Marokkanischer Salat mit Buchweizen und Kürbis

Marokkanischer Salat mit Buchweizen und Kürbis

Marokkanischer Salat mit Buchweizen und Kürbis, vereint marokkanische Aromen mit regionalen und saisonalen Gemüse der Region zu einem leckeren Salat.

Springe zu Rezept Rezept drucken

* Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten.

Marokkanischer Salat mit Buchweizen und Kürbis
Marokkanischer Salat mit Buchweizen und Kürbis

Buchweizen

Buchweizen gehört zu einer Gruppe von Lebensmitteln, die allgemein als Pseudogetreide bezeichnet werden. Pseudogetreide werden Samen genannt, die wie Getreidekörner verzehrt werden, aber eben nicht auf Gräsern wachsen. Andere Beispiele für verbreitete Pseudogetreide sind zum Beispiel: Quinoa und Amaranth. Buchweizen ist trotz seines Namens nicht mit Weizen verwandt und somit glutenfrei.

Zwei Arten von Buchweizen (Gemeiner-Buchweizen und Weinstein-Buchweizen) werden am häufigsten als Nahrungsmittel angebaut. Buchweizen wird hauptsächlich auf der Nordhalbkugel geerntet, vor allem in Russland, China sowie Mittel- und Osteuropa.

Nährwertangaben von Buchweizen

Kohlenhydrate sind der wichtigste Nahrungsbestandteil von Buchweizen. Protein und verschiedene Mineralien und Antioxidantien sind ebenfalls vorhanden.

Der Nährwert von Buchweizen ist deutlich höher als der vieler anderer Getreidesorten. Die Nährwertangaben für etwa 100 Gramm rohen Buchweizen sind:

  • Kalorien: 343
  • Wasser: 10%
  • Eiweiß: 13,3 g
  • Kohlenhydrate: 71,5 g
  • Zucker: 0 g
  • Ballaststoffe: 10 g
  • Fett: 3,4 g

Buchweizen wird in Buchweizentee verwendet oder zu Grütze, Mehl und Nudeln verarbeitet. Die Grütze, die ähnlich wie Reis verwendet wird, ist die Hauptzutat vieler traditioneller europäischer und asiatischer Gerichte. Buchweizen ist aufgrund seines hohen Gehalts an Mineralien und Antioxidantien als gesundes Lebensmittel beliebt. Zu seinen Vorteilen kann eine verbesserte Blutzuckerkontrolle gehören.

Marokkanischer Salat mit Buchweizen und Kürbis

Marokkanischer Salat mit Buchweizen und Kürbis

Marokkanischer Salat mit Buchweizen und Kürbis, vereint marokkanische Aromen mit regionalen und saisonalen Gemüse der Region zu einem leckeren Salat.
5 von 3 Bewertungen
Vorbereitung 35 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gericht beilagensalat, Herbstsalat, Salat Rezepte
Land & Region deutsch, fusion, marokko
Portionen 4 Portionen
Kalorien 441kcal

Zutaten
  

gerösteter Kürbis:

für den Salat:

optional:

  • Feigen
  • Granatapfelkerne

Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen

Anleitungen
 

  • Backofen auf 200 °C vorheizen.
  • Kürbis waschen, halbieren, Kerne mit einem Löffel auskratzen und Kürbisfleisch in ca. 1x1 cm Würfel schneiden.
  • Kürbiswürfel mit Olivenöl, Salz und Pfeffer mischen. Kürbis auf ein mit Backpapier ausgelegten Backblech legen und etwa 20 bis 30 Minuten bissfest backen.
  • Herausnehmen und abkühlen lassen.

In der Zwischenzeit:

  • Den Buchweizen Verpackung-Angaben kochen.
  • Karotten schälen und in kleine Würfel schneiden oder fein reiben.
  • Zwiebeln und Knoblauch pellen. Zwiebeln fein würfeln und Knoblauch fein hacken.
  • Kichererbsen in ein Sieb abgießen und mit klarem Wasser abspülen. Gut abtropfen lassen.
  • Spinat, Minze und Petersilie waschen und grob hacken.
  • Alle Gemüse mit dem gekochten und abgekühlten Buchweizen in eine Schüssel geben.
  • Datteln wenn nötig entsteinen und grob schneiden. Die Hälfte zum Gemüse in die Schüssel geben, denn Rest beiseite legen zum Servieren.
  • In einer separaten Schüssel die Zutaten für das Dressing vermischen: Kreuzkümmel, Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer gut miteinander vermengen und abschmecken.
  • Dressing zum Salat geben und vorsichtig untermischen.
  • Salat auf Tellern oder Schüsseln verteilen und mit Dattelstücken, Kräutern und Granatapfelkernen oder frischen Feigen bestreut servieren.
  • Guten Appetit!

Notizen

Für dieses Rezept können Sie auch Quinoa, Dinkel, Bulgur oder Couscous verwenden.

Equipment

Messer
Schneidebrett
Dosenöffner
Schüssel

Nährwert

Serving: 1Port.Calories: 441kcalCarbohydrates: 64gProtein: 14gFat: 12g
Hast Du dieses Rezept gemacht?Folge uns auf Pinterest @deliberlin oder Tag #deliberlin!
Keyword buchweizen, Buchweizensalat, glutenfrei, Herbstsalate, Kürbisrezept, Kürbissalat, Ofenkürbis
Lifestyle glutenfrei, laktosefrei, vegan, vegetarisch
Diet für Diabetiker, glutenfrei, Halal, Hindu, Kosher, wenig Kalorien, wenig Fett, laktosefrei, wenig Salz, vegan, vegetarisch
Saison herbst
Marokkanischer Salat mit Buchweizen und Kürbis
Marokkanischer Salat mit Buchweizen und Kürbis

Auch interessant!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Scroll to Top