den Salat geben, gut mischen und servieren.
- Diesen Salat können Sie auch schon am Vortag zubereiten, um so besser schmeckt er dann am nächsten Tag!
Notizen
Nährwert
Sie können sich denken, was für ein herrlicher Tag es war, als ich diesen Salat auf meinem Teller entdeckte. Die Sonne schien hell und klar und die Vögel zwitscherten fröhlich vor sich hin. Der ganze Tag lag vor mir und ich wusste, dass es ein wundervoller Tag werden würde.
Tags: Blumenkohl-Karotten-Salat Blumenkohlsalat Blumenkohlsalat Rezept einfach Kurkuma-Dressing Salatdressing Sommer sommersalat