Rotkäppchen-Kuchen mit Quarkcreme
Rezept für einen saftiger Rotkäppchen-Kuchen mit Quarksahne und lockerem Marmorboden. Gelingsicheres Rezept für leckeren Kuchen auf Ihrer Kaffeetafel.
Zutaten
Teig:
- 175 g Butter Zimmertemperatur
- 200 g Zucker
- 3 Pk. Vanillezucker*
- 1 Prise Salz*
- 3 Eier
- 200 g Mehl*
- 2 TL Backpulver
- 2 El Kakaopulver*
Füllung:
- 2 El Milch
- 1 Kirschen aus dem Glas
- 500 g Magerquark
- 3 Pk. Sahnesteif
- 400 ml Schlagsahne
Topping:
- 1 Pk. Tortenguss rot
Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen
Anleitungen
Boden backen:
- Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Die zimmerwarme Butter mit 150 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und 1 Prise Salz mit mit der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät cremig rühren. Eier nacheinander alle 30 Sekunden unterquirlen.
- Mehl mit Backpulver mischen und mit zur Mischung in die Küchenmaschine geben.
- Eine 26 cm große Springform mit Backpapier auslegen und die Ränder einfetten.
- Die Hälfte des Teiges in die Form streichen.
- In den restlichen Teig Kakaopulver und die Milch einrühren. Schokoteig zum hellen Teig in die Backform geben und glatt streichen.
- Kirschen in ein Sieb abgießen. Den Saft auffangen und beiseite stellen. Kirschen auf dem Teig verteilen.
- Kuchen in den Backofen geben und für 45 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Kuchen aus der Springform lösen und auf eine Platte setzen. Springformrand gereinigt wieder um den Kuchen legen.
Füllung:
- Den Quark mit den 2 Päckchen Vanillezucker, 1 Päckchen Sahnesteif, 4 Esslöffeln Zucker und 1 Prise Salz mit dem Schneebesen verrühren. Sahne mit 2 Päckchen Sahnesteif steif schlagen und unter die Quarkmasse heben. Masse auf dem Kuchen gleichmäßig verstreichen und darauf achten das es einigermaßen eben ist. Für 2 Stunden im Kühlschrank kalt stellen.
Notizen
TiPP: Erwarten Sie Gäste, sollten Sie den Kuchen schon am Vortag zubereiten.
Nährwerte pro Portion
Serving: 1StückCalories: 445kcalCarbohydrates: 44gProtein: 10gFat: 23g
Hast Du dieses Rezept gemacht?Folge uns auf Pinterest @deliberlin oder Tag #deliberlin!