Avocado Papaya Salat

Avocado Papaya Salat

Sharing Is Caring! Gib's weiter an Freunde und Familie, wenn es dir gefallen hat...


Avocado Papaya Salat

Farbenspiel - mit dem Duft von frischer Minze und Koriander. Mit Soja-Creme im Dressing, ist der Salat mit der Avocado, auch eine gesunde Ergänzung für den Vitamin-D Haushalt von Veganern.

Springe zu Rezept Rezept drucken Merken

* Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten.

Ein Hauch Exotik: Der Avocado Papaya Salat mit Soja-Creme Dressing

Die Sonne neigt sich langsam dem Horizont entgegen, und der Abendhimmel leuchtet in warmen Farben. Es ist die perfekte Zeit für ein leichtes, erfrischendes Abendessen, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch die Seele streichelt. In unserer Küche entfaltet sich ein Farbenspiel aus Grün, Orange und Weiß – der Avocado Papaya Salat.

Die Farbpalette der Natur

Der erste Blick auf die Zutelliste liest sich wie ein Versprechen für ein Geschmacksabenteuer. Zwei reife Avocado, eine süße Papaya, eine knackige Salatgurke, zarte Salatherzen und frischer Chinakohl – diese natürlichen Schätze werden zu Hauptdarstellern in einem Salat, der Farben und Aromen vereint. Die exotische Note dieses Gerichts wird durch schwarzen und weißen Sesam unterstrichen, der dem Salat eine gewisse Raffinesse verleiht.

Ein Dressing, das verzaubert

Die Magie dieses Salats liegt nicht nur in seinen Zutaten, sondern auch im Dressing. Hier treffen sich Naturjoghurt oder eine vegane Alternative wie Soja-Creme mit Olivenöl, Limettensaft und Sesamöl. Doch das Geheimnis liegt in den frischen Kräutern – Koriander und Minze. Diese beiden Aromen verschmelzen zu einem Duett, das dem Dressing einen unverwechselbaren Charakter verleiht. Eine rote Chili oder eine viertel Peperoni sorgt für einen Hauch von Schärfe, die perfekt mit der süßen Papaya harmoniert. Salz, Pfeffer und Zucker vollenden die Geschmackssymphonie.

Die Kunst des Anrichtens

Die Zubereitung dieses Salats erfordert ein wenig Geschick, aber der Aufwand lohnt sich. Die Salatherzen werden gewaschen und schonend getrocknet, während der Chinakohl in feinste Streifen geschnitten wird. Die Papaya, der Star dieses Gerichts, wird sorgfältig geschält, wobei darauf geachtet wird, nur das köstliche, orange Fruchtfleisch zu behalten. Die Gurke, ob mit oder ohne Kerne, wird in hauchdünne Scheiben geschnitten.

Für das Dressing werden die frische Chili oder Peperoni entkernt, je nachdem, wie scharf man es mag. Alle Zutaten für das Dressing finden sich in einem hohen Gefäß wieder und werden mit einem Pürierstab zu einer cremigen, grünen Sauce verwandelt. Das Dressing erhält seinen letzten Schliff mit einer Prise Zucker, Salz und Pfeffer.

Die perfekte Harmonie

Der Salat wird portionsweise auf Tellern angerichtet. Die Salatherzen bilden das Fundament, während der fein geschnittene Chinakohl eine Art Hügel in der Mitte des Tellers formt. Dann ist die Papaya an der Reihe, in dünne Scheiben geschnitten und kunstvoll um und auf den Chinakohlhügel drapiert. Die Avocado wird halbiert, der Kern entfernt und das Fruchtfleisch in mundgerechte Spalten geschnitten, die sanft um den Kern herum platziert werden. Das Dressing wird großzügig über den Salat geträufelt, und schließlich krönen Sesamkörner das Gericht.

Für diejenigen, die noch ein paar frische Kräuter übrig haben, bieten Koriander- und Minzeblätter eine zusätzliche Möglichkeit zur Verfeinerung und Dekoration. Und für den letzten Schliff rundet frische Kresse das kunstvolle Arrangement ab.

Ein Fest der Sinne

Der Avocado Papaya Salat ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch für die Sinne. Die frischen Aromen der Papaya und Avocado vermischen sich mit dem würzigen Koriander und der erfrischenden Minze. Die süße Papaya und die leicht scharfe Chili schaffen ein ausgewogenes Geschmacksprofil, das auf der Zunge tanzt.

Die knackige Textur der Gurke und die zarten Salatherzen sorgen für den perfekten Biss, während die cremige Soja-Creme oder der Naturjoghurt im Dressing eine sanfte, beruhigende Note hinzufügen. Der Sesam, knusprig geröstet, fügt eine angenehme Textur und ein leicht nussiges Aroma hinzu.

Avocado Papaya Salat
Avocado Papaya Salat

Eine gesunde Wahl

Neben seinem beeindruckenden Geschmack ist dieser Salat auch eine gesunde Wahl. Die Avocado bringt gesunde Fette mit, während die Papaya reich an Vitaminen und Antioxidantien ist. Die Kombination aus Gurke und Salat sorgt für eine gute Portion Ballaststoffe und Nährstoffe.

Das Dressing mit Koriander und Minze verleiht dem Salat nicht nur seinen erfrischenden Geschmack, sondern auch eine Dosis gesunder Kräuter. Für Veganer ist die Option der Soja-Creme eine perfekte Ergänzung für den Vitamin-D-Haushalt.

Fazit: Der Avocado Papaya Salat ist ein Hauch Exotik auf dem Teller

Der Avocado Papaya Salat ist mehr als nur ein einfaches Gericht – er ist ein Fest der Sinne. Mit seinen frischen Farben, den vielfältigen Aromen und der gesunden Auswahl an Zutaten erobert er nicht nur den Gaumen, sondern auch das Herz. Dieser Salat ist die perfekte Wahl für eine leichte, köstliche Mahlzeit, die Sie in die exotische Welt der Aromen entführt. Gönnen Sie sich dieses farbenfrohe Geschmackserlebnis und lassen Sie sich von der Magie dieses Salats verzaubern.

Avocado Papaya Salat

Farbenspiel – mit dem Duft von frischer Minze und Koriander. Mit Soja-Creme im Dressing, ist der Salat mit der Avocado, auch eine gesunde Ergänzung für den Vitamin-D Haushalt von Veganern.
Lina
5 von 1 Bewertung
Vorbereitung 10 Minuten
Koch- /Backzeit 5 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
Gericht Salat Rezepte, Vorspeisen & Snacks
Küche asiatisch, südamerika
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

Salat

  • 2 Avocado frisch und reif
  • ½ Papaya reif und süß
  • ½ Salatgurke
  • ½ Chinakohl
  • 2 Salatherzen
  • Sesam schwarz/weiß*

Dressing

Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen

Anleitungen
 

  • Salat-Herzen waschen und trocken schleudern. Chinakohl – äußere Blätter entfernen, halbieren und in sehr feine Streifen schneiden oder hobeln.
  • Papaya schälen. Schälen Sie die Papaya immer bis zum orangen Fruchtfleisch (die grüne Schale und das Gelbe darunter ist ungenießbar und bitter). Papaya halbieren und die Kerne mit einem Löffel heraus kratzen. Halbe Papaya in Folie wickeln und in den Kühlschrank legen für später. Die andere Hälfte schneiden Sie in 3-4 mm breite Scheiben. Machen Sie das unmittelbar bevor Sie den Salat anrichten (länger vorbereitete Papaya bekommen Sie nicht mehr auseinander).
  • Gurke waschen, trocknen. Ob Sie die Kerne entfernen ist Ihrem persönlichen Geschmack überlassen. Ansonsten ebenfalls in Scheiben schneiden.
  • Für das Dressing die Chili halbieren und entkernen. Wem Chili einfach zu scharf ist, kann eine viertel Peperoni benutzen. Alle weiteren Zutaten in ein hohes Gefäß geben und mit dem Pürierstab gut durchmixen. Mit dem Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Anrichten. Wir richten portionsweise auf Tellern an. Salatherzen auseinander pflücken und auf den Tellern anrichten. Mit dem fein geschnittenen Chinakohl in der Mitte einen „Hügel“ formen. Jetzt die Papaya aufschneiden und mit den Gurken dekorativ um und am Chinakohl“Hügel“ verteilen. Jetzt rings um den Kern der Avocado die Avocado halbieren. Kern herauslösen und die Avocado in mundgerechte Spalten schneiden. Jetzt sollten Sie auch die Schale mühelos entfernen können. Avocado ebenfalls auf den Teller verteilen. Alles mit dem Dressing beträufeln und die Sesamkörner über den fertigen Salat streuen.
  • Wenn Sie noch einige Blätter vom Koriander und der Minze übrig haben, können Sie diese auch noch zusätzlich zum garnieren benutzen.

Notizen

Tipp: Frische Kresse rundet den ganzen Salat ab.

Nährwerte pro Portion

Serving: 1Port.Calories: 355kcal
Hast Du dieses Rezept gemacht?Folge uns auf Pinterest @deliberlin oder Tag #deliberlin!

Möchtest du dir dieses Salat-Rezept für später merken? Dann kannst du das Bild bei Pinterest pinnen…

Avocado Papaya Salat
Avocado Papaya Salat

Sharing Is Caring! Gib's weiter an Freunde und Familie, wenn es dir gefallen hat...

About The Author

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Nach oben scrollen