Zimtschnecken oder Kanelbullar Rezept

schwedische Zimtschnecken oder Kanelbullar - Rezept

Zimtschnecken oder Kanelbullar sind echte Klassiker auf den schwedischen Kaffeetafeln. Kardamom gewürzter Teig, gefüllt mit einer Butter-Zimt-Mischung

Springe zu Rezept Rezept drucken

* Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten.

schwedische Zimtschnecken oder Kanelbullar – Rezept

5 von 2 Bewertungen
Zimtschnecken oder Kanelbullar sind echte Klassiker auf den schwedischen Kaffeetafeln. Kardamom gewürzter Teig, gefüllt mit einer Butter-Zimt-Mischung
Vorbereitung 20 Minuten
Zubereitungszeit 6 Minuten
Geh-Zeit 1 Stunde 30 Minuten
Gericht Backen, Dessert, kekse, kuchen, Kuchen / Gebäck
Küche schweden
Portionen 25 Stk.
Kalorien 216kcal

Zutaten
  

Teig für etwa 25 Stk.

  • 35 g Frischhefe
  • 100 g Zucker
  • 300 ml Milch lauwarm
  • 1 Ei
  • 120 g Butter Zimmertemperatur
  • 1 TL Salz*
  • 1 EL Kardamom* gemahlen
  • 750 g Mehl*

Die Füllung:

  • 100 g Butter Zimmertemperatur
  • 50 g Zucker
  • 2 EL Zimt*

sonst noch:

  • 4 EL Puderzucker
  • 1-2 TL Wasser

Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen

Anleitungen
 

  • Die Hefe in eine Schüssel bröckeln und mit der lauwarmen Milch und Zucker verrühren. Etwa 10 Minuten stehen lassen.
  • Mehl, Butter und die restlichen Zutagen für den Teig zur Milch. Kneten Sie den Teig in Ihrer Küchenmaschine für etwa 12 bis 15 Minuten. Lassen Sie den Teig 30 Minuten bei Raumtemperatur gehen.
  • Nun rollen Sie den Teig so aus, dass er etwa 3 mm dick und ein etwa gleichmäßiges Rechteck ergibt.
  • Die weiche Butter darauf streichen (verteilen). Mischen Sie Zucker und Zimt und streuen Sie das Gemisch gleichmäßig auf die Butter auf dem Teig.
  • Rollen Sie den Teig ein und schneiden Sie die Rolle in etwa 2 cm dicke Scheiben. Legen Sie die Röllchen flach, mit in einem guten Abstand, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
  • Decken Sie das Blech mit einem sauberen Geschirrtuch leicht ab und lassen Sie alles etwa 60 Minuten gehen lassen oder bis sich das Volumen der Röllchen etwa verdoppelt hat.
  • In der Zwischenzeit können Sie schon den Backofen auf 190 °C vorheizen.
  • Zimtschnecken 10 bis 12 Minuten im Ofen goldbraun backen.
  • Puderzucker mit dem Wasser verrühren und den Zuckerguss auf den Schnecken verteilen.

Notizen

TiPP: Wenn Sie statt des Zuckergusses lieber Hagelzucker auf den Zimtschnecken bevorzugen, verquirlen Sie ein Ei mit Wasser, pinseln die Mischung vorsichtig auf die ungebackenen Schnecken und streuen den Hagelzucker auf. 

Nährwert

Serving: 100gCalories: 216kcal
Hast Du dieses Rezept gemacht?Folge uns auf Pinterest @deliberlin oder Tag #deliberlin!
Keyword gebäck, Kanelbullar, kekse, Zimtschnecken
Lifestyle vegetarisch
Diet vegetarisch
Saison frühling, herbst, sommer, winter

Auch interessant!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Scroll to Top