Kürbis-Hirse-Bowl mit Berbere-Kichererbsen ist eine weitere nahrhafte und gesunde Gemüse-Getreide-Bowl! Diesmal mit in Kokosmilch gekochter Hirse mit etwas Kurkuma für diese leuchtende goldenen Farbe. Hokkaidokürbis, Kichererbsen und Schalotten werden mit hausgemachter äthiopischer Berberepaste geröstet. Abgerundet wird die aromareiche Schüssel mit einer Gurken-Kokos-Limetten-Sauce, die die Schärfe des Berbere ausgleicht. Herbstlich bunt, gesund lecker und einfach zuzubereiten.
Hirse Rezepte:
In den letzten Jahren gab es eine dramatische Revolution in der Lebensmittelauswahl der Menschen. Immer mehr Menschen entscheiden sich für nährstoffreiche Lebensmittel wie Getreide, Körner, Saaten und andere Superfoods. Hirse hat sich im Laufe der Zeit bewährt und wird seit langem wegen ihrer vielen gesundheitlichen Vorteile in den Küchen bevorzugt. Es ist ein traditionelles Getreide, das auf dem indischen Subkontinent sehr beliebt ist. Dort wird es seit 5000 Jahren angebaut und gegessen. Der Hauptgrund für die große Popularität dieses winterharten Getreides ist, dass es im Vergleich zu anderen Getreidearten wenig Wasser benötigt und auch auf kargen Böden angebaut werden kann.
Die unglaublich und reichhaltige Nährstoffzusammensetzung ist ein einfacher Grund, Hirse in Ihre Ernährung aufzunehmen. Hirse ist glutenfrei und kann vom Körper leicht aufgenommen werden. Außerdem ist Hirse eine reiche Quelle für Ballaststoffe, Kupfer, Kalzium, Eisen, Mangan, Phosphor und Magnesium. Diese werden langsam verdaut und verursachen keinen Anstieg des Blutzuckerspiegels, was sie für Diabetiker von Vorteil ist.
Mehr Rezepte mit Hirse:
Rote-Bete-Hirse-Salat
Hirsesalat mit gebratenem Gemüse
noch mehr…
Kürbis-Hirse-Bowl mit Berbere-Kichererbsen
Kürbis-Hirse-Bowl
Zutaten
für das gebackene Berbere-Gemüse:
- 2 EL Berbere*
- 2 EL Avocadoöl* oder ein anderes geschmacksneutrales Öl
- 2 EL Wasser
- 1 Hokkaido-Kürbis oder Kabocha, Butternut-Kürbis
- 400 g Kichererbsen aus der Dose
- 2-4 Schalotten
für die Hirse:
- 200 g Hirse
- 400 g Kokosmilch* nicht Schütteln
- 100 ml Wasser
- 1 EL Kokosöl*
- ¼ TL gemahlener Kurkuma*
- ¼ TL Salz*
Nieselregen-Sauce:
- 100 g Kokoscreme* aus der Kokosmilch-Dose abnehmen
- 2 EL Limettensaft
- Abrieb einer halben Limette
- ¼ TL feines Meersalz*
- 1 EL Agavensirup
- 1 Salatgurke
- 1 frischen Ingwer walnussgroß
- 1 kl. Bund Koriander*
- 1 kl. Bund Minze
sonst noch:
- 100 g Babyspinat
- mehr Salat oder Grün bei Bedarf
Äthiopisches Berbere Gewürz selber machen:
- 3 EL Paprikapulver
- 4-5 Chilischoten* mehr nach Geschmack
- 2 TL Kreuzkümmel* ganz oder gemahlen
- 1 TL Koriandersaat* ganz oder gemahlen
- 1 TL Kardamom* ganz oder gemahlen
- 1 TL gemahlener Kurkuma*
- 1 TL feines Meersalz*
- 1 TL Bockshornklee* ganz oder gemahlen
- 1 TL Schwarzer Pfeffer* ganz oder gemahlen
- 4 Gewürznelken oder ¼ Teelöffel gemahlene Nelken
- 5 Piment oder 1/2 Teelöffel Piment
- ½ TL Ingwer gemahlen*
- ¼ TL Zimt*
Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen
Anleitungen
- Backofen auf 200 °C vorheizen.
Berbere-Paste:
- Berbere mit Avocadoöl (oder Pflanzenöl) und Wasser in einer Schüssel mischen und für etwa 10 Minuten einweichen lassen.
Kokos-Hirse kochen:
- Dose Kokosmilch vorsichtig öffnen, die Kokoscreme abschöpfen und beiseite stellen.
- Die restliche Kokosmilch mit 100 ml Wasser, Kurkumapulver und Salz in einem Topf zum Köcheln bringen.
- Kokosöl und Hirse dazu geben 5 Minuten leise köcheln lassen und dann vom der Hitze nehmen und für etwa 25 Minuten abgedeckt quellen lassen.
Ofengemüse zubereiten:
- Kürbis halbieren und mit einem Löffel die Kerne entfernen. Dann in Spalten oder Würfel schneiden.
- Schalotten abziehen und halbieren. Große Exemplare noch einmal vierteln.
- Kichererbsen durch ein Sieb abgießen und mit klarem Wasser spülen.
- Kürbis, Schalotten und Kichererbsen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblechverteilen. Die Berbere-Paste nicht zu knapp darauf verteilen. Mit Salz würzen und für etwa 30 Minuten im vorgeheizten Backofen rösten.
Dressing vorbereiten:
- Gurke schälen, halbieren, entkernen und grob reiben.
- Ingwer schälen und fein hacken oder reiben.
- Zurückgehaltene Kokoscreme mit dem Limettensaft und Limettenabrieb, Salz, Agavensirup, Gurke und Ingwer zu einer glatten Masse mischen.
- Koriander und Minze abspülen, trocken schütteln und hacken. Gehackten Kräuter unter die Sauce mischen.
Anrichten und servieren:
- Geben Sie in jede Salatschüssel etwas Spinat und Hirse.
- Richten Sie auf der Hirse das gebackene Gemüse an. Nocht etwas Spinat dazu und mit der Salatsauce beträufelt servieren.
Berbere selber machen:
- In einer Pfanne, ohne Zugabe von Fett, die ganzen Gewürze 3-5 Minuten bei mittlerer Hitze, unter ständigen schwenken oder rühren, rösten.
- Wenn sie duften geben Sie noch die gemahlene Gewürze hinzufügen und rösten 2 weitere Minuten. Immer in Bewegung halten, damit nichts verbrennt.
- Wenn Sie ganze Gewürze verwendet haben, mahlen Sie sie in einer Gewürzmühle oder zerstoßen sie in einem Mörser.
- Füllen Sie das Berbere in ein verschlossenes Behältnis und bewahren es bis zu 6 Monate auf.
Auch interessant!