Japanischer Salat mit Hühnchen und Soba-Nudel

Japanischer Salat mit Hühnchen und Soba-Nudel

Dieses Rezept für Japanischer Salat mit Hühnchen und Soba-Nudel macht eine einfache asiatische Beilage oder Hauptmahlzeit. Heiß oder kalt servieren...

Springe zu Rezept Rezept drucken

* Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten.

Dieses Rezept für den Japanischen Salat mit Hühnchen und Soba-Nudel erfüllt alle Punkte unsere Lieblingsrezepte. Es ist schnell. Es ist einfach. Es ist gesund. Es ist total aromatisch. Und es passt zu so vielen unserer Lieblingsgerichte und macht sogar eine Hauptmahlzeit für sich aus.

Japanischer Salat mit Hühnchen und Soba-Nudel
Japanischer Salat mit Hühnchen und Soba-Nudel

Was sind Soba-Nudeln?

Soba-Nudeln werden eigentlich aus Buchweizenmehl hergestellt und haben einen leicht nussigen, erdigen Geschmack. Viele Sorten beinhalten aber auch Weizenmehl. Achten Sie also beim Kauf darauf, wenn Sie an einer Glutenunverträglichkeit leiden darauf.

Soba ist der japanische Name für Buchweizen. Buchweizennudeln enthalten mehr Protein und Ballaststoffe als viele andere Nudeln. Wie viele andere japanische Essen-Zutaten haben sie auch medizinische Eigenschaften und helfen nachweislich, den Blutzucker zu regulieren, die Herzgesundheit zu verbessern, Entzündungen zu lindern und möglicherweise bei der Krebsprävention zu helfen.

Das sind gute Gründe, diese Nudeln auch öfter zu verwenden.  😉

Soba-Nudeln kaufen

Heutzutage sind Soba-Nudeln leichter zu finden, sodass Sie nicht immer in asiatische Spezialitätengeschäfte gehen müssen. Ich habe auch schon bei vielen Lebensmittel-Discountern Soba-Nudeln meißtz in den internationalen regalen, aus der ganzen Welt gefunden. Wir essen zu hause gerne asiatisch, aber immer Reis als Beilage kann schon etwas langweilig werden.

Soba-Nudeln kochen

Soba-Nudeln werden am besten einfach serviert und benötigen keine cremigen Saucen oder komplizierte Zutaten. Sobanudeln lassen sich einfach servieren und schmeckt warm genauso gut wie kalt.

Soba-Nudeln brauchen nie lange zum Kochen und werden wie ihre Verwanten al dente zubereitet. Damit haben sie einen leicht erdigen Biss. Ein paar Minuten Kochzeit (meist nur 3 bis 4 Minuten) sind alles, was Sie wirklich brauchen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Nudel benötigen Soba-Nudeln ein oder zwei Spülungen in kaltem Wasser, um das beim Kochen freigesetzte Gluten und die Stärke zu entfernen, damit sie nicht zu Brei werden und verkleben.

Japanischer Salat mit Hühnchen und Soba-Nudel

5 von 2 Bewertungen
Dieses Rezept für Japanischer Salat mit Hühnchen und Soba-Nudel macht eine einfache asiatische Beilage oder Hauptmahlzeit. Heiß oder kalt servieren...
Vorbereitung 20 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht beilagensalat, Salat Rezepte, Salatbowl
Küche asiatisch, japanisch
Portionen 4 Portionen
Kalorien 376kcal

Zutaten
  

  • 2 Hähnchenbrustfilet etwa 300 g
  • 4 Lauchzwiebeln
  • 150 g Edamame oder Erbsen
  • 50 g Mung Bohnen Sprossen
  • 50 g Zuckerschoten
  • 1 Bund grünen Spargel
  • 1 frischen Ingwer etwa walnussgroß
  • 270 g Soba-Nudeln
  • 2 TL Sesamöl*
  • EL Mirin*
  • 2 EL Reisweinessig*
  • 2 EL Sojasauce*
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 kl. Bund frischen Koriander

optional:

Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen

Anleitungen
 

  • Lauchzwiebeln waschen. 2 der Lauchzwiebeln in 3 cm lange Stücke schneiden.
  • Ingwer waschen und ungeschält in dünne Scheiben schneiden.
  • Hähnchen abspülen und trocken tupfen. Zusammen mit Ingwer und den geschnittenen Lauchzwiebeln in einen Topf geben. Mit kaltem Wasser bedecken und zugedeckt bei starker Hitze zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und etwa 4 Minuten kochen lassen oder bis sie durchgegart sind. Dann vom Herd nehmen und noch für 10 Minuten ziehen lassen (dann ist das Fleisch gleichmäßig gegart).
  • Hähnchen auf ein Schneidebrett legen und in Stücke zerreißen.
  • In der Zwischenzeit die Soba-Nudeln in einem großen Topf mit kochendem Salzwasser 3 bis 4 Minuten kochen. Lesen Sie die Packungsanweisungen, den Sobanudeln kochen nur sehr kurz. Abgießen und in einer größeren Schüssel mit Sesamöl mischen.
  • Spargel putzen, Enden abschneiden und das untere Drittel schälen. Dicke Stangen längs halbieren.
  • Spargel und Edamame in einem Topf mit kochendem Wasser 1 Minute lang kochen, abgießen und unter kaltem Wasser abkühlen.
  • Zuckerschoten waschen, gut abtropfen lassen und diagonal in hauchdünne Streifen schneiden.
  • Mungo-Bohnen-Sprossen unter kaltem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen.

Für das Dressing:

  • Mirin, Essig, Sojasauce und Knoblauch in einem verschlossen Glas gut vermischen.

Anrichten und Servieren:

  • Restliche Lauchzwiebeln in dünne Ringe schneiden.
  • Koriandergrün abspülen und grob hacken.
  • Hähnchenfleisch, Spargel, Edamame, Koriander und Zuckerschoten zu den Nudeln geben. Mit Dressing beträufeln und vorsichtig mischen.
  • Salat auf Tellern oder in Schüsseln anrichten und mit Lauchzwiebeln, Sprossen und Korianderblättchen bestreut servieren.
  • Optional können Sie noch geröstete Nüsse und / oder fein geschnittene oder geraspelte Karotte darauf geben.

Notizen

TiPP: Sie können die Kochflüssigkeit des Hähnchenfleisches zum Beispiel als Basis für eine Misosuppe verwenden. 

Kochutensilien

Kochtopf
Messer
Schneidebrett
Sieb

Nährwert

Serving: 1Port.Calories: 376kcalCarbohydrates: 55gProtein: 28.7gFat: 4g
Hast Du dieses Rezept gemacht?Folge uns auf Pinterest @deliberlin oder Tag #deliberlin!
Keyword asiatischer salat, Hähnchensalat, japanischer Salat, nudelsalat, soba, sobanudeln
Lifestyle glutenfrei, laktosefrei, omnivorisch
Diet für Diabetiker, glutenfrei, Halal, Hindu, Kosher, wenig Kalorien, wenig Fett, laktosefrei, wenig Salz
Saison frühling, herbst, sommer, winter
Japanischer Salat mit Hühnchen und Soba-Nudel
Japanischer Salat mit Hühnchen und Soba-Nudel

Auch interessant!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Scroll to Top