Köstlicher Kritharaki-Nudel-Salat – ein einfaches asiatisches Rezept
Asiatische Küche ist weltbekannt für ihre delikaten Gerichte und ihre Vielfalt. Ein beliebtes Dressing ist das Erdnussdressing für die verschiedensten Gerichte. Wir nehmen die griechischen Kritharaki-Nudel und zaubern einen herrlichen Sommer-Nudelsalat mit asiatischen Erdnussdressing. Dieses Gericht ist nicht nur extrem lecker, sondern auch sehr einfach zuzubereiten. In diesem Rezept werden wir uns genau ansehen, wie man diesen asiatischen inspirierten Nudelsalat zubereitet.
Was ist Kritharaki?
Kritharaki sind kleine Nudeln in Getreidkorn- oder Reiskorn-Form. Sie werden die häufig in der griechischen, italienischen und türkischen Küche benutzt. In den verschiednenen Ländern haben sie auch unterschiedliche Namen: in Griechenland heißen Kritharaki, in Italien Orzo, Risoni oder Risi, in Istrien Manestra und für uns in Deutschland Nudelreis oder griechische Nudeln.
Ist Kritharaki glutenfrei?
Die Nudelsorte Kritharaki wird oft aus Grießmehl hergestellt, einer Art von Mehl, die aus Hartweizen gewonnen wird. Sie können aber auch aus anderem Allzweckmehl oder Vollkornmehl hergestellt werden. Nun ist keines dieser Mehle glutenfrei, also ist Kritharaki auch nicht glutenfrei.
Sie werden diesen asiatisch inspirierten Kritharaki-Nudel-Salat mit Erdnuss-Dressing lieben
Asiatisch inspirierter Kritharaki-Nudel-Salat mit Erdnuss-Dressing ist ein leckerer, einfacher und veganer Nudelsalat der nach Asien schmeckt und Träume weckt! Dieser köstliche Salat ist schnell und einfach zuzubereiten und ist das perfekte Gericht für ein aufregende Beilage oder komplettes sättigendes Mittag- oder Abendessen. Der Salat ist voller gesunder Zutaten wie frischer Kritharaki-Nudeln, Karotten, Gurken, Kraut, Edamame und einem leckeren Erdnuss-Dressing. Dieser Salat ist eine gesunde und köstliche Mahlzeit, die Sie immer wieder genießen werden!
Sie werden diesen asiatisch inspirierten Kritharaki-Nudel-Salat mit Erdnuss-Dressing lieben! Der Nudelsalat schmeckt nach Asien und wird Sie mit seinem unglaublichen Geschmack verzaubern. Dieser Salat ist einfach köstlich und Sie werden ihn immer wieder essen wollen.
Noch ein Wort zum Erdnuss-Dressing
Die asiatische Erdnusssauce mit der wir diesen Salat sein cremiges Aroma geben, ist sehr vielseitig in unserer Küche einzusetzen. Das Erdnussdressing ist sehr lecker und schmeckt hervorragend als Dip oder Marinade für die verschiedensten Gerichte. Servieren Sie die Sauce zum Beispiel zu Nudeln, Reis oder Gemüse. Die Zubereitung ist sehr einfach und die Sauce schmeckt auch Kindern sehr gut.
asiatischer Kritharaki-Nudel-Salat
Zutaten
Für die Erdnusssauce:
- 65 g Erdnussbutter*
- 2 Esslöffel dunkle Sojasauce*
- 2 Esslöffel Chinkiang Reisessig*
- 2 Esslöffel Kokosblütenzucker
- 1 Knoblauchzehe
- frischen Ingwer haselnussgroß
- 1 Esslöffel Sriracha-Sauce* mehr nach Geschmack, oder Sambal Oelek
- Saft einer Limette
- etwas Wasser zum verdünnen
Für den Kritharaki-Salat:
- 160 g Kritharaki oder Risoni
- ¼ Rotkohl oder roter Spitzkohl
- 1 Karotten
- 1 rote Paprika
- 3 Frühlingszwiebeln
- ½ Salatgurke
- 100 g Edamame
- 2 Radieschen
- 1 kl. Bund Koriander*
- Sesam schwarz/weiß* geröstet
Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen
Anleitungen
- Kritharaki nach Anleitung zubereiten und beiseite stellen.
- Knoblauch und Ingwer schälen und fein reiben.
- In einem Mixer oder einem Glas die Zutaten für die Sauce vermischen. Fügen Sie je nach Konsistenz etwas Wasser hinzu bis sie eine cremige Sauce haben.
- Edamame (Sojabohne) 3 Minuten im kochenden Wasser blanchieren. Unter Kalten Wasser abkühlen.
- Rotkohl mit der Mandoline (Gemüsehobel) oder einem scharfen Messer in sehr feine Streifen schneiden.
- Karotte schälen und in feine Julien schneiden.
- Rote Paprika halbieren, entkernen, weiße Trennwände entfernen und ebenfalls in feine Streifen schneiden.
- Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.
- Salatgurke längs halbieren, Kerne mit einem Löffel auskratzen. Dann in schmale Scheiben schneiden.
- Radieschen erst in Scheiben schneiden und dann in kleine Streifen.
- Koriander waschen, trocken schütteln und grob hacken.
- In einer großen Schüssel Kritharaki und die Gemüse mit etwa 75 % der Sauce vorsichtig mischen. Mindestens 20 Minuten oder über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
- Vor dem Servieren die restliche Erdnuss-Sauce hinzufügen, nochmals schwenken, dann anrichten und mit Sesam bestreut und frischem Limettenspalten servieren!
Auch interessant!