vegan Street-Corn-Pasta-Salat mit Koriander Pesto

vegan Street-Corn-Pasta-Salat mit Koriander Pesto

Pasta Salat episch, frisch und schmackhaft. Aus gegrilltem Zuckermais, knackigen Paprika, cremigen Avocado und einem süchtig machenden Korianderpesto.

Springe zu Rezept Rezept drucken

* Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten.

Einer der besten Nudelsalate die ich je gemacht habe!

Versuchen Sie diesen Salat auch vielleicht einmal mit unserem asiatischen Korianderpesto zu kombienieren.

vegan Street-Corn-Pasta-Salat mit Koriander Pesto

5 von 3 Bewertungen
Pasta Salat episch, frisch und schmackhaft. Aus gegrilltem Zuckermais, knackigen Paprika, cremigen Avocado und einem süchtig machenden Korianderpesto.
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gericht Beilagen, Gemüserezepte, Hauptgericht, Pasta & Nudeln, Salat Rezepte, Vorspeisen & Snacks
Küche italien, mediterran
Kalorien 342kcal

Zutaten
  

für den gegrillten Mais:

für den Salat:

  • 220 g Farfalle-Pasta oder Ihre Lieblingsnudeln
  • 1 rote Paprika
  • ½ Avocado
  • 1 rote Zwiebel

für das Korianderpesto:

zum Anrichten und Garnieren:

  • 1 kl. Bund Koriander*
  • 1 Avocado
  • 2 Esslöffel Ziegenkäse zerbröckeln (optional wenn nicht vegan)

Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen

Anleitungen
 

Mais vorbereiten:

  • Backofen 220 °C vorheizen.
  • Die Hüllen und die Seidenfäden von den Maiskolben ziehen.
  • Den Mais Avocadoöl (Alternativ mit Olivenöl) beträufeln, dann mit Chilipulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer würzen. Legen Sie den Mais auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und grillen ihn mit gelegentlichen umdrehen bis er Farbe bekommen hat und gar ist. ist (ca. 10-20 Minuten).
  • Lassen Sie den Mais abkühlen, schneiden Sie ihn dann, der Länge nach, vom Maiskolben und legen ihn beiseite.

Nudel kochen:

  • Während der Mais im Ofen gart, können Sie die Farfalle oder Nudeln Ihrer Wahl nach Packungsanweisung al dente kochen.
  • Sobald die Nudeln fertig sind, abtropfen lassen, mit kaltem Wasser abspülen und in eine große Schüssel geben.

Korianderpesto zubereiten:

  • Koriander waschen, trocken schütteln und samt den Stielen grob hacken.
  • Cashewnüsse in einer Pfanne ohne Zugabe von Fett leicht rösten.
  • Jalapeno waschen, halbieren und entkernen.
  • Knoblauch pellen und grob hacken.
  • Nun für das Pesto den Koriander, Cashewnüsse, Limettensaft, Knoblauchzehe, Jalapeno, Olivenöl sowie Salz und Pfeffer in einen Mixer geben oder mit dem Pürierstab glatt mixen. Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen, wenn das Pesto zu dick wird.
  • Das Pesto direkt zu den Nudeln in die Schüssel geben und vermischen.

Salat anrichten:

  • Paprika waschen, halbieren, entkernen, Trennhäutchen entfernen und in kleine Würfel schneiden.
  • Zwiebeln pellen und fein würfeln.
  • Avocado halbieren, Kern entfernen und in Stücke schneiden.
  • Mais, Paprikawürfel, Avocado und rote Zwiebeln zu den Nudeln geben. Alles vorsichtig vermischen.
  • Sofort servieren oder für später in den Kühlschrank stellen.
  • Zum Servieren mit Korianderstängeln, Avocadospalten, extra Cashewnüssen und Jalapeno in Scheiben geschnitten garnieren.

Notizen

TiPP: Sollten Sie den Nudelsalat für eine Party vorbereiten, so können Sie ihn gut vorher zubereiten. Einfach alle Zutaten außer den Avocado hinzufügen und abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Zum Servieren Avocado und noch etwas Limettensaft hinzufügen. Den Nudelsalat können Sie getrost einen Tag im Voraus vorbereiten.
Für alle Nicht-Veganer, empfehlen wir noch zusätzlich etwas Ziegenkäse in oder über den Nudelsalat zu bröseln. Einfach himmlisch!

Nährwert

Serving: 1PortCalories: 342kcalCarbohydrates: 38gProtein: 11.4gFat: 16.7gSaturated Fat: 3.2g
Hast Du dieses Rezept gemacht?Folge uns auf Pinterest @deliberlin oder Tag #deliberlin!
Keyword beilagensalat, nudeln, nudelsalat, pasta, pesto
Lifestyle laktosefrei, vegan, vegetarisch
Diet für Diabetiker, laktosefrei, vegan, vegetarisch
Saison sommer

Auch interessant!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Scroll to Top