Dieses vegane Rezept für Blumenkohl Fajita Salat ist ein einfaches aber köstliches Gericht. Blumenkohl Fajita Salat mit Hummus Dressings schmeckt nicht nur, es ist auch gut für die Gesundheit und den Geldbeutel. Dieses mexikanische Gericht ist kalt oder warm gegessen und kann in der Pfanne oder auf dem Grill zubereitet werden, was soviel Geschmack bietet.
In der Küche wird Hummus oft als Sauce oder Dip verwendet. So etwas machen Menschen, die sich pflanzlich ernähren gerne, aber auch solche, die es zum Aufpeppen von Salaten, Wraps oder Nudeln tun, wodurch mittlerweile Hummus der wichtigste Brotaufstrich auch für Fleischesser ist. Zum Beispiel, um diesen leckeren Blumenkohl Fajita Salat mit Hummus Dressing zu machen.
Blumenkohlrezepte
Ihr wisst bestimmt inzwischen alle, dass ich eine echte Leidenschaft für Blumenkohl habe. Ich mag ihn aber nicht wirklich roh oder gedämpft. Lieber geröstet auf einem Teller als Blumenkohlreis oder Blumenkohlpüree.
Und nein, ich spreche auch nicht davon, Blumenkohl als Diät-Lebensmittel zu verwenden! Eher als köstlichen, unglaublichen Ersatz für Fleisch in veganen Gerichten! Wenn Sie mir nicht glauben, probieren Sie eines dieser fantastischen veganen Rezepte mit Blumenkohl als Star auf dem Teller:
- Gnocchi mit gebackenem Blumenkohl und Trüffel-Thymian-Sauce
- Blumenkohlsteaks aus dem Ofen – vegan
- Sommersalat auf Quinoa & Blumenkohlreis
- Schnelles veganes Tofu-Blumenkohl-Korma
- Einfaches und leckeres Blumenkohl-Kichererbsen-Masala
- gerösteter Blumenkohl mit Tahini-Sauce und orientalischem Zaatar
- mehr Blumenkohl-Rezepte?
Ein Wort zum Hummus-Dressing
Obwohl ich nun fast jeden Tag koche, das auch gern tue, gibt es tatsächlich Tage an denen ich einfach keine Lust habe. Da ich mich nun selbst als Profi bezeichnen würde, gerade dann wenn es darum geht, aus Reste etwas neu zu erfinden, ist dieses Hummus Dressing entstanden. Als Grundlage für dieses Hummus-Salatdressing ist ein Rezept vom vegetarisch/veganen Foodblog DELi-Deluxe.com. Dort gibt es ein herrliches Rezept für Sriracha-Hummus, welches ich perfekt fand für ein schickes Dressing zum Blumenkohl Fajita Salat. Fügen Sie etwas Wasser hinzu bis Sie die gewünschte Konsistenz erreicht haben. (cremig nicht wässrig)
Im Rezept habe ich ein einfacheres Dressing aus Hummus beschrieben, den man ich jedem Supermarkt kaufen kann. Dieses „Dressing“ dauert dann weniger als 5 Minuten und besteht aus nur 3 pflanzlichen Zutaten, die Sie wahrscheinlich bereits in Ihrem Kühlschrank haben. Eine schnelle und einfache Lösung!
Blumenkohl Fajita Salat – veganes Rezept mit Hummus Dressing
Blumenkohl Fajita Salat mit Hummus Dressing
Zutaten
Pfannengemüse:
- 1 Blumenkohl nicht zu groß
- 2 rote Paprika
- 1 grüne Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 1 Zwiebel
- 3 EL natives Olivenöl*
Gewürze für das Pfannengemüse:
- 1 EL Chilipulver*
- 1 TL Kreuzkümmel*
- ½ TL Paprika
- ¼ TL Knoblauchpulver
- ¼ TL Zwiebelpulver
- Salz*
Salat-Basis:
- 1 Romanasalat
- 2 Avocado
- 1 Dose Schwarze Bohnen ca. 200g
Dressing:
- 250 g Hummus
- 1 EL Dijon-Senf*
- Saft einer halben Zitrone
- 2-4 EL Wasser
Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen
Anleitungen
Ofengemüse:
- Backofen auf 200 Grad vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
- Blumenkohl in kleine Röschen zerteilen.
- Paprika halbieren, entkernen, weiße Trennhäutchen entfernen und in Streifen schneiden.
- Zwiebel pellen und in Keile schneiden.
- Gewürze in einer Schüssel mischen.
- Das vorbereitete Gemüse zu den Gewürzen geben, mit Olivenöl beträufeln und gut mischen.
- Die Mischung auf dem Backblech verteilen und 25-30 Minuten im Ofen rösten. Das Gemüse ist fertig, wenn es weich ist und geröstete Ränder hat.
In der Zwischenzeit:
- Romanasalat waschen und trocken schleudern. Grob hacken.
- Schwarze Bohnen in ein Sieb abgießen und mit Wasser abspülen.
- Avocado halbieren, Kern auslösen und die Schale entfernen. In schmale Scheiben schneiden.
Hummus-Dressing:
- Hummus, Senf und Zitronensaft in eine kleine Schüssel geben und gut vermischen.
- Wasser in 1 EL-Schritten hinzufügen, bis die gewünschte Dicke erreicht ist. Für unseren Salat, sollte das Dressing noch schön cremig sein und nicht zu flüssig im Salat versickern. Reste halten sich im Kühlschrank bis zu einer Woche.
Anrichten und Servieren:
- Romanasalat auf Tellern oder in Schüsseln verteilen. Avocadoscheiben darauf anrichten. Schwarze Bohnen darauf verteilen. Etwas Dressing darüber geben.
- Das Ofengemüse warm auf dem Salat verteilen und das restliche Dressing darüber geben.
- Sofort servieren und genießen!