veganes Bananen-Brot Rezept

veganes Bananen-Brot Rezept

Unser veganes Bananenbrot ist ein saftiger und köstlicher Leckerbissen, der perfekt für alle ist, die eine pflanzliche Ernährung bevorzugen oder einfach nur ein leckeres Bananenbrot suchen. Mit nur wenigen einfachen Zutaten, darunter reife Bananen, Dinkelmehl und pflanzliche Milch, ist dieses Rezept einfach zu machen und unglaublich lecker. Probieren Sie es aus und genießen Sie ein gesundes und köstliches Frühstück, einen Snack oder ein Dessert!

Springe zu Rezept Rezept drucken

* Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten.

Willkommen zu meinem Blog-Beitrag über ein köstliches veganes Bananenbrot! Bananenbrot ist ein klassisches Rezept, das jeder liebt. Es ist eine großartige Möglichkeit, reife Bananen zu verwenden und ein leckeres Frühstück, Snack oder Dessert zu genießen. Aber was ist, wenn Sie vegan sind und Eier und Milchprodukte nicht verwenden möchten? Keine Sorge, dieses Bananenbrot-Rezept ist vollständig vegan und dennoch unglaublich lecker und saftig. Mit einer Kombination aus Bananen, pflanzlicher Milch und Öl sowie einer Vielzahl von Gewürzen und Nüssen, ist dieses Bananen-Brot eine perfekte Option für alle, die eine pflanzliche Ernährung bevorzugen oder einfach nur ein leckeres Bananenbrot suchen. Also, lassen Sie uns loslegen und dieses köstliche vegane Bananenbrot zubereiten!

Warum ist Bananen-Brot so beliebt?

Bananen-Brot ist aus vielen Gründen so beliebt! Hier sind einige mögliche Gründe:

Einfache Zutaten: Bananenbrot erfordert nur wenige Zutaten und ist einfach zu machen. Reife Bananen sind oft schon in vielen Haushalten vorhanden und andere Zutaten wie Mehl, Zucker, Eier oder Milchprodukte sind oft auch vorhanden oder leicht zugänglich.

Flexibilität: Bananenbrot kann je nach Vorliebe angepasst werden. Man kann es mit Nüssen, Schokoladenstücken, getrockneten Früchten oder Gewürzen variieren.

Gesundheitsvorteile: Bananen sind eine gute Quelle von Vitaminen und Mineralien wie Kalium, Vitamin C und Vitamin B6, und sind ballaststoffreich. Wenn man Bananenbrot mit Vollkornmehl und weniger Zucker zubereitet, kann es auch eine gesündere Option sein.

Vielseitigkeit: Bananen-Brot ist ein vielseitiges Gericht und kann zu jeder Tageszeit gegessen werden – zum Frühstück, als Snack, auf der Kaffeetafel am Nachmittag oder als Dessert.

Gemütlichkeit: Bananen-Brot ist ein komfortables Gericht, das oft mit Kindheitserinnerungen oder Nostalgie verbunden ist. Es kann eine beruhigende und tröstende Wirkung haben und uns an glückliche Momente in der Vergangenheit erinnern.

mehr vegane Kuchenrezepte?

vegane Lebkuchen-Männchen – Weihnachtsplätzchen
Veganer Apfelkuchen mit Zimt
der beste vegane Schokokuchen

veganes Bananen-Brot Rezept

5 von 3 Bewertungen
Unser veganes Bananenbrot ist ein saftiger und köstlicher Leckerbissen, der perfekt für alle ist, die eine pflanzliche Ernährung bevorzugen oder einfach nur ein leckeres Bananenbrot suchen. Mit nur wenigen einfachen Zutaten, darunter reife Bananen, Dinkelmehl und pflanzliche Milch, ist dieses Rezept einfach zu machen und unglaublich lecker. Probieren Sie es aus und genießen Sie ein gesundes und köstliches Frühstück, einen Snack oder ein Dessert!
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten
Gericht Kuchen / Gebäck
Küche asiatisch
Portionen 20 cm Kastenform
Kalorien 234kcal

Zutaten
  

für das Bananenbrot:

Topping (optional):

  • Ahornsirup zum Einpinseln
  • Schokoladen-Chips, Schokodrops
  • Bananenstücke

Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen

Anleitungen
 

  • Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Kastenform leicht einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  • Alle trockenen Zutaten wie Mehl, Backpulver, Kakaopulver und Salz in eine große Rührschüssel oder in Ihre Küchenmaschine geben und mischen.
  • Pflanzenöl, pflanzliche Milch (ich benutze gern Vanille-Sojamilch für noch mehr Vanille-Aroma) und Zucker in einer anderen Schüssel geben und mit einem Schneebesen verrühren.
  • Bananen schälen und mit einer Gabel gut zerdrücken.
  • Die flüssige Zutaten langsam in die trockenen Zutaten rühren und die zerquetschten Bananen hinzugeben. Alles zu einem glatten Teig verrühren.
  • Teig in die vorbereitete Form geben. Zum Beispiel mit Schokoladendrops bestreuen und für 40 bis 50 Minuten im heißen Ofen backen..
  • Stäbchenprobe!
  • Anschließend aus dem Backofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
  • In Stücke schneiden und genießen!

Kochutensilien

Küchenmaschine
Küchenwaage
Silikon Spatel
Kastenform

Nährwert

Serving: 1Stk.Calories: 234kcalCarbohydrates: 33gProtein: 3.2gFat: 8.9g
Hast Du dieses Rezept gemacht?Folge uns auf Pinterest @deliberlin oder Tag #deliberlin!
Keyword Backen ohne Ei, Backen ohne Milch, Bananenbrot, Bananenbrot Rezept, veganer Kuchen, veganes Bananenbrot
Lifestyle laktosefrei, vegan, vegetarisch
Diet Halal, Hindu, Kosher, wenig Kalorien, wenig Fett, laktosefrei, wenig Salz, vegan, vegetarisch
Saison ganzjährig
veganes Bananen-Brot Rezept
veganes Bananen-Brot Rezept

Was ist die Stäbchenprobe beim Backen?

Die Stäbchenprobe ist eine Methode zur Bestimmung der Garstufe von gebackenen Waren wie Kuchen, Brownies oder Brot. Um die Stäbchenprobe durchzuführen, wird ein Zahnstocher oder ein Holzspieß in die Mitte des Gebäcks gesteckt und herausgezogen. Wenn kein Teig am Spieß haften bleibt, ist das Gebäck gar und kann aus dem Ofen genommen werden. Wenn Teig am Spieß klebt, muss das Gebäck noch weiter gebacken werden. Die Stäbchenprobe ist eine zuverlässige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass gebackene Waren gleichmäßig gegart und nicht zu trocken oder zu feucht sind.

Auch interessant!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Scroll to Top