Tauchen Sie ein in die Aromen des Mittelmeers mit unserem einfachen Rezept für ein geling-sicheres Vollkornbrot ohne Kneten. Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit der Kombination aus sonnengetrockneten Tomaten, frischem Rosmarin und herzhaftem Vollkorn-Dinkel-Mehl. Dieses Brot begeistert nicht nur durch seinen Geschmack, sondern auch durch seine unkomplizierte Zubereitung – perfekt für jeden, der köstliches Vollkornbrot ohne Stress genießen möchte.
Ein Vollkornbrot für Genießer ohne Aufwand
Der Duft von frisch gebackenem Vollkornbrot weckt in uns das Gefühl von Gemütlichkeit und Genuss. Doch oft schrecken die komplizierten Schritte des traditionellen Brotbackens ab. Mit unserem Rezept erleben Sie die Magie des Brotbackens ohne Kneten. Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie den Ofen die Arbeit erledigen, während Sie sich auf ein herrlich duftendes und schmackhaftes Ergebnis freuen.
Köstliche Zutaten, die verzaubern:
- 520 g Vollkorn-Dinkel-Mehl
- 1 Pck. Trockenhefe (7 bis 10 g)
- ½ TL Salz
- 2 TL Ahornsirup, Agavendicksaft oder Ihr bevorzugter Sirup
- 200 g getrocknete Tomaten
- Pinienkerne (optional)
- 1 kleines Bund frischer Rosmarin
- 480 ml lauwarmes Wasser
Der Geschmack des Mittelmeers im Biss
Mit diesem Rezept holen Sie sich die Aromen des Mittelmeers direkt in Ihren Brotkorb. Die Kombination aus sonnenverwöhnten getrockneten Tomaten und dem unverkennbaren Aroma von frischem Rosmarin verleiht diesem Vollkornbrot einen mediterranen Touch, der jeden Bissen zu einem Erlebnis macht.
Die Zubereitung:
- Beginnen Sie damit, die getrockneten Tomaten abtropfen zu lassen, wenn sie in Öl eingelegt waren. Schneiden Sie sie dann in kleine Stücke, um später eine saftige Explosion von Geschmack zu erzielen.
- Zupfen Sie die frischen Rosmarinnadeln von den Stängeln und hacken Sie sie fein. Die Mischung aus Kräutern und herzhaftem Brot wird Ihre Sinne verzaubern.
- In einer Rührschüssel das Vollkorn-Dinkel-Mehl, die Trockenhefe, das gehackte Rosmarin und das Salz vermengen. Diese Mischung bildet die Grundlage für ein Brot, das Ihre Geschmacksknospen in den Mittelmeerraum entführt.
- Vermengen Sie den gewählten Sirup (z. B. Ahornsirup oder Agavendicksaft) mit dem lauwarmen Wasser. Dies verleiht dem Brot eine angenehme Süße, die perfekt zu den herzhaften Zutaten passt.
- Fügen Sie die Sirup-Wasser-Mischung und die geschnittenen getrockneten Tomaten zu den trockenen Zutaten hinzu und vermengen Sie alles, bis ein klebriger Teig entsteht. Das Schöne an diesem Rezept ist, dass auf das Kneten verzichtet werden kann.
- Fetten Sie eine Kastenform leicht mit Olivenöl ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus. Alternativ dazu können Sie auch die Zugabe von etwas Tomatenöl in Erwägung ziehen, um den Geschmack zu intensivieren.
- Füllen Sie die Backform etwa zur Hälfte mit dem Teig. Decken Sie die Form ab und lassen Sie den Teig 40 Minuten lang ruhen. In der Zwischenzeit können Sie den Backofen auf 200 °C vorheizen.
- Sobald der Teig ausreichend Zeit zum Aufgehen hatte, platzieren Sie die Form auf der mittleren Schiene des vorgeheizten Ofens und backen Sie das Brot etwa 40 Minuten lang, bis es eine goldbraune Kruste entwickelt.
Ein Extra-Tipp für intensiven Geschmack
Um den Geschmack noch intensiver zu gestalten, können Sie einen Esslöffel des Tomatenöls direkt dem Teig hinzufügen. Dies verleiht dem Vollkornbrot eine zusätzliche Dimension und macht es zu einem wahren Genuss.
Frische bewahren und genießen:
Frisches Brot ist unwiderstehlich, aber auch nach ein paar Tagen können Sie den Genuss noch erleben. Bewahren Sie das Vollkornbrot in einem luftdichten Behälter auf, um seine Frische zu bewahren und den Geschmack zu bewahren.
Fazit: Mediterranes Brotgenuss ohne Stress
Unser Rezept für Vollkornbrot mit getrockneten Tomaten und Rosmarin ist eine Einladung, das Brotbacken ohne den üblichen Aufwand zu genießen. Die mediterranen Aromen verleihen diesem Brot eine unvergleichliche Note, während die einfache Zubereitung ohne Kneten dafür sorgt, dass Sie sich auf das Ergebnis freuen können, ohne sich Sorgen um komplizierte Schritte machen zu müssen. Lassen Sie sich von den Aromen des Mittelmeers verführen und erleben Sie, wie einfach es sein kann, ein Brot zu zaubern, das sowohl Gaumen als auch Sinne verzaubert. Gehen Sie auf eine kulinarische Reise und entdecken Sie den unvergleichlichen Geschmack von hausgemachtem, mediterran inspiriertem Vollkornbrot!
Mediterranes Flair im Brotkorb: Vollkornbrot mit getrockneten Tomaten und Rosmarin
Zutaten
Köstliche Zutaten, die verzaubern:
- 520 g Vollkorn-Dinkel-Mehl
- 1 Pck. Trockenhefe 7 bis 10 g
- ½ Teelöffel Salz
- 2 Teelöffel Ahornsirup Agavendicksaft oder Ihr bevorzugter Sirup
- 200 g getrocknete Tomaten
- Pinienkerne optional
- 1 kleines Bund frischer Rosmarin
- 480 ml lauwarmes Wasser
Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen
Anleitungen
- Beginnen Sie damit, die getrockneten Tomaten abtropfen zu lassen, wenn sie in Öl eingelegt waren. Schneiden Sie sie dann in kleine Stücke, um später eine saftige Explosion von Geschmack zu erzielen.
- Zupfen Sie die frischen Rosmarinnadeln von den Stängeln und hacken Sie sie fein. Die Mischung aus Kräutern und herzhaftem Brot wird Ihre Sinne verzaubern.
- In einer Rührschüssel das Vollkorn-Dinkel-Mehl, die Trockenhefe, das gehackte Rosmarin und das Salz vermengen. Diese Mischung bildet die Grundlage für ein Brot, das Ihre Geschmacksknospen in den Mittelmeerraum entführt.
- Vermengen Sie den gewählten Sirup (z. B. Ahornsirup oder Agavendicksaft) mit dem lauwarmen Wasser. Dies verleiht dem Brot eine angenehme Süße, die perfekt zu den herzhaften Zutaten passt.
- Fügen Sie die Sirup-Wasser-Mischung und die geschnittenen getrockneten Tomaten zu den trockenen Zutaten hinzu und vermengen Sie alles, bis ein klebriger Teig entsteht. Das Schöne an diesem Rezept ist, dass auf das Kneten verzichtet werden kann.
- Fetten Sie eine Kastenform leicht mit Olivenöl ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus. Alternativ dazu können Sie auch die Zugabe von etwas Tomatenöl in Erwägung ziehen, um den Geschmack zu intensivieren.
- Füllen Sie die Backform etwa zur Hälfte mit dem Teig. Decken Sie die Form ab und lassen Sie den Teig 40 Minuten lang ruhen. In der Zwischenzeit können Sie den Backofen auf 200 °C vorheizen.
- Sobald der Teig ausreichend Zeit zum Aufgehen hatte, platzieren Sie die Form auf der mittleren Schiene des vorgeheizten Ofens und backen Sie das Brot etwa 40 Minuten lang, bis es eine goldbraune Kruste entwickelt.