Sushi ist eines der beliebtesten Gerichte weltweit und wird sowohl in Restaurants als auch zu Hause immer häufiger zubereitet. Doch was ist eigentlich Sushi und woher kommt es? Sushi ist ein Gericht, das ursprünglich aus Japan stammt und aus Reis, Algen und Fisch besteht. Heutzutage gibt es viele verschiedene Arten von Sushi, die auch vegetarisch oder vegan zubereitet werden können. In diesem Blogpost möchten wir ein einfaches und leckeres Rezept für veganen Sushi-Salat mit Miso-Dressing vorstellen.
Ich liebe Sushi, aber ich bin kein Fan von Fisch. Also, was mache ich? Ich mache einen einfachen veganen Sushi-Salat mit Miso-Dressing! Dieser Salat ist ganz einfach zuzubereiten und schmeckt einfach köstlich. Das Beste daran ist, dass er völlig frei von Fisch oder anderen tierischen Zutaten ist!
Sushi-Aromen als Salat ist eine gesunde und leckere Alternative zu den herkömmlichen Sushi-Rollen. Durch das Weglassen des Rollens von Reis- und Nori-Blättern reduziert sich der Arbeitsaufwand erheblich, aber die Aromen bleiben erhalten. So kann auch der Ungeschickteste Koch den herrlichen Sushi-Geschmack auf den Tisch bringen. So können Sie sich ganz auf die Geschmacksnuancen der einzelnen Zutaten konzentrieren. Wenn Sie Sushi als Salat zubereiten, können Sie auch leicht experimentieren und verschiedene Aromen und Geschmacksrichtungen kombinieren. So erhalten Sie ein gesundes und leckeres Gericht, das Sie immer wieder genießen können.
Einfacher Sushi-Salat mit Miso-Dressing
Wenn Sie Sushi als Salat zubereiten, können Sie auch leicht experimentieren und verschiedene Aromen und Geschmacksrichtungen kombinieren. So erhalten Sie ein gesundes und leckeres Gericht, das Sie immer wieder genießen können.
Einfacher Sushi-Salat mit Miso-Dressing
Zutaten
für den Sushi-Salat brauchst du:
- 150 g Naturreis oder Reis
- 1 Sojabohnen TK
- 1 Salatgurke oder 2 Minigurken
- 2 Avocados*
- 50 g Babyspinat
- 1 EL neutrales Pflanzenöl*
- 1 EL Sesam schwarz/weiß*
- 4 EL Seealgen Snack* oder 4 Noriblätter
- feines Meersalz*
Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen
Anleitungen
Reiskochen:
- Den Reis können Sie schon einen Tag im voraus kochen oder Reste von einem Mahl benutzen.
- Ansonsten kochen Sie den Reis nach Packungsanweisungen und lassen ihn danach abkühlen. Mischen Sie den Reis mit einem Esslöffel Pflanzenöl.
Gemüse vorbereiten:
- Gesalzenes Wasser zum Kochen bringen und die Sojabohnen (Edamame) hineingeben. Etwa 1 Minute kochen lassen oder bis sie weich. Sie sollten aber noch Biss haben. Bohnen dorch ein Sieb abgießen und unter kalten fließenden Wasser abkühlen.
- Gurken waschen. Minigurken können Sie einfach so in dünne Scheiben schneiden. Wenn Sie eine Salatgurke benutzen, der Länge nach halbieren, mit einem Löffel die Kerne herauskratzen und dann in dünne Scheiben schneiden.
- Babyspinat vorsichtig waschen und trocken schleuden.
- Die Avocados schneiden Sie erst kurz vor dem Servieren, damit sie nicht die Farbe wechseln. 😉
Miso-Dressing zubereiten:
- Für das Dressing die Misopaste mit dem Sesamöl, Mirin, braunen Zucker und 1 bis 2 Esslöffel Wasser glatt rühren. (fügen Sie mehr Wasser löffelweise hinzu, bis das Dressing eine sahnige Konsistenz hat.
- Rühren Sie die Sesamsamen unter und würzen mit etwas Meersalz, wenn nötig, etwas nach.
Anrichten und Servieren:
- Avocado halbieren, Kern auslösen, Schale abziehen und das Avocado-Fleisch in kleine Würfel schneiden.
- Wenn Sie Nori-Blätter verwenden, schneiden Sie diese mit einer Küchenschere in dünne Streifen.
- Mischen Sie in einer großen Schüssel vorsichtig den Reis mit Sojabohnen, Gurke, Avocado und Babyspinat.
- Geben Sie zum Servieren den Salat in kleinere Schüsseln oder auf Teller, beträufeln alles mit dem Miso-Dressing und eine Prise Meersalz.
- Mit Seealgen-Snacks oder Noristreifen und Sesam bestreut servieren und genießen.