Satéspieße mit Ceshew-Creme und Asia-Krautsalat


schnelles Gericht, dass auch für Garten-Grill-Partys und auch Kindergeburtstage gut vorzubereiten und im Handumdrehen fix und fertig ist.

Springe zu Rezept Rezept drucken

* Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten.

Satéspieße mit Ceshew-Creme und Asia-Krautsalat

5 von 1 Bewertung
schnelles Gericht, dass auch für Garten-Grill-Partys und auch Kindergeburtstage gut vorzubereiten und im Handumdrehen fix und fertig ist.
Vorbereitung 45 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 20 Minuten
Gericht BBQ & Grillen, Fleisch & Geflügel, Party & Fingerfood Rezepte, Salat Rezepte, Vorspeisen & Snacks
Küche asiatisch
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

für die Satéspieße

  • 600 g Hähnchenfleisch ausgelöste Keule ohne Haut oder Brust
  • 200 ml Teriyakisauce
  • Holzspieße*

Cashew-Creme

asiatischer Krautsalat

Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen

Anleitungen
 

Fleischspieße vorbereiten

  • Hähnchenfleisch längs in lange dünne Streifen schneiden. Fleisch auf die Holzspieße (zum Grillen über offenem Feuer, die Spieße 30 Minuten in Wasser einweichen) stecken, nebeneinander in eine flache Schale legen und mit der Teriyaki-Sauce beträufeln. Folie drüber und mindesten für 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.

Krautsalat

  • Vom Spitzkohl die äußeren Blätter entfernen, halbieren, den Strunk keilförmig herausschneiden. Dann die beiden Kohlhälften quer in feine Streifen schneiden oder raspeln. In eine große Schüssel geben und mit den 2 TL Salz bestreuen. Jetzt alles kräftig mit den Händen durchkneten und etwa 25 Minuten ziehen lassen.
  • In der Zwischenzeit, bereiten wir das Dressing (Marinade) für den Salat zu. Dafür hacken wir die Chilischote, vermischen diese mit dem Weißweinessig, 2 EL Zucker, 20 ml Sojasauce und dem Teelöffel voll Sesamöl. Möhre raspeln in der Stärke ähnlich dem Spitzkohl. Lauchzwiebel in 2-3 cm lange Stücke schneiden und diese wiederum längs in schmale Streifen schneiden.
  • Spitzkohl nach den 25 Minuten ausdrücken und in eine zweite Schüssel tun. Die geraspelten Möhren, die Lauchzwiebel-Streifen und die Marinade dazu geben und alles gut mischen.

Cashew-Creme

  • Für die Cashewcreme die Cashewnüsse ohne Fett in einer heißen Pfanne hellbraun rösten. Abkühlen lassen. Dann in einem Mörser oder mit einer Küchenmaschine fein mahlen. Cashew-Mehl mit gehackter Chilischote, Erdnussbutter, Zucker und Kokosmilch in einem Topf erhitzen. Ständig umrühren, damit das ganze nicht am Topfboden haften bleibt. Mit Limettensaft und Sojasauce abschmecken. Sollte Ihnen alles zu flüssig vorkommen, haben Sie etwas Geduld, die Masse dick noch nach.

Braten / Gillen

  • Fleischspieße aus der Marinade nehmen, abtropfen lassen. In der Pfanne: Erhitzen Sie eine Grillpfanne mit wenig Öl und braten Sie die Saté-Spieße darin 3-4 Minuten von jeder Seite. Auf dem Grill: Saté-Spieße von jeder Seite 2-3 Minuten grillen. Etwas mit Marinade bepinseln. Vorsicht bein umdrehen, das Fleisch könnte am Grill haften bleiben (es gibt Teflon-Matten speziell zum grillen, die funktionieren wunderbar, einfach mal googeln).
  • Alles auf Tellern oder in Schüsseln anrichten und mit frischem fein geschnittenem Koriander servieren.

Notizen

Tipp: Wer es nicht ganz so pikant (scharf) mag, der kann wie ich auch gern rote Gemüse-Peperoni benutzen. Die sind mild und haben eine leichte, aber angenehme Schärfe.
Hast Du dieses Rezept gemacht?Folge uns auf Pinterest @deliberlin oder Tag #deliberlin!

Auch interessant!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Scroll to Top