Der Quinoa-Wintersalat ist ein gesunder und köstlicher Salat, der perfekt für die kalte Jahreszeit ist. Er ist vollgepackt mit wertvollen Nährstoffen und Vitaminen, die Ihnen helfen, sich an kalten Tagen warm und energiegeladen zu fühlen. Dieser Salat ist auch eine tolle vegane und glutenfreie Option für alle, die auf der Suche nach einer gesunden und ausgewogenen Mahlzeit sind.
Ein köstlicher und nährstoffreicher Wintersalat mit Quinoa
Salate sind eine gesunde und leckere Alternative zu herzhafteren Wintergerichten. Sie können sich nach Belieben variieren lassen und bieten eine willkommene Abwechslung zu den eintönigen Gerichten der kalten Jahreszeit. Ein guter Winter-Quinoa-Salat sollte eine Mischung aus saisonalem Gemüse, frischen Früchten und crunchy Nüssen enthalten. Dieser Salat ist ein perfektes Mittag- oder Abendessen und lässt sich problemlos vorbereiten.
Ein köstlicher Quinoa-Wintersalat für ein gesundes Mittagessen!
Was ist an Quinoa so besonders und wie kocht man Quinoa?
Zunächst sollten Sie wissen, dass Quinoa sehr vielseitig ist und zu vielen verschiedenen Gerichten passt. Sie können es als Beilage, Salat oder sogar als Hauptgericht zubereiten. Egal, welche Art von Gericht Sie zubereiten möchten, Quinoa ist immer eine gesunde und leckere Wahl.
Wenn Sie Quinoa kochen, sollten Sie immer darauf achten, dass Sie es richtig kochen. Quinoa muss immer in Wasser oder Brühe gekocht werden. Sie sollten auch darauf achten, das Quinoa vor dem Kochen immer ein zwei Male mit fließendem Wasser abzuspülen (Quinoa kann Spuren von Saponin enthalten, die dem Pseudogetreide einen unangenehm bitteren und seifigen Geschmack verleihen. Das Waschen des Quinoas vermeidet das). Das Quinoa muss auch im richtigen Verhältnis zu Wasser kochen. Quinoa hat ein Verhältnis von 2:1, das heißt, für 2 Tassen Quinoa benötigen Sie 1 Tasse Wasser.
Wenn Sie das Quinoa richtig kochen, wird es perfekt al dente sein. Es sollte nicht zu weich oder zu klein sein. Wenn Sie das Quinoa zu lange kochen, wird es zu weich und kann leicht zerfallen.
Nachdem Sie das Quinoa gekocht haben, können Sie es zu vielen verschiedenen Gerichten hinzufügen. Quinoa eignet sich perfekt als Beilage zu Fisch oder Fleisch. Sie können es aber auch als Salat oder als Hauptgericht zubereiten. Wenn Sie es als Hauptgericht zubereiten möchten, können Sie es mit Gemüse und/oder Proteinen toppen.
Gesunder Winter-Quinoa-Salat mit leckerem Wurzelgemüse und frischen Früchten
Sie lieben Salate? Dann werden Sie diesen Quinoa-Wintersalat mit Wurzelgemüse und Früchten lieben! Dieser Salat ist gesund, lecker und einfach zuzubereiten. Das Wurzelgemüse gibt dem Salat eine herzhafte Note, die Früchte sorgen für eine süße Säure und die Quinoa sorgt für einen köstlichen, knusprigen Biss. Dieser Salat ist perfekt für eine gesunde Mahlzeit oder einen leckeren Snack.
Also, was warten Sie noch? Probieren Sie diesen köstlichen Salat heute!
Ein gesunder und köstlicher Wintersalat mit Quinoa, Wurzelgemüse und Früchten
Zutaten
Salatzutaten:
- 100 g Quinoa* rot, weiß oder im Mix
- 2 Möhren
- 2 Pastinake
- 1 Petersilienwurzel
- 2 frische Rote Bete
- ½ Teelöffel Kreuzkümmel*
- Granatapfelkerne von einem Granatapfel
- 2 Mandarinen
- 1 Apfel
- 1 rote Zwiebel oder Lauchzwiebeln
- 50 g Rucola oder/und Feldsalat
- 4 Esslöffel Pistazien oder Mandeln, Cashew, Haselnuss…
- 1 kl. Bund Minze oder Petersilie
- Salz*
- Pfeffer* aus der Mühle
Für das Dressing:
- 6-7 Esslöffel natives Olivenöl*
- 1½ Teelöffel Kurkumapulver*
- ½ Teelöffel gemahlener Sumach
- Saft einer Zitrone
- 1 Esslöffel Dijon-Senf*
- 2 Esslöffel Agavensirup oder Zucker, Ahornsirup…
- Salz*
- Pfeffer* aus der Mühle
Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen
Anleitungen
- Heizen Sie den Backofen auf 200° C vor und legen ein Backblech mit Backpapier aus.
- Quinoa auf ein Sieb geben, unter kaltem Wasser gut abspülen und nach Packungsanweisung kochen. Nach dem Kochen mit einer Gabel etwas auflockern.
- Karotten, Pastinake, Petersilienwurzel und Bete schälen und in Würfel schneiden. Die Bete dabei in etwas kleinere Würfel, damit, wenn alles zusammen im Backofen bäckt auch zur selben Zeit fertig wird.
- Gemüse (Bete separat mischen) in einer Schüssel mit Olivenöl beträufeln und mit Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer gut mischen. (wenn Sie möchten können sie getrockneten Thymian, Rosmarin oder Oregano dazu geben)
- Gemüse auf dem Backblech verteilen (Rote Bete dabei etwas separieren) und für 25 bis 30 Minuten im Ofen rösten. Nach der Hälfte der Zeit einmal wenden. Wenn die Ränder vom Gemüse anfangen zu karamellisieren und das Gemüse weich, aber noch gut bissfest ist, ist es fertig. Zum Abkühlen beiseite stellen.
- In der Zwischenzeit, können Sie die Kerne aus dem Granatapfel klopfen.
- Die Mandarinen schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Den Apfel entkernen und ohne schälen, ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Mit ein paar Spritzern Zitronensaft mischen, um ein Verfärben zu vermeiden.
- Pistazien grob hacken und ohne Zugabe von Fett in einer Pfanne leicht anrösten.
- Rote Zwiebel pellen und fein würfeln.
- Feldsalat oder Rucola putzen, vorsichtig waschen und trocken schleudern.
Kurkuma-Senf-Dressing zubereiten:
- Für das Dressing das Olivenöl mit gemahlenen Kurkuma, gemahlenen Sumach, Zitronensaft, Dijon-Senf und Agavendicksaft verschlagen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Beiseite stellen.
Anrichten und Servieren:
- Zum Servieren werden das Quinoa mit dem gerösteten Gemüse, Obst und Blattsalat gemischt. Dressing unterheben und mit den gerösteten Pistazien und gehackter Minze bestreut servieren.
Auch interessant!