hier ist ein Rezept für schnelles Roggenbrot, das sich gut selber backen lässt!
Roggenbrot ist eines meiner Lieblingsbrote. Es ist herzhaft und wirkt trotzdem nicht zu schwer. Durch die Sonnenblumenkerne bekommt das Brot außerdem eine besonders knusprige Kruste. In diesem Rezept zeige ich dir, wie du ganz schnell und einfach ein leckeres Roggenbrot selber backen kannst – und das ohne lange Wartezeiten!
Fühl Dich gut und back dein Brot selbst!
Das Backen von Brot selber kann ein sehr befriedigendes und lohnendes Erlebnis sein. Der Duft von frisch gebackenem Brot, der sich durch das Haus zieht, ist wirklich unbeschreiblich und verleiht einem das Gefühl, etwas Echtes und Wertvolles geschaffen zu haben.
Während des Backvorgangs selbst gibt es auch einige interessante Prozesse, die man beobachten kann. Zum Beispiel wächst der Teig während der Gehzeit an und wird luftig und locker. Auch die Farbe des Brotes ändert sich während des Backens von hell zu dunkel, was dem Backprozess zusätzliche Spannung verleiht.
Insgesamt kann das Selberbacken von Brot als eine Art meditatives Erlebnis betrachtet werden, bei dem man sich auf die einfachen, aber wichtigen Dinge im Leben konzentrieren kann. Es ist auch eine gute Möglichkeit, sich von den alltäglichen Sorgen und dem Stress zu lösen und etwas Kreatives zu schaffen. Ich hoffe, dass Sie das Backen von Brot selber genauso genießen werden wie ich!
Variationen für unser schnelles Roggenbrot
Wenn du auf der Suche nach einem schnellen und gesundem Brotrezept ist, dann ist diese Rezept genau das Richtige für dich. Durch die Sonnenblumenkerne schmeckt das Roggenbrot leicht nussig und hat eine super knusprige Konsistenz – perfekt zum Aufbacken!
Weitere Möglichkeiten, die du probieren kannst, um deine Lieblingskombination aus Zutaten zu finden und Abwechslung in Ihre Küche zu haben! Lassen Sie sich inspirieren von den leckeren Ideen für Brotback-Fans.
Nüsse…
…eignen sich sehr gut als Zutat in Brotteig, da sie eine würzige Note und eine kräftige Textur hinzufügen. Hier sind einige Nüsse, die sich besonders gut für das Backen von Brot eignen:
- Walnüsse: Walnüsse haben eine kräftige, würzige Note und eine leicht herbe Süße. Sie eignen sich besonders gut für dunkle Brotsorten, wie zum Beispiel Roggenbrot oder Vollkornbrot.
- Haselnüsse: Haselnüsse haben eine süßliche Note und eine knackige Textur. Sie eignen sich gut für Süßgebäck und Kuchen, aber auch für Brotteig, insbesondere für helles Weizenbrot.
- Mandeln: Mandeln haben eine süßliche, nussige Note und eine feste Textur. Sie eignen sich gut für alle Arten von Brotteig, von hellen Weizenbroten bis hin zu dunklen Roggenbroten.
- Pistazien: Pistazien haben eine leicht süßliche Note und eine knackige Textur. Sie eignen sich gut für alle Arten von Brotteig, insbesondere für helles Weizenbrot oder Süßgebäck.
- Cashewkerne: Cashewkerne haben eine süßliche, nussige Note und eine weiche, butterartige Textur. Sie eignen sich gut für alle Arten von Brotteig, insbesondere für helles Weizenbrot oder Süßgebäck.
Es ist wichtig zu beachten, dass Nüsse in der Regel zerkleinert werden sollten, bevor sie dem Brotteig hinzugefügt werden. Auf diese Weise werden sie besser im Teig verteilt und verleihen dem Brot eine gleichmäßigere Textur.
Samen und Körner…
…eignen sich sehr gut als Zutat in Brotteig, da sie eine würzige Note und eine kräftige Textur hinzufügen. Hier sind einige Samen und Körner, die sich besonders gut für das Backen von Brot eignen:
- Sesam: Sesam hat eine leicht süßliche Note und eine knackige, klebrige Textur. Er eignet sich gut für alle Arten von Brotteig, insbesondere für helles Weizenbrot oder Süßgebäck.
- Kürbiskerne: Kürbiskerne haben eine leicht süßliche, nussige Note und eine knackige, feste Textur. Sie eignen sich gut für alle Arten von Brotteig, insbesondere für dunkles Roggenbrot oder Vollkornbrot.
- Leinsamen: Leinsamen haben eine leicht süßliche, nussige Note und eine weiche, klebrige Textur. Sie eignen sich gut für alle Arten von Brotteig, insbesondere für dunkles Roggenbrot oder Vollkornbrot.
- Chia-Samen: Chia-Samen haben eine leicht süßliche, nussige Note und eine weiche, klebrige Textur. Sie eignen sich gut für alle Arten von Brotteig, insbesondere für dunkles Roggenbrot oder Vollkornbrot.
- Sonnenblumenkerne: Sonnenblumenkerne haben eine leicht süßliche, nussige Note und eine knackige, feste Textur. Sie eignen sich gut für alle Arten von Brotteig, insbesondere für dunkles Roggenbrot oder Vollkornbrot.
Ich hoffe, dass diese Tipps hilfreich sind und dass Sie viel Spaß beim Backen haben! Wagen Sie den Versuch und genießen sie hochwertige Aromastoffe vereint im knusprigen Roggenbrot!
Schnelles Roggenbrot mit Sonnenblumenkernen
Zutaten
- 250 g Roggenmehl
- 250 g Weizenmehl
- 1 Pck. Trockenhefe (Päckchen a 7g)
- 400 ml lauwarmes Wasser
- 120 g Sonnenblumenkerne* oder Nüsse, Haferflocken, geröstete Zwiebeln…
- 1 TL Salz
- 1 EL Essig (Frucht- oder Wein-Branntweinessig)
Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen
Anleitungen
- Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel mischen.
- Restliche Zutaten mit der Küchenmaschine (Knethacken) zu einem klebrigen Teig verrühren.
- Kastenform einfetten. Ich pinsel die Form einfach mit etwas Pflanzen- oder Olivenöl ein.
- Den Teig in die Kastenform geben und in den KALTEN Backofen stellen.
- Backofen auf 190°C einstellen und das Brot etwa 50 Minuten backen lassen.
- Dann das Brot aus der Form nehmen und für etwa 10 Minuten im ausgeschalteten Ofen ruhen lassen.
- Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und genießen.
Auch interessant!