Asiatischer Soba-Nudel-Salat – vegan: Salatbowls sind einfach und sehr anpassungsfähig. Sie eignen sich hervorragend für spontane Mahlzeiten oder für ein gesundes Mittagessen. In der Regel oft als einfacher Nudelsalat eingestuft, basieren sie auf dieser einen Blaupause: eine größere Schüssel, gefüllt mit grünen Salatblättern und einem dünn geschnittenen und knackig Gemüse für die Textur, frische Kräuter für Aroma und Schärfe und sättigende Nudeln, um das Aromen zu vermitteln. Sie können Ihre Toppings auswählen und zum Beispiel mit gerösteten Nüssen garnieren. Eine schicke Schüssel hat oft eingelegten Rettich und Karotten für Farbe und Knackigheit oder auch gebratenes Gemüse für zusätzlichen Reichtum an Geschmack. Zu guter Letzt eine Dip-Sauce in die Sie den Inhalt werfen.
Um schnell Ihren eigenen Asiatischer Soba-Nudel-Salat – vegan zu machen, kochen Sie getrocknete Soba-Nudeln, das dauert keine 4 Minuten und servieren Sie mit grünem Frühlingsgemüse auf einer Handvoll Babyspinat.
Asiatischer Soba-Nudel-Salat - vegan
Zutaten
Salatzutaten:
- 250 g Soba-Nudeln Reisnudeln oder glutenfreie Nudeln
- 300 g grünen Spargel Thai-Spargel
- 200 g Erbsen
- 1 Brokkoli oder Broccolini
- 100 g Edamame
- 100 g Babyspinat
- 1 Avocado
- 2 Frühlingszwiebeln
Gebackener Ingwer-Tofu:
- 300 g Tofu
- 2 EL Sesamöl
- 3 EL Sojasauce*
- 1 EL Misopaste
- frischen Ingwer walnussgroß
- 1-2 Knoblauchzehen
- 1 EL Mirin*
- ½ TL Gochujang* optional
Sesam Dressing:
- 5 EL natives Olivenöl
- 2 EL Sesamöl
- 5 EL Sojasauce*
- 2 EL Reisweinessig*
- 2 EL brauner Zucker oder Kokosnusszucker, Palmzucker, Sirup
- ½ EL Gochujang* oder Sriracha
- frischen Ingwer walnussgroß
- 2 Knoblauchzehen
Toppings:
- Sesam schwarz/weiß*
- kl. Bund Koriander* oder Bergkoriander
Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen
Anleitungen
Ingwer-Tofu backen:
- Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Schneiden Sie den Tofu in Würfel 2x2x1 cm. Legen Sie den Tofu auf Küchenkrepp und tupfen ihn zusätzlich ab. Leichtes Pressen lässt noch mehr Flüssigkeit frei.
- Tofu auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Für die Marinade:
- Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken.
- Restliche Zutaten mit Knoblauch und Ingwer glatt rühren. Marinade dick auf alle Seiten des Tofu streichen. Optional können Sie noch etwas Sesam darauf streuen.
- Backen Sie den Tofu etwa 30 Minuten oder etwas länger wenn er mehr knusprig sein soll.
- Später zum abkühlen bei Seite stellen.
Soba-Nudeln kochen:
- Bringen Sie einen großen Topf mit leicht gesalzenem Wasser zum Kochen. Kochen Sie die Nudeln nach Packungsanweisung. In der Regel brauchen Sobanudeln nicht länger als 3 bis 4 Minuten.
- Nudeln abgießen und unter fließendem kalten Wasser abkühlen, gut abtropfen lassen und bei Seite stellen.
Gemüse zubereiten:
- Brokkoli putzen und in kleine Röschen teilen. Mit etwas Olivenöl beträufeln und die letzten 20 Minuten zusammen mit dem Tofu backen.
- Für die Erbsen, Edamame und Spargel leicht gesalzenes Wasser zum Kochen bringen.
- Vom Spargel die holzigen Enden abschneiden.
- Gemüse etwa 1-2 Minuten lang im kochende Wasser blanchieren. Abgießen und wiederum mit kaltem fließendem Wasser den Garprozess stoppen. Gut abtropfen lassen und bei Seite stellen.
Ingwer Dressing:
- Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken.
- Alle Zutaten für das Dressing mit gehacktem Knoblauch und Ingwer in einer Schüssel zusammenrühren.
Anrichten und Servieren:
- Baby-Spinat vorsichtig waschen und trocken schleudern.
- Frühlingszwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden.
- Arrangieren Sie alle Zutaten mit den gekochten Nudeln auf Tellern oder in Schalen.
- Avocado entkernen und die Haut abziehen. In Spalten schneiden und auf den Bowls verteilen.
- Gießen Sie das Dressing darüber und fügen Sie ein paar Würfel des gebackenen Ingwer-Tofu hinzu.
- Bowls mit geröstetem Sesam, Koriandergrün oder Kräutern servieren.
Auch interessant!