Die Bärlauchsaison ist zwar schon vorbei, aber dieses Brotrezept liegt nun noch auf dem Schreibtisch, um es hier mit einzufügen. Die nächste Bärlauchsaison kommt bestimmt, also ein guter Grund, dieses Bärlauchbrot-Rezept mit Ihnen zu teilen. Es ist dem frischen Bärlauch-Baguette sehr ähnlich, einem der beliebtesten Rezepte auf diesem Blog. Der einzige Unterschied besteht darin, dass in diesem Rezept gehackter Bärlauch anstelle von frische Bärlauchpesto verwendet wird und es frei von Knoblauch ist. Es schmeckt natürlich wahnsinnig lecker, wenn es direkt aus dem Backofen. Unser Sohn (9), war der Meinung, das ist das beste Brot was Papa dieses Jahr bisher gebacken hat.
Beim mischen des Teiges mit dem gehackten Bärlauch, war der Knoblauchgeruch sehr stark und ich hatte erst Angst, dass ich es vielleicht etwas mit der Menge übertrieben hatte (weil ich beim ersten Bärlauchbrot nur die Hälfte vom Bärlauch benutzte und nicht zufrieden war). Nach dem Backen war der Knoblauch jedoch subtiler und verwandelte sich in fast schon süßlichen Knoblauch. Es wird ein köstlicher Laib Brot, der sehr gut zu Suppen passt, zum Grillabend im Garten oder zu allem, was Sie zufällig zum Abendessen möchten.
Bärlauch sammeln
Bärlauch verrät es der starke Knoblauchgeruch, ist aber trotzdem leicht zu verwechseln (z.B. mit giftigen Maiglöckchen). Besorgen Sie sich einen Sammelführer, wenn Sie sich nicht sicher sind. Befolgen Sie auch immer die Regeln der Nahrungssuche. Seien Sie sich sicher, was Sie auswählen. Bitten Sie ggf. den Grundstückseigentümer um Erlaubnis zum Sammeln. Wählen Sie nur etwas, das reif und nicht geschützt ist. Nehmen Sie nur das mit, was Sie für Ihren persönlichen Gebrauch benötigen. Waschen Sie es gut, bevor Sie es essen.
selbstgebackenes Bärlauchbrot
Zutaten
- 520 g Weizenmehl
- 1 Pck. Trockenhefe
- 2 TL Salz*
- 1 TL Zucker oder Sirup
- 50 g Haselnüsse gehackt
- 30 ml Olivenöl*
- 320 ml lauwarmes Wasser
- 100 g Bärlauch
Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen
Anleitungen
- Bärlauch gründlich waschen und trocknen schütteln. Grob hacken.
- Mehl, Salz, Hefe und Zucker in einer Rührschüssel oder Küchenmaschine vermischen.
- Olivenöl und das lauwarme Wasser zu den trocknen Zutaten geben und in etwa 8 bis 10 Minuten zu eine gleichmäßigen Teig kneten.
- Zum Schluss den gehackten Bärlauch und Haselnüsse einkneten.
- Schüssel zugedeckt etwa eine Stunde gehen lassen.
- Kastenform einfetten und Teig aus der Schüsseln in die Kastenform füllen. Noch etwa eine halbe Stunde gehen lassen.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 200° vorheizen.
- Ich empfehle eine ofenfeste Schüssel mit Wasser in den Ofen zu stellen, denn dann wird die Kruste schöner.
- Bärlauchbrot auf mittleren Schiene etwa 40 Minuten goldbraun backen.