Koreanische Bohnensprossen als Beilagensalat

Koreanische Bohnensprossen als Beilagensalat

Sharing Is Caring! Wenn dir das gefallen hat, teile es mit deinen Freunden und deiner Familie...


Koreanischer Bohnensprossen-Beilagensalat

Koreanische Bohnensprossen, auch als Sojabohnensprossen bekannt, sind ein beliebtes Gericht in Südkorea. Sie sind reich an Nährstoffen und haben einen angenehm süßlichen Geschmack. Koreanische Bohnensprossen sind einfach zuzubereiten und können als Beilage oder Salat serviert werden.

Springe zu Rezept Rezept drucken Merken

* Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten.

Koreanische Bohnensprossen sind ein leckeres und gesundes Gericht, das sowohl als Beilage, Snack als auch als Salat serviert werden kann. Sie sind einfach zuzubereiten und schmecken sowohl Kindern als auch Erwachsenen sehr gut.

Koreanische Bohnensprossen als Beilagensalat
Koreanische Bohnensprossen

Was sind koreanische Bohnensprossen?

Mungobohnen oder auch Mungbohnen genannt, sind die Sprossen-Sorte, die hierzulande meist als Sojasprossen gehandelt wird. Koreanische Bohnensprossen sind also die Sprossen von Mungbohnen, die in koreanischen Gerichten sehr beliebt sind. Sie enthalten viele Nährstoffe wie Protein, Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien. Koreanische Bohnensprossen haben einen süßlichen Geschmack und eine knackige Konsistenz.

Wo kann man sie kaufen?

Koreanische Bohnensprossen können in asiatischen Lebensmittelgeschäften oder online bestellt werden. Sie sollten frisch gekauft oder selbst gezogen werden, da sie sehr empfindlich sind und schnell welken. Ich hole sie immer im Asiamarkt und nehme sie dort selbst aus der Kiste. Dabei kann ich auch die Frische prüfen, was bei abgepackter Ware nicht so gut funktioniert.

Koreanische Bohnensprossen als Beilagensalat
Koreanische Bohnensprossen als Beilagensalat

Wie bereitet man sie zu?

Bohnensprossen müssen vor der Zubereitung gründlich gewaschen werden. Wer sich die Arbeit machen möchte, kann die kleinen welken Spitzen abkneifen. Ist aber nicht unbedingt nötig. Dann können sie in einer Pfanne mit etwas Öl angebraten oder wie in unserem Salat als Beilage zu einem Gericht gekocht werden. Für den Salat werden die Bohnensprossen in ganz kurz in gesalzenen Wasser balanciert und danach mit den anderen Zutaten vermengt.


Was sind die Zutaten für den Salat?

Für den Salat benötigt man neben den Sojabohnensprossen Knoblauch, Lauchzwiebeln, Sesamöl, Sesamkörner, Fischsauce (wenn Sie hier zu einer veganen Fischsauce greifen ist dieser Beilagensalat auch vegan) und etwas Salz (vorsichtig verwenden, den die Fischsauce wird nicht umsonst das „Salz Asiens“ bezeichnet). Alle Zutaten werden miteinander vermischt und nach Belieben gewürzt.

Wie wird der Salat serviert?

Der Salat kann als Beilage, Snack oder Hauptgericht serviert werden. Er schmeckt am besten, wenn er etwa 30 Minuten vor dem Servieren durchzieht, damit die Aromen miteinander vermischen können.

Normalerweise kombiniere ich eine asiatischen Suppe oder füge den Koreanischer Sprossen Beilagen-Salat meinem Blumenkohlreis-Quinoa-Sushi oder koreanischen Gimbap hinzu. Es hat einen milden Geschmack und fügt eine knackige Textur hinzu. Mann kann den Sprossensalat natürlich auch pur als Snack essen.

Koreanischer Bohnensprossen-Beilagensalat

Koreanische Bohnensprossen, auch als Sojabohnensprossen bekannt, sind ein beliebtes Gericht in Südkorea. Sie sind reich an Nährstoffen und haben einen angenehm süßlichen Geschmack. Koreanische Bohnensprossen sind einfach zuzubereiten und können als Beilage oder Salat serviert werden.
5 von 1 Bewertung
Vorbereitung 5 Minuten
Koch- /Backzeit 15 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Gericht Beilagensalate, gesunde Salate
Küche Korea
Portionen 2 Portionen

Kochutensilien

Kochtopf*
Sieb*
Salataschale*
Schneebesen*

Zutaten
  

Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen

Anleitungen
 

  • Ungesalzenes Wasser zum Kochen bringen.
  • Sojasprossen in Wasser kochen, bis sie gerade glasig werden. Sie sollten noch knackig sein.
  • Gießen Sie die Sprossen durch ein Sieb ab und drücken Sie überschüssige Flüssigkeit vorsichtig aus.
  • Frühlingszwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden.
  • Knoblauch pellen und fein reiben.
  • Mischen Sie die Marinade, indem Sie die alle Zutaten (Knoblauch, Salz, Sesamöl, Sesamsamen und Fischsauce) dafür in eine große Schüssel geben und miteinander verschlagen.
  • Die gekochten Sojasprossen und Frühlingszwiebeln mit in die Marinade-Schüssel geben und gut vermischen.
  • Mit frischem Koriandergrün servieren.

Notizen

TiPP: Der Koreanischer Sojasprossen Salat kann warm oder bei Zimmertemperatur serviert werden.

Nährwerte pro Portion

Serving: 1gCalories: 64kcal
Hast Du dieses Rezept gemacht?Folge uns auf Pinterest @deliberlin oder Tag #deliberlin!
Koreanische Bohnensprossen als Beilagensalat
Koreanische Bohnensprossen als Beilagensalat

Sharing Is Caring! Wenn dir das gefallen hat, teile es mit deinen Freunden und deiner Familie...


Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Nach oben scrollen