Die schwarzen, roten oder auch weißen Johannisbeeren haben in ganz Deutschland unterschiedlichste Namen. Der Norddeutsche nennt sie „Ahlbeere“ In Schwaben sind es die „Träuble“ und in Hessen sagt man „Kanstraube“ zu diesen kleinen Vitaminbomben. Was für den Schweizer das „Meertrübeli“ ist, sind für den Österreicher „Ribiseln“.
Geerntet werden Johannisbeeren von Juni bis September, somit also eine perfekte Frucht für einen erfrischenden Sommerkuchen.
Ich habe die schwarze Johannisbeeren für meinen Kuchen ausgesucht. Sie haben eher einen herben Geschmack, anders als die beiden anderen Sorten, was sie aber um so mehr für die Zubereitung von Kuchen und Gebäck spezialisiert. Zusätzlich sind sie reich an Vitamin C (schwarze Jahannisbeeren haben mehr Vitamin C als eine Zitrone) und Kalium.
Schwarze Johannisbeeren-Schokoladen-Torte
Zutaten
Für den Teig:
- 220 g Butter Zimmertemperatur
- 160 g Zucker
- 1 Pck. Vanillinzucker
- 1 Prise Salz*
- 5 Eier
- 170 g Mehl*
- 2 EL Kakaopulver*
- 3 TL Backpulver
- 50 ml Milch
- 1 Rum-Aroma zum Backen
- 100 g Zartbitterschokolade
oder:
- Schokoladenkuchen-Backmischung + den Zutaten laut der Packung
Füllung:
- 500 g Schlagsahne
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 600 g Johannisbeeren schwarz oder auch rote
Topping:
- 300 g Johannisbeeren schwarz oder auch rote
- 20 g Speisestärke
- 250 ml Johannisbeersaft ersatzweise Kirschsaft oder anderer roter Fruchtsaft
- 3 EL Zucker
Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen
Anleitungen
Schokoladenboden:
- Die zimmerwarme Butter mit Zucker, Vanillinzucker, Rum-Aroma und einer Prise Salz schaumig rühren.
- Eier einzeln dazu geben.
- Das Mehl mit dem Kakao und dem Backpulver mischen und langsam mit der Milch unterrühren.
- Zartbitterschokolade mit der Küchenreibe raspeln und unter den Teig rühren.
- Teig in eine gefettete Springform füllen und glatt streichen. Kuchen für 35-40 Minuten backen.
- Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Füllung:
- Die Johannisbeeren vom Stiel zupfen, vorsichtig abspülen und gut abtropfen lassen.
- Mit der Küchenmaschine die Sahne zusammen mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen.
- Johannisbeeren vorsichtig unter die geschlagene Sahne mischen.
- Schokoladenbiskuit in 2 oder 3 Böden teilen.
- Ersten Boden auf eine Tortenplatte legen, mit einem Tortenring umschließen und dann die gesamte Masse (bei 2 Böden) oder die halbe Masse (bei 3 Böden) auf den ersten Boden verteilen und vorsichtig glatt streichen. Nächten Boden auflegen und leicht andrücken. Wenn sie drei Böden benutzen die restliche Creme auf dem zweiten Boden verteilen und den letzten Boden auflegen.
Johannisbeer-Topping:
- Johannisbeeren waschen, abtropfen lassen und vorsichtig von den Stängeln zupfen.
- 200 ml vom Johannisbeersaft mit 3 Esslöffeln Zucker aufkochen. In der Zwischenzeit die Speisestärke mit den restlichen 50 ml Saft glatt rühren. Stärke in den kochenden Saft einrühren. 1x aufkochen und etwa 1 Minute köcheln lassen. Vom Herd nehmen und die Johannisbeeren vorsichtig untermischen und etwas abkühlen lassen. Johannisbeer-Kompott auf den Kuchen geben, verteilen und glatt streichen.
- Kuchen für mindestens 1 bis 2 Stunden im Kühlschrank kühlen lassen.
Notizen
Aber auch das Topping kann damit verziert werden.